X1 Nachfolger
Der zeichnet sich hier ja schon recht deutlich ab...
https://www.motor1.com/news/439224/bmw-x1-trailer-spy-shots/
https://www.motor1.com/news/427231/next-bmw-x1-spy-shots/
Inkl. Fake...
https://www.motor1.com/news/434719/third-generation-bmw-x1-rendering/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Laemat schrieb am 10. September 2020 um 08:30:50 Uhr:
Wenn BMW da nicht umdenkt, bin ich als Kunde wieder weg, für den Preis den ich für meinen Neuwagen berappt habe bekomme ich bei der deutschen Konkurrenz das volle Programm inkl. Autonom Fahren Level 2 und das ist mir deutlich wichtiger als der Fakt, das ein BMW in meiner Einfahrt steht.
Natürlich ist der X1 im Hinblick auf Fahrassistenz eher unterstes Level und man merkt dem Konzept sein alter an.
Ich habe meine Kaufentscheidung aber hauptsächlich im Hinblick auf Fahreigenschaften, Motor, Innenraumhaptik, Bedienung über Knöpfe (kein Touch) und Verarbeitungsqualität gefällt. Die Assistenzsysteme waren eher sekundär.
Wenn ich mir ansehe was der VW Konzern (VW, Seat, Skoda) derzeit anbietet wird mir klar warum sie die Fahrzeuge für weniger Geld mit Fahrassistenz vollstopfen können. Die Kisten wirken einfach mindestens eine Stufe billiger, von alter deutscher Wertarbeit spürt man eher wenig - Hartplastik und Touchflächen ist die neue Devise.
Bleiben noch Audi Q3 und MB GLA die deutlich neuer als der X1 sind, dem entsprechend moderner ausgestattet aber preislich auch keine Sonderangebote darstellen.
Letztendlich fühle ich mich von zu viel Level 2,3 oder mehr teilendmündigt, da ich immer noch in der Lage bin eigenhändig über die Autobahn zu fahren. Hat was mit Fahrspaß zu tun.
1183 Antworten
Gemäß Preisliste sind es 15 Farben.
Zitat:
@lookslike schrieb am 11. September 2022 um 12:02:27 Uhr:
Die Ambientebeleuchtung wurde deutlich aufgewertet, man kann im U11 gefühlt 30 verschiedene Farben auswählen (habs nicht gezählt, aber die Liste ist lang). Aber das sollte ja bereits aus dem U06 bekannt sein.
War es denn beim Vorgänger-X1 auch so, dass es nur vorne die LED-Leisten gab?
Komme vom X3 (G01) und da war das auch hinten. Gab auch Beleuchtung in den Türfächern, unter den Sitzen, auch im Fußraum vorne usw. – da sieht das ja schon viel besser aus als ohne Ambientebeleuchtung.
Dazu steht in der X1-PL ja nichts … nur "Dekorleisten inklusive ambienter Beleuchtung (15 Farbtöne) in Instrumententafel und Türen vorne und Akzentleisten in Perlglanz Chrom".
Hat jemand schonmal den neuen Innenraum mit Beleuchtung gesehen? Muss man sich das dann (vor allem hinten) ziemlich dunkel vorstellen?
Hab zwar schon bestellt aber das wäre schon ne Enttäuschung im Lichtdesign des Innenraums …
Erwarte da nichts, was über die Preisliste hinaus geht.
Der Abstand zum X3 muss ja gewahrt bleiben.
Nein, LED-Leisten gab es auch in den Türen vorne wie hinten beim LCI F48N. (SA Lichtpaket…)
Bei mir in blau eingestellt.
Ähnliche Themen
Danke Euch für die Antworten … dann muss ich abwarten, bis er beim Händler zu besichtigen ist.
Ich stelle mich mal auf "nur vorne" und ohne Fußraum/Türfächer ein und freue mich, wenn es doch mehr ist (glaub ich aber nicht dran)… wäre sehr schade … hatte mich sehr dran gewöhnt und es wertet den Innenraum richtig auf.
Das einzige was passieren kann, ist dass aufgrund von Teilemangel die Ambientebeleuchtung hinten entfällt. Sowas ist eben vor kurzem beim 1er F40 passiert.
Aber bei einem neuen Modell kann ich mir das kaum vorstellen. Das kann sich BMW nicht leisten.
