X-Fahrer: wie nutzen sich eure Reifen ab?

BMW X1 F48

Nur mal aus Interesse: fahren sich die vorderen Reifen schneller ab?
Oder vo+hi gleichmäßig?

Beste Antwort im Thema

Man muss halt auch bei MT vielleicht ein bischen "Filtern" was man für bare Münze nimmt.😉

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich geißel mich momentan noch selbst. Wenn ich mit dem Studium fertig bin, gibts die 6Zyl Emma als Belohnung. Bis dahin fahre ich als Student nen Golf .... What else😁

Wenn ihr im Sportmodus oder deaktiviertem DSC Fahrt habt ihr immer Allradantrieb sowie beim Anfahren aus dem Stand also rein mit Dauerallrad und mal Reifen schonen :-)

@Frank318td
Steht das irgendwo in der Bedienungsanleitung?

Man merkt's auf jeden Fall deutlich am Fahrverhalten. Insbesondere beim sehr starken beschleunigen.

Ähnliche Themen

Dann würde ja der Sportmodus das Auto vom Frontbetonten zum geilchmäßigen Allrad ändern.
Kann ich das glauben?

Ob Du das kannst, weiß ich nicht. Ist aber so. Kann man z.B. auch auf bimmer nachlesen.

Nachtrag: wenn man umschaltet, dann sieht man die Antriebsverteilung ja auch am Monitor.

@ farrageri
Hab es aus sicherer Quelle kuck mal ob ich den Link nochmal finde dann Poste ich den hier
Gruß

Zitat:

@CaFreak schrieb am 9. Februar 2017 um 07:42:11 Uhr:


Dann würde ja der Sportmodus das Auto vom Frontbetonten zum geilchmäßigen Allrad ändern.
Kann ich das glauben?

Ja kannst du glauben
Gruß

Top, ich fahr dann nur im Sportmodus 😛

Hi strubiii mach ich auch meistens DSC aus oder Sportmodus an. Im WINTER mach das auch eindeutig mehr fun mal eine Verschneite Steigung hoch, Vollgas und Grip auf allen Rädern genial .

So hier der Text ist vom F 45 der auch Haldex V verwendet
Der große Vorteil des verwendeten Haldex V-Systems ist seine elektrohydraulische Steuerung, denn bei dieser kann die Kupplung für den Kraftfluss zur Hinterachse bereits im Stand geschlossen werden. In der Praxis heißt das, dass die Elektronik des xDrive-F45 in vielen Situationen schon Kraft an die Hinterräder leitet, bevor die Vorderräder Traktionsprobleme bekommen.

Bei jedem Anfahren aus dem Stand ist der BMW 2er Active Tourer ein Allrad-Auto ohne die typischen Schwächen eines Fronttrieblers, auch im Anhänger-Betrieb werden stets alle vier Räder angetrieben. Eine weitere Möglichkeit zum permanenten Nutzen der Allrad-Traktion bietet der Fahrerlebnisschalter, denn auch im Sport-Modus wird die Kraft ständig auf alle vier Räder verteilt. Wer den DTC-Modus aktiviert oder DSC komplett deaktiviert, fährt ebenfalls keinen Fronttriebler mehr.

Auch im ganz gewöhnlichen Fahrbetrieb überwacht die Dynamic Stability Control ständig den Fahrzustand und leitet daraus potenzielle Traktionsprobleme ab, um diesen schon im Voraus mit einer geänderten Kraftverteilung entgegenzutreten. Tritt der Fahrer spontan das Gaspedal durch, könnten die Vorderräder an ihre Grenzen kommen – doch noch bevor der Motor die gewünschte Kraft bereitstellen kann, ist die elektrohydraulische Haldex-Kupplung geschlossen und vermeidet das Entstehen einer unlösbaren Aufgabe für die Vorderachse.

Danke! Das leist sich sehr gut. Freue ich mich drauf.
Wie kann es CLS500 schaffen, dass er die Reifen vorne abradiert? Defekte H-Kupplung?

Cls 500 300 kW da drehen auch alle 4 Räder dann durch, ich denke da sorgen PS und Nm dafür. Wenn aber nur vorne dann stimmt was nicht
Da der Benz Normal Heckantrieb hat kenne mich aber mit Sternen nicht aus :-)

FRANK, das ist sein Name, nicht sein Auto! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen