X1 Nachfolger
Der zeichnet sich hier ja schon recht deutlich ab...
https://www.motor1.com/news/439224/bmw-x1-trailer-spy-shots/
https://www.motor1.com/news/427231/next-bmw-x1-spy-shots/
Inkl. Fake...
https://www.motor1.com/news/434719/third-generation-bmw-x1-rendering/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Laemat schrieb am 10. September 2020 um 08:30:50 Uhr:
Wenn BMW da nicht umdenkt, bin ich als Kunde wieder weg, für den Preis den ich für meinen Neuwagen berappt habe bekomme ich bei der deutschen Konkurrenz das volle Programm inkl. Autonom Fahren Level 2 und das ist mir deutlich wichtiger als der Fakt, das ein BMW in meiner Einfahrt steht.
Natürlich ist der X1 im Hinblick auf Fahrassistenz eher unterstes Level und man merkt dem Konzept sein alter an.
Ich habe meine Kaufentscheidung aber hauptsächlich im Hinblick auf Fahreigenschaften, Motor, Innenraumhaptik, Bedienung über Knöpfe (kein Touch) und Verarbeitungsqualität gefällt. Die Assistenzsysteme waren eher sekundär.
Wenn ich mir ansehe was der VW Konzern (VW, Seat, Skoda) derzeit anbietet wird mir klar warum sie die Fahrzeuge für weniger Geld mit Fahrassistenz vollstopfen können. Die Kisten wirken einfach mindestens eine Stufe billiger, von alter deutscher Wertarbeit spürt man eher wenig - Hartplastik und Touchflächen ist die neue Devise.
Bleiben noch Audi Q3 und MB GLA die deutlich neuer als der X1 sind, dem entsprechend moderner ausgestattet aber preislich auch keine Sonderangebote darstellen.
Letztendlich fühle ich mich von zu viel Level 2,3 oder mehr teilendmündigt, da ich immer noch in der Lage bin eigenhändig über die Autobahn zu fahren. Hat was mit Fahrspaß zu tun.
1183 Antworten
Offizieller Termin seitens BMW ist der 01.10. Natürlich sollten so langsam die meistens Händler mindestens ein Exemplar rumstehen haben.
Zitat:
@emwedesign schrieb am 11. September 2022 um 13:22:32 Uhr:
War es denn beim Vorgänger-X1 auch so, dass es nur vorne die LED-Leisten gab?Komme vom X3 (G01) und da war das auch hinten. Gab auch Beleuchtung in den Türfächern, unter den Sitzen, auch im Fußraum vorne usw. – da sieht das ja schon viel besser aus als ohne Ambientebeleuchtung.
Dazu steht in der X1-PL ja nichts … nur "Dekorleisten inklusive ambienter Beleuchtung (15 Farbtöne) in Instrumententafel und Türen vorne und Akzentleisten in Perlglanz Chrom".
Hat jemand schonmal den neuen Innenraum mit Beleuchtung gesehen? Muss man sich das dann (vor allem hinten) ziemlich dunkel vorstellen?
Hab zwar schon bestellt aber das wäre schon ne Enttäuschung im Lichtdesign des Innenraums …
Hat eventuell mittlerweile jemand drin gesessen und bemerkt, ob hinten in den Türen die LED-Leisten auch verbaut sind? Auf Videos sieht es leider nicht so aus …
Soweit ich mitbekommen habe, ist hinten nur das Harman-Kardon Emblem beleuchtet.
Zitat:
@jazzmatz schrieb am 21. September 2022 um 13:00:01 Uhr:
Soweit ich mitbekommen habe, ist hinten nur das Harman-Kardon Emblem beleuchtet.
Danke Dir – das ist sehr enttäuschend … 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@emwedesign schrieb am 21. September 2022 um 13:02:12 Uhr:
Zitat:
@jazzmatz schrieb am 21. September 2022 um 13:00:01 Uhr:
Soweit ich mitbekommen habe, ist hinten nur das Harman-Kardon Emblem beleuchtet.Danke Dir – das ist sehr enttäuschend … 🙁
Finde ich auch.......aber kann ich mit leben.
Zitat:
@jazzmatz schrieb am 21. September 2022 um 13:02:57 Uhr:
Zitat:
@emwedesign schrieb am 21. September 2022 um 13:02:12 Uhr:
Danke Dir – das ist sehr enttäuschend … 🙁
Finde ich auch.......aber kann ich mit leben.
Verbunden mit der fehlenden – weil nicht bestellbaren – Sitzheizung hinten, ist es echt schade für die Mitfahrer im Fond … das geht bei den günstigeren Marken besser. Klar will BMW den Abstand zum X3 beibehalten, aber wenn ich da z.B. mal den neuen Kuga meines Sohnes vergleiche, der mehr als 1/3 günstiger im LP ist, stimmt das Verhältnis manchmal einfach nicht. Auch wenn natürlich eine viel höhere Wertigkeit bei BMW gegeben ist, fehlen einfach ein paar Komfort-Funktionen, die ja jetzt nicht die Welt kosten würden.
Ja, das ist alles nicht so schön, aber man darf auch nicht vergessen, dass der X1 "nur" zur unteren Mittelklasse zählt.Ich fahre aktuell noch einen G30 habe mich aber seelisch schon auf den "Abstieg" vorbereitet.
Vor allem darf man nicht vergessen, dass es schon ein Nachfolgemodell zum F48 gibt
Zitat:
@jazzmatz schrieb am 21. September 2022 um 13:45:34 Uhr:
Ja, das ist alles nicht so schön, aber man darf auch nicht vergessen, dass der X1 "nur" zur unteren Mittelklasse zählt.Ich fahre aktuell noch einen G30 habe mich aber seelisch schon auf den "Abstieg" vorbereitet.
Ich weiß was Du meinst … komme ja auch vom G01 (und davor X4 und davor schonmal X3) und bin noch immer nicht ganz glücklich mit dem "Abstieg" (vor Allem wegen der Größe), aber das Budget muss halt im Blick bleiben und der neue X1 kostet mich jetzt mehr als der G01 vorher … neue Zeiten halt … das ist ja nicht nur beim Auto so.
Aber man vergleicht halt auch mal mit viel günstigeren Nicht-BMWs und da wird in Teilen mehr Ausstattung geboten, auch wenn Material und Verarbeitung natürlich nicht auf Augenhöhe sind. Aber alles Jammern auf hohem Niveau … es zwingt einen ja keiner die Entscheidung zu treffen 😉
Mein derzeitiger X1 hat die Ambiente Beleuchtung auch in den Türen hinten.
Zitat:
@freeclimbersp schrieb am 21. September 2022 um 14:42:16 Uhr:
Mein derzeitiger X1 hat die Ambiente Beleuchtung auch in den Türen hinten.
Hatte mein alter F 48 auch...
Tja, leider wieder ein Pfennigartikel eingespart … 🙁
Vielleicht kann ja noch jemand das Gegenteil bestätigen … mein Händler hat leider noch keinen da und bestellt ist eh schon …
Ich bin auch einer, der vom G01 (M40i) auf den X1 30e "downgraded".
Der neue X1 ist momentan das einzige Modell (neben den M-Modellen), bei dem ALLE Sonderausstattungen erhältlich sind.
Außerdem hat der Akku des Hybrids endlich eine akzeptable Reichweite. Die 25km unseres Mini sind eigentlich ein Witz.
Ich freue mich auf den X1!
Zitat:
@jacky brown jun schrieb am 21. September 2022 um 14:55:57 Uhr:
Ich bin auch einer, der vom G01 (M40i) auf den X1 30e "downgraded".
Der neue X1 ist momentan das einzige Modell (neben den M-Modellen), bei dem ALLE Sonderausstattungen erhältlich sind.
Außerdem hat der Akku des Hybrids endlich eine akzeptable Reichweite. Die 25km unseres Mini sind eigentlich ein Witz.
Ich freue mich auf den X1!
Dann Willkommen "im Club" 😉 Mit den Sonderausstattungen hast Du Recht, bis auf die Ausnahme der Aktivsitze (konnte ich nicht mehr mit rein nehmen, weil meiner zu früh gebaut wird (KW41) und die noch nicht freigegeben sind/waren. Hab grad heute nochmal versucht, sie noch rein zu packen – abgelehnt. Und die Innenraumkamera ist nicht auswählbar.
Ansonsten kann man sich selbstverständlich sehr auf die neueste Technik freuen (tue ich auch) und auf ein total aktuelles Auto – schon super! 🙂
Ich würde den X3 nur gerne wegen der Größe behalten, aber die Kompromisse (z.B. kein HUD) und der hohe Preis für ein bald "veraltetes" Auto wiegen schon schwer.