Zitat:
@kiboer schrieb am 11. September 2022 um 14:17:36 Uhr:
Das einzige was passieren kann, ist dass aufgrund von Teilemangel die Ambientebeleuchtung hinten entfällt. Sowas ist eben vor kurzem beim 1er F40 passiert.Aber bei einem neuen Modell kann ich mir das kaum vorstellen. Das kann sich BMW nicht leisten.
Es würde ja aber nicht entfallen, weil in der Preisliste schon nur "vorne" angegeben ist … leider 🙁
Zitat:
@emwedesign schrieb am 11. September 2022 um 14:19:42 Uhr:
Zitat:
@kiboer schrieb am 11. September 2022 um 14:17:36 Uhr:
Das einzige was passieren kann, ist dass aufgrund von Teilemangel die Ambientebeleuchtung hinten entfällt. Sowas ist eben vor kurzem beim 1er F40 passiert.Aber bei einem neuen Modell kann ich mir das kaum vorstellen. Das kann sich BMW nicht leisten.
Es würde ja aber nicht entfallen, weil in der Preisliste schon nur "vorne" angegeben ist … leider 🙁
Ich hab am Donnerstag in einem X1 gesessen und Beleuchtung vorne ist top! Hintere Türbeleuchtung innen bin ich mir nicht sicher, aber Fußraum vorne und hinten ist auf jeden Fall Serie (siehe Preisliste).
Zitat:
@daniel_suark schrieb am 11. September 2022 um 14:53:07 Uhr:
Zitat:
@emwedesign schrieb am 11. September 2022 um 14:19:42 Uhr:
Es würde ja aber nicht entfallen, weil in der Preisliste schon nur "vorne" angegeben ist … leider 🙁
Ich hab am Donnerstag in einem X1 gesessen und Beleuchtung vorne ist top! Hintere Türbeleuchtung innen bin ich mir nicht sicher, aber Fußraum vorne und hinten ist auf jeden Fall Serie (siehe Preisliste).
Das ist schonmal sehr gut 🙂
Ist es schon Bekannt , wann die stärkere Motorisierungen kommen ?
Zitat:
@GRAND62 schrieb am 11. September 2022 um 18:48:11 Uhr:
Ist es schon Bekannt , wann die stärkere Motorisierungen kommen ?
Im November.
Zitat:
@GRAND62 schrieb am 11. September 2022 um 18:48:11 Uhr:
Ist es schon Bekannt , wann die stärkere Motorisierungen kommen ?
November soll Plug-in und vollelektronisch kommen, ist sicher keine Konkurrenz zu den aktuellen Modellen. Der M35i ist für Anfang 2023 geplant, der wird über 300 Ps und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h erreichen, sicherlich aber auch um die 70k kosten
Das MPA Modell kommt Ende 2023, leider...
Zitat:
@daniel_suark schrieb am 11. September 2022 um 19:25:22 Uhr:
Zitat:
@GRAND62 schrieb am 11. September 2022 um 18:48:11 Uhr:
Ist es schon Bekannt , wann die stärkere Motorisierungen kommen ?November soll Plug-in und vollelektronisch kommen, ist sicher keine Konkurrenz zu den aktuellen Modellen. Der M35i ist für Anfang 2023 geplant, der wird über 300 Ps und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h erreichen, sicherlich aber auch um die 70k kosten
Schön, war nie ein PS-Verächter. Aber irgendwie ist so eine Diskussion hier und heute ziemlich aus der Zeit gefallen. Was bei uns Anfang 23 die Gemüter bewegen wird, und da bin ich mir fast sicher, die PS-Zahl eines Wagens wird es nicht sein. Schon schade trotzdem.
Zitat:
@freetime schrieb am 11. September 2022 um 21:01:32 Uhr:
Zitat:
@daniel_suark schrieb am 11. September 2022 um 19:25:22 Uhr:
November soll Plug-in und vollelektronisch kommen, ist sicher keine Konkurrenz zu den aktuellen Modellen. Der M35i ist für Anfang 2023 geplant, der wird über 300 Ps und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h erreichen, sicherlich aber auch um die 70k kosten
Schön, war nie ein PS-Verächter. Aber irgendwie ist so eine Diskussion hier und heute ziemlich aus der Zeit gefallen. Was bei uns Anfang 23 die Gemüter bewegen wird, und da bin ich mir fast sicher, die PS-Zahl eines Wagens wird es nicht sein. Schon schade trotzdem.
Auch wenn zur Zeit viel den Bach herunterläuft und auch noch laufen wird, muss man doch kein Trübsal blasen bzw. kann doch solche Diskussionen führen und sich auf etwas freuen.