x14xe geht nicht mehr an ...
Wie im anderen Thema haben wir ja das prob. mit dem Klopfsensor ... !
Und nun geht er garnicht mehr an. Gestern lief er ganz normal zwar auf Notlauf aber er lief ...
Und jez passiert da garnichts mehr. Sprigt einfach nicht an.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CorsaB_Muffi
Habe jetzt hier das Corsa buch mit 9 Stromlaufplänen ^^
In 2 davon ist ein Klopfsensor drin...
Einmal mit nem Filter und einmal ohne... bei uns ist kein Filter zwischen... d.h. bei dem Schaltplan hat der KS Kontakt zum Steuergerät ( A6 ) und eben Kontakt zu Masse...Sollte doch also reichen, wenn ich ein Messfühler am Kontaktpunkt vom Stecker ansetz und einen halt an nem Massepunkt... dann müsste ich doch einen Wert bekommen, wenn da Spannung drauf ist...
Wenn du so misst, kommt da gar nix, wenn denn musste gegen Plus messen.
Zitat:
Original geschrieben von CorsaB_Muffi
am Stecker unten kommt ncihts an Spannung an...
Meß doch mal ob die Kabel Durchgang haben (Meßgerät auf Ohm stehhen und an beide Enden, STG und Sensor, des Kabels gehen).
gruß Acki
Den KS als Mirkrofon verwenden, so kannst du ihn prüfen.
...einen 100KOhm parallel zu den Anschlüssen, an die Du gerade rankommst.
einen davon auf Masse, wenn icht schon einer auf Masse leigt -kA. an
den anderen einen 100nF in Reihe. jetzt an den ext.Mic vom MP3Player
und das mal aufzeichnen.
Am PC kannst Du die das dann mit zB Cooledit ansehen.
Kannst aber auch gleich eien Laptop mit ins Auto nehmen und den KS als
Mikro an die Soundkarte anschliessen. Trennkondensator und
Abschlußwiderstand am KS nicht vergessen.(Evtl Spannungsteiler)..
leider für Hobbyschtauber etwas umständlich. Im Klopfsensor ist ein Piezo. Wenn man ein Oszi hat könnte man damit auch was anfangen. An deiner Stelle würd ich das jedoch vergessen, denn der Motor läuft auch ohne den Klopfsensor.
Den Kurbelwellensensor kannst du einfach mit nem 20 Euro Multimeter auf Durchgang übrprüfen. Der Wert muss zwischen 500-800 Ohm liegen.
Zitat:
Original geschrieben von Acki68
Meß doch mal ob die Kabel Durchgang haben (Meßgerät auf Ohm stehhen und an beide Enden, STG und Sensor, des Kabels gehen).Zitat:
Original geschrieben von CorsaB_Muffi
am Stecker unten kommt ncihts an Spannung an...gruß Acki
was sag ich den nun seit gefühlten hundert seiten.
wenn 3 sensoren als defekt gezeigt werden werden es wohl die kabel oder das STG sein. Da kabel aber nun mal Günstiger sind und einfacher zu checken mach ich das. Wenn man dann aber mal meint ich ignorier einfach mal alles und mach irgendwie und wird schon gehen braucht man hier gar nicht fragen.