X1 - Selbsthilfebuch? Eigenständiger Batteriewechsel?

BMW X1 E84

Hallo,

ich hab gerade für eine Freundin mit einem X1 nach einem entsprechenden Selbsthilfebuch gesucht und war erstaunt, dass ich nichts gefunden habe.

Gibt es so etwas nicht mehr ?

Dazu die Frage, kann man im X1 die Batterie noch selbst wechseln oder ist alles so verdongelt, dass man in die Werkstatt muss, damit diese zwangsweise ihre Schnitt machen können ? Im Forum Stand dazu nichts.

Gruß
apollo

22 Antworten

Das geht viel einfacher, einfach eine zweite Batterie an die entsprechenden Ladepole im Motorraum anschließen und penibel aufpassen, daß man bei der Batteriedemontage keinen Kurzschluß verursacht

Mein X1 hat keinen Start/Stop Funktion aber dennoch ein AGM-Batterie. So viel ich weis hängt es mit der Ladefunktion beim Schubbetrieb (Bremsenergie Rückgewinnung oder so ähnlich) zusammen. Dabei wird die Batterie mit einem relativ hohen Ladestrom beschickt.
Übrigens ich hab 215,-€ für meine Batterie bezahlt.

Könnte passen. Ich habe auch eine AGM-Batterie und Bremsenergierückgewinnung, aber keine Start/Stop-Automatik.

'habe bei meinem X1 auch keine Start/Stop-Funktion. Original war (Jg.2009) Warta (BMW-Label) AGM-80/800 drin. Vor etwa halbem Jahr wechselte ich, notgedrungen, gegen die gleiche, jedoch ohne BMW-Label (günstiger). Den Wechsel, mit der Anmeldung, machte mir ein BMW-freak/solide; besorgte auch gleich die Batterie selbst [paar Wochen vorher baute er mir nachträglich einen neuen Tempomat ein (550.- alles inkl.). Die Anmeldung war zunächst nicht 100% und die Elektronik machte verrückt. Dann korrigiert und alles i.O. Deshalb, meine ich, ist die Anmeldung wichtig. Er ist in Süd-D, Lkr. Lö wohnhaft/'habe keine "Aktien" bei ihm!].
Fossil45

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

was passiert denn, wenn man einfach so die Batterie abklemmt, ohne Puffer?
Bei defekter Batterie oder einem vergessenen Verbraucher ist der Wagen ja auch stromlos...

Gruß
ECC6

Ja und?
Schaltest Du Deinen Computer nie aus?
Danach startest du, lenkst einmal komplett von links nach rechts und fertig.
Irgendwann löschst Du mal den Fehlerspeicher und meldest die Batterie an, kein Problem.

Zitat:

@ECC6 schrieb am 31. August 2018 um 07:14:17 Uhr:


Hallo zusammen,

was passiert denn, wenn man einfach so die Batterie abklemmt, ohne Puffer?
Bei defekter Batterie oder einem vergessenen Verbraucher ist der Wagen ja auch stromlos...

Gruß
ECC6

Bei mir kam immer das Batteriesymbol um auf die schwache Batterie aufmerksam zu machen. Zu bemerken war es weil die Start-Stop-Automatik nicht mehr ging. Ansonsten konnte ich keine Auffälligkeiten feststellen, war aber dennoch genervt, kaufte eine neue Batterie (Varta, im Netz für 145 Euronen). Der Wechsel war problemlos, überbrückt wurde nicht, angemeldet wurde nichts, die Fehlermeldung war weg. Aber danach

die SSA geht immer noch nicht (macht mir wenig aus)
die Antipp-Funktion für die Fensterheber geht nicht mehr (kleine Komforteinbuße)

Das ist jetzt ca. 10 Monate her

Carly hat ein Freund von mir , und an meinem X 1 Mittels diesem Teil am Handy schon einige Dinge geändert, z.b. Blinker von 3 auf 5 mal blinken umstellen und einiges andere .

Deine Antwort
Ähnliche Themen