X1 18iA: Enttäuschender Antrieb

BMW X1 E84

Seit zwei Wochen fahre ich jetzt einen X1 18i (40.000 Km) und ich bin extrem enttäuscht vom Getriebe (Automatik) und Motor (18i). Ich fahre ca. 2.000 Km in der Woche (99% BAB) und mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 11,4 Liter. Dazu kommt, dass der Wagen ab gut 100 Km/h kaum noch beschleunigt und die Automatik oft runterschaltet. Es irritiert mich auch, dass es spürbar ruckelt, wenn man bei höheren Geschwindigkeiten vom Gas geht.

Als Vielfahrer mit unterschiedlichen Dauermietwagen muss ich sagen, dass mich der X1 enttäuscht. Privat hatte ich einen 520i (E34, BJ92) mit ebenfalls 150 PS und Viergangautomatik. Der Durchzug war (im Sportmodus) besser, der Spritverbrauch (trotz R6) etwas geringer (11 Liter) und die Automatik schaltete wesentlich sanfter.

Ich kann keinen technischen Fortschritt beim Antrieb erkennen, wenn ich die beiden Wagen vergleiche. Es ist peinlich, wenn man auf der BAB in einem X1 mit 150 PS von einem 122 TDI-PS-Scoda weggeschoben wird.

Teilt jemand meine Eindrücke? Oder soll ich den Hobel bei BMW checken lassen? 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Matsushita


...
... Es ist peinlich, wenn man auf der BAB in einem X1 mit 150 PS von einem 122 TDI-PS-Scoda weggeschoben wird.
...

Tach auch...

Wird Zeit, dass auf deutschen Autobahnen Tempo 130 kommt, damit wir uns alle ohne Peinlichkeiten
bewegen können....

Soo viel Geld ausgeben und dann noch die heilige linke Spur räumen müssen, geht ja gar nicht!
Heute kam mir in der Einbahnstraße eine Mutti im Mercedes Geländewagen entgegen.
Hat Ihr aber nix genützt, auch wenn Ihre Möhre teurer war und mehr PS hatte, Sie musste zurück....

ECC6

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Für wen das peinlich ist? In erster Linie für BMW. In zweiter Linie für mich als Fahrer, der dann ständig zwischen die LKW-Lücken springen muss.

Ich dachte es gilt Rechtsfahrgebot auf dt. Autobahnen ?

Scheint aber den allermeisten Fahrzeuglenkern unbekannt zu sein.

Unterliegen noch immer dem Trugschluß das sei  die Spur nur für LKW.

Aber zurück zum Thema:

Das der 18i einen extrem hohen Spritverbrauch hat ist bekannt. Veralteter Benzinmotor und hohes Gewicht.

Sollte dann in 2 Jahren beim F48 besser werden.

Zitat:

Das der 18i einen extrem hohen Spritverbrauch hat ist bekannt. Veralteter Benzinmotor und hohes Gewicht.
Sollte dann in 2 Jahren beim F48 besser werden.

Schon fast zum Lachen. Im Jahre anno 2013/14 bietet der selbsternannte Premiumhersteller BMW einen "veralteten" Benzinmotor an. Besondere Kennzeichen: Schluckspecht. Warum soll das in 2 Jahren besser werden? Die Leute wollen das so. Schließlich war es immer schon ein bißchen teuerer einen besonderen Geschmack zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


Ich dachte es gilt Rechtsfahrgebot auf dt. Autobahnen ?
Scheint aber den allermeisten Fahrzeuglenkern unbekannt zu sein.

Rechtsfahrgebot bedeutet nicht, dass man bei jeder Lücke bremsen und einscheren muss. Auch wenn ich selbst das mache, wenn jemand angeflogen kommt.

Nichts anderes schrieb ich aber auch.

Zitat:

Original geschrieben von rarod


Hallo, Matsushita!

Ich fahre des gleiche Model: x1- sDrive 1,8 iA mit 150 PS - 41.000 auf dem Tacho, 3,5 Jahre alt.
Dem Spritverbrauch kann ich Dir zustimmen, über 11 l/100 Km verbrauche ich auch. Aber: Mein x1
fährt locker 200 Km/h (Tacho) er zieht auch bis dahin kontinuierlich durch. Und ich fahre gerne am Limit.
Natürlich tut es weh, von einen "kleineren" überholt zu werden, aber wenn ich auf dem Pin trete, könnte ich ihn verhungern lassen - mag ich aber nicht. Ich trage es mit Gelassenheit - mit 12,5 l/100 Km.

Mit Anlauf und Rückenwind stehen sogar 220 auf dem Tacho.

Der Spritverbrauch interessiert mich auch nicht, habe eine Benzinflatrate. Peinlich finde ich den X1 aber weiterhin. Gestern haben zwei Mechaniker bei BMW Hamburg (Offakamp) über eine Stunde gebraucht, um die Lampe im Scheinwerfer (Abblendlicht) zu wechseln. Ich stand daneben. Es wurde geflucht und geschimpft, weil die Halteklammer immer absprang.

Ähnliche Themen

Um ebensolche Peinlichkeiten zu vermeiden, bestellt der versierte Premium-KFZ-User stets Xenon mit ;-)
(Und ausreichend PS)

LG

[...Original geschrieben von rarod
...

... Gestern haben zwei Mechaniker bei BMW Hamburg (Offakamp) über eine Stunde gebraucht, um die Lampe im Scheinwerfer (Abblendlicht) zu wechseln. Ich stand daneben. Es wurde geflucht und geschimpft, weil die Halteklammer immer absprang.---------------------------------------------------------
Premium? Oder nur "Premium-Mechaniker"?...
Tröstlich, wenn man sieht, daß es Murks überall gibt, -selbst bei BMW.
MfG Walter

Ich fahre auch einen X1 18i sDrive mein Spritverbrauch ist auch nicht gerade wenig,wenn ich richtig reintrete wird es auch um die 10,5-11 Ltr.
Da bekommste richtig einen Strudel im Tank mein 520i E64 mit 170 Geule war sparsamer um die 8,5-9,5Ltr.
Aber als vier Zylinder und das Gewicht denke ich ist es Normal der Verbrauch.
Ich Persönlich würde mir keinen X1 wieder kaufen,nur 5wer kommen in Frage.

Ich denke, der kleine 18i ist einfach die falsche Motorisierung für dieses Auto. Ich konnte auch eine Testfahrt mit dem 20i machen, den ich geräuschmässig als sehr angenehm empfunden habe (allerdings auch kaum Power)
Aber ein 28i oder 25d sind ganz andere Welten. (die nicht jeder fahren will oder kann 🙄: 🙁

http://www.n-tv.de/.../...5d-Wenn-mehr-besser-ist-article10400211.html

Der 5er BMW (vor allem die Limo) ist sehr gelungen, aber immens teuer...🙄

gruss
Robi

Komfort hat nun mal seinen Preis.Aber den würde ich gern bezahlen .
Qualität oder Quantität das ist der kleine Unterschied.

Deine Antwort
Ähnliche Themen