X1 F48 Startprobleme
Guten Tag ,
Ich habe folgendes Problem mein x1 1.8d sdrive
Bj 2015 Starter sehr schlecht bis zu garnicht
Also in P Stellung
Habe ihn auslesen lassen und da kam folgendes
-Nockenwellensensor , Signal bedeutungslos
-Nockenwellensensor Signal, kein Signal
-Kurbelwellensensor Signal , kein Signal
Wenn ich den Motor in N Stellung starte ,
Startet der sofort wie gewohnt .
Weis einer woran es liegen kann ?
Lg
110 Antworten
Zitat:
@Ibo71 schrieb am 15. Juli 2023 um 23:29:29 Uhr:
https://techservicecenter.de/steuerkette-bmw-diesel-n47-b47/amp/ Hier kann man auch einiges lesen .
Hab da was verwechselt - du hattest Startprobleme bei P, bei N ging's ... Steuerzeiten wären mechanisch und sicher auch per Stroboskop prüfbar, sofern ein Zündfunke vorhanden ist.
Der N47 ist hierfür sicher anfällig, vom B47 hört man hierzu eher wenig.
Ging jetzt weder P auch nicht bei N , man hört der Motor will starten aber etwas blockiert es . Der Typ meinte auch Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor arbeiten nicht zusammen oder synchronisiert
Erst wurde der Nockenwellensensor ausgetauscht und der Fehler gelöscht . Der Motor startete ganz normal , dann hab ich den paar mal aus und an gemacht damit ich sicher bin ob alles in Ordnung ist . Gott sei Dank in der Nähe vom Bosch Service , dann wieder das selbe wie vorher , weder bei p noch bei n . Wieder ausgelesen wieder selber Fehler drin
Ähnliche Themen
Ich muss jetzt auf die Aussage vom Service und die Aussagen vom kfz Meister in Deutschland verlassen beide haben die gleiche Meinung mit der Kette ich hoffe das es auch dies ist und nicht mehr Bauteile
Es gibt keine Rückrufe wegen Steuerkettenproblemen, weil der B47 keine Steuerkettenprobleme hat.
Und ich habe nach wie vor Zweifel, dass es bei Dir die Kette ist.
Also der Motor möchte rausspringen mein starten , so ernorme Bewegungen . Ich wünsche mir auch dass es nicht an der Kette liegt .
Zitat:
@Ibo71 schrieb am 16. Juli 2023 um 08:38:23 Uhr:
Also der Motor möchte rausspringen mein starten , so ernorme Bewegungen . Ich wünsche mir auch dass es nicht an der Kette liegt .
War der Ventildeckel schon mal runter, um die Steuerzeiten ("Nacheilung" der Nockenwellen) zu prüfen?
Zitat:
@Ibo71 schrieb am 16. Juli 2023 um 13:01:48 Uhr:
Nein leider nicht
Das erinnert mich immer wieder ans Hertumdoktern an Symptomen, anstatt der Ursache ohne großen Aufwand auf den Grund zu gehen ..
Solange der Geldbeutel des Fahrzeugeigners geöffnet ist, ...
...aber ist leider gängige Praxis!
Ja das stimmt ich bin auch nur ein Euro Turi hier , daheim hätte ich weniger sorgen auch wenn es Monate dauern würde
@Ibo71
Gibt's schon Neuigkeiten?
Mh, ungewöhnlich bei 120 tkm bei dem Motor.
Naja, Hauptsache die Kiste läuft wieder mit der neuen Kette.
Ventile usw. sind aber heil geblieben?
Weis ich wirklich nicht , ich war heute vor Ort die meinten es liegt eindeutig an der Kette die Zahnräder oder so hätten sich um 2 Stellungen verschoben .