X1 xDRIVE 25e

BMW X1 F48

17. Januar bestellt. Damals mit geplanter Auslieferung für Ende April.

Auslieferung beim Händler war 03. April. Jetzt (Corona Lock Down) steht der Wagen auf der Einfahrt und wird nur mal zum Einkaufen genutzt. Also eigentlich genau sein Einsatzbereich im Nahumfeld.

Davor:
BMW X1 xDrive23d (E84)
BMW X1 xDrive25d (E84LCI)

Jetzt:
X1 xDRIVE 25e
Storm Bay metallic
Individial Hochglanz Shadow Line
19'' M Doppelspeiche
einmal mit Allem, außer CD-Laufwerk und Raucherpaket.

Schwierig nach nur ein paar Kilometern, Euch einen Zwischenstand zu geben.
Lautlos dahin zu gleiten (mein bisheriger max Speed war 132, weil halt nur Nah-Umfeld), ist schon cool.
Wenn jemand eine konkrete Frage hat, dann gerne melden.

Die Nachbarn in der Spielstraße mögen den Außensound schon jetzt.

Beste Antwort im Thema

17. Januar bestellt. Damals mit geplanter Auslieferung für Ende April.

Auslieferung beim Händler war 03. April. Jetzt (Corona Lock Down) steht der Wagen auf der Einfahrt und wird nur mal zum Einkaufen genutzt. Also eigentlich genau sein Einsatzbereich im Nahumfeld.

Davor:
BMW X1 xDrive23d (E84)
BMW X1 xDrive25d (E84LCI)

Jetzt:
X1 xDRIVE 25e
Storm Bay metallic
Individial Hochglanz Shadow Line
19'' M Doppelspeiche
einmal mit Allem, außer CD-Laufwerk und Raucherpaket.

Schwierig nach nur ein paar Kilometern, Euch einen Zwischenstand zu geben.
Lautlos dahin zu gleiten (mein bisheriger max Speed war 132, weil halt nur Nah-Umfeld), ist schon cool.
Wenn jemand eine konkrete Frage hat, dann gerne melden.

Die Nachbarn in der Spielstraße mögen den Außensound schon jetzt.

480 weitere Antworten
480 Antworten

Das hört sich dann richtig gut an. Ich dachte BAFA + 2500,-.

BLP 53000, 36 Monate, 10000km, 2250 Anzahlung BAFa. Monatl. Rate 364€ brutto. BAFA-Förderung ist inzwischen auf dem Konto.

Zitat:

@drmedmabuse schrieb am 7. August 2020 um 14:56:55 Uhr:


BLP 53000, 36 Monate, 10000km, 2250 Anzahlung BAFa. Monatl. Rate 364€ brutto. BAFA-Förderung ist inzwischen auf dem Konto.

Darf ich fragen, wie lang das bei dir dauerte ab Antragsstellung?

Ca. 2,5 Monate.

Ähnliche Themen

Auch frisch Bestellt:

BLP 58.900 Euro - Anzahlung 4500 (BAFA) bei 36 Monaten und 10.000 p.a = 348,64 Brutto.

gewerblich/Businesskunde

Wie ist das denn beim 25e mit dem Aufladen der Batterie?

Von meinem Tesla bin ich es gewohnt im Alltag nicht über 80% zu laden, da Ladezustände von über 90% der Batterie auf längere Zeit hin schaden.

Beim 25e habe ich jetzt aber nirgends eine Einstellunge gefunden, dass nicht über XX Prozent geladen werden soll. Gibts sowas nicht? Das heißt ich muss jeden auf 100% aufladen oder hat der Akku einen internen Puffer und 100% aufladen bedeutet nicht, dass die Batterie zu 100% geladen ist? Wenn der Akku z.B. eine Kapazität von 12kW verbaut hätte, aber nur bis 10kW geladen wird, wäre ja das selbe Ziel erreicht und die Batterie würde es einem danken.

Der Akku hat wohl ca. 9,7kwh Bruttokapazität, wovon ca. 8,8 kWh als Nettokapazität verfügbar sind / freigegeben werden.

Die Nettokapazität sind deine 100%..

Würde mir da keine großen Gedanken beim HPEV machen.

Eine Einstellung, nur auf einen bestimmten Prozentwert zu laden, gibt es schon beim i3 nicht. Ich nehme an, dass das beim HPEV noch weniger wahrscheinlich vorhanden ist.

Hallo allerseits
Kann mir bitte wer das Ladegerät für die normale Steckdose abmessen?
Vielen lieben Dank

Zitat:

@b.808 schrieb am 16. August 2020 um 15:27:57 Uhr:


Hallo allerseits
Kann mir bitte wer das Ladegerät für die normale Steckdose abmessen?
Vielen lieben Dank

23x10,5x7cm ohne die Lasche an der Seite.

Zitat:

@d3sp3rados schrieb am 16. August 2020 um 15:57:11 Uhr:



Zitat:

@b.808 schrieb am 16. August 2020 um 15:27:57 Uhr:


Hallo allerseits
Kann mir bitte wer das Ladegerät für die normale Steckdose abmessen?
Vielen lieben Dank

23x10,5x7cm ohne die Lasche an der Seite.

Vielen lieben Dank.
Ohne Lasche aber mit dem abnehmbaren Gummi oder auch ohne ?

Zitat:

@b.808 schrieb am 16. August 2020 um 16:05:16 Uhr:



Zitat:

@d3sp3rados schrieb am 16. August 2020 um 15:57:11 Uhr:


23x10,5x7cm ohne die Lasche an der Seite.

Vielen lieben Dank.
Ohne Lasche aber mit dem abnehmbaren Gummi oder auch ohne ?

Mit Gummi. War mir gar nicht klar, dass man das auch abnehmen kann. Vermutlich wird man dann zumindest die IP-Zertifizierung nicht mehr einhalten können.

Die Lasche guckt noch mal ca. 3cm raus.

Ladeziegel

Ich glaub das der Gummi nur dafür ist, das man das Ladegerät irgendwo hinhängen kann. Magst bitte nochmals ohne Gummi messen. Danke dir.

Zitat:

@b.808 schrieb am 16. August 2020 um 16:12:06 Uhr:


Ich glaub das der Gummi nur dafür ist, das man das Ladegerät irgendwo hinhängen kann. Magst bitte nochmals ohne Gummi messen. Danke dir.

Ohne Gummihülle sind es rundum 1cm weniger. Also 22x9,5x6cm. Sind aber natürlich nur die reinen Gehäusemaße. Das Stück (unflexibles) Kabel an beiden Seiten kommt noch dazu.

Dankeschön

Mal ne kurze Frage zur Ladedauer:

Ich lade auf der Arbeit an einer öffentlichen Ladesäule. Diese kann mit max. 22kw laden. Habe letztens (lt. BMW-App) von 4% bis 91% in 5:50h geladen. Auf 100% würde es wohl mehr als 6h dauern.

Aus den technischen Daten entnehme ich allerdings Angaben wie 3,2h auf 100% bei 3,7KW Ladeleistung, welche ich ja über die Säule haben sollte.

Das Auto scheint also doppelt so lange zu brauchen wie angegeben. Oder habe ich da was falsch interpretiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen