X1 als 20d oder als 23d ?

BMW X1 E84

Ich kann mir ein neues Dienstfahrzeug auswählen.

Es soll ein X1 X-drive und Automatik werden; allerdings bin ich noch unentschlossen, ob als 20d oder 23d.

Ich würde den 23d bevorzugen, allerdings nur, wenn er nicht unkultivierter ( nicht rauher, härter, lauter )
läuft als der 20d.

Wer kann über praktische Erfahrungen ( bitte keine Annahmen oder Vermutungen ) berichten ?

Danke dafür im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von skifreak3012


Hallo,

durch das Tunning ist der X1 weder lauter geworden noch geht die
Werksgarantie verloren.
Der Verbrauch liegt so bei ca 8l und das bei zügiger Fahrweise.

Und es ging ja um den Vergleich 20d und 23d und nicht um Tunning 23d
also sollte man sich solche Kommentare sparen.

hallo,

da hast du vollkommen recht, aber es geht hier auch nicht um Tuning vom 2.0d, oder habe ich da was völlig falsch verstanden??

gruss mucsaabo

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bombo82


Quatsch. Mit Automatik hat er kein (spürbares) Turboloch, und als ich Schalter gefahren bin, hatte ich beim 20d nicht den Eindruck, er hätte eines. Meiner Meinung nach reicht der 20d, es bleibt dabei, muss jeder selber wissen, lieber ein bischen mehr Austattung in den 20d reinpacken. Meine Meinung.

Die Automatik kaschiert jedes Turboloch, da sie die Drehzahl hoch genug hält. Das macht der 20d, dadurch verringert sich das Drehzahlband erheblich. Als Handschalter spürst Du das Turboloch natürlich auch nicht, wenn Du die Drehzahl ständig über 2000 U/min hältst. Unter 1500U/min tut sich beim 20d aber gar nichts. Mit Äusserungen wie "Quatsch" wäre ich sehr vorsichtig und würde Dir mal empfehlen den 23d zu fahren.

Noch dazu kommt das Ansprechen des Turbos und damit der Leistungsaufbau bei höheren Drehzahlen - aber wer das Turboloch eines SingleTurbo nicht merkt, braucht darüber gar nicht erst nachzudenken... .

Amen

Deine Antwort
Ähnliche Themen