X Drive vs Quattro
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu den ganzen Videos X Drive vs Quattro ?
Hat das was zu bedeuten das der BMW das so Problemlos schafft oder ist das Augen wischerrei ??
MFG JOHN
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
....bei quattro liegt permantenter allrad an- obwohl das auch nicht ganz stimmt denn es werden immer nur die diagonal liegenden räder angetrieben und bei schluof legt der kardan die kraft auf die andere diagonale....bitte nicht so einen Blödsinn hier verbreiten, am Ende glaubt das auch noch wer. Schon mal was von Differential gehört und was das macht?
Dabei hatte der Senti wohl einfach nur das Bild vom BMW Hampelmann im Kopf. Der wird am Anfang des Video´s über Kreuz bewegt.
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
Wow, was der M5 alles kann. Haben andere Autos aber auch schon sehr, sehr lange (zumindest länger als 4 Jahre...)
Das elektronische Gaspedal hat mein Ausbildungsbetrieb auch schon vor über 10 Jahren angeboten und wurde in Fahrzeugen entsprechend eingebaut. Der Rest hinter dem Geheimnis ist mehr oder weniger nur Software.
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Kann man den Thread nicht einfach schliessen. Das führt doch eh zu nichts hier ...
Kann man nicht einfach den ganze A6 4F Bereich schließen? Führt doch zu nichts, alle Fragen wurden nun schon beantwortet, man muss nur mal die SuFu nutzen. 🙄
Wieso kann es nicht einfach mal auch einen Thread geben wo munter diskutiert wird und sich ausgetauscht wird? Zwingt dich doch niemand hier zu lesen oder den Thread zu abonnieren. Es ist auch nicht nötig jeden Tag einen Thread zum Thema "Ist der Gebrauchte gut?", "Soll ich den kaufen?", "Ich will mich vorstellen", "Xenonlicht", "Bremsenwechseln" etc. pp. Dafür würde auch ein Sammelthread reichen. Aber nein, wir haben mehrere und das ist auch in Ordnung. Wen es interessiert kann es lesen, die anderen können es lassen.
Gruß Benny
133 Antworten
Hallo,
aus eigener Erfahrung ist der Quattro Antrieb von Audi gut, das X Drive System von BMW aber dynamischer, intelligenter und in Verbindung mit dem Fahrwerk sicherer.
hier die Antwort auf die Frage von Benny mit dem Fahrwerk. Das Fahrwerk des 530 D XDRIVE Generation F10/ F11 ist in Verbindung mit XDrive nicht zu toppen. Du kannst bei Nässe, Schnee und anderen Fahrbahnzuständen versuchen den Wagen in den Grenzbereich zu bringen, aber er fährt wie auf Schienen um die Ecke, ohne das eine DTC (ESP) Regelung erfolgt. Das meinte ich, ebend das intelligente Allradsystem von BMW. BMW Freude am Fahren !!!
Grüße Kawaracer
Zitat:
Original geschrieben von kawaracer83
............. Das meinte ich, ebend das intelligente Allradsystem von BMW. BMW Freude am Fahren !!!Grüße Kawaracer
Jup...und Freunde lasst uns frohlocken..es gibt noch ANDERE....Audi BMW Mercedes....
Wobei ich ehrlich schreiben muss, Mercedes war für mich bisher immer vorreiter in Sachen Technik und Inovertion.... Airback`s, Fahrerasitentsysteme....von Lkw bis PKW !!
Jeder hat seine stärken und schwächen und alle gucken voneienander ab!
...und das ist gut so für den Endkunden (für uns) !
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
....bei quattro liegt permantenter allrad an- obwohl das auch nicht ganz stimmt denn es werden immer nur die diagonal liegenden räder angetrieben und bei schluof legt der kardan die kraft auf die andere diagonale....
Hallo,
bitte nicht so einen Blödsinn hier verbreiten, am Ende glaubt das auch noch wer. Schon mal was von Differential gehört und was das macht?
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
anderes Beispiel: M5 (wieder kein audi-sorry dafür)
Gaspeal wir eletronisch geregelt und schafft mehr Power als der Fuß bzw schneller.
Es wird nicht mehr ber seilzüge ect pp. sondern über sensoren "Gas" gegeben und der stellmotor dafür schafft doppelte "arbeit" als der Fuß in der Lage wäre.....(gesehen vor 4 Jahren bei der Vorstellung des neuen M5-500PS)
Wow, was der M5 alles kann. Haben andere Autos aber auch schon sehr, sehr lange (zumindest länger als 4 Jahre...)
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Das im Audi verwendete Torsen Diff benötigt eine 1/4 Umdrehung, um die Kraft anders zu verteilen. Dieser Schlupf versucht das ESP jedoch durch Drosselung der Motorleistung zu verhindern. Deshalb regeln sich beide Systeme zum Nullpunkt herunter. Beim X-Drive erkennt die Elektronik unmittelbar eine unterschiedliche Haftung und regelt sofort nach. Dies geschieht rein elektronisch.So zumindest ist mein Kenntnisstand.
Hier ist auch Halbwissen falsch interpretiert worden: Das Torsen arbeitet verzögerungsfrei (und das kann kein elektronisches System mit geschalteter Kupplung). Die 1/4 Umdrehung hast du wahrscheinlich von der Haldex gehört (heißt bei Audi ja auch quattro...)
Das x-Drive erkennt nicht Haftung, sondern Drehzahlunterschied und den hat man erst bei Schlupf. Torsen braucht keinen Schlupf, da es wie der Name (aus Torque und Sense) sagt
drehmomentsensitiv arbeitet.
warum gräbst du den beitrag von den 1. seiten hier raus und wirfst steine auf senti? er hat sich eh schon "entschuldigt" sag ich jetzt mal und er hat auch gesagt dass er nachlesen wird.
naja immer hin find ich diesen fred hier ganz lustig weil es nicht nur um quattro-xdrive geht sondern auch um spaß im schnee usw...
ich hoffe er bleibt auch in dieser richtung!
mahlzeit!
Ähnliche Themen
Mahlzeit!
weil ich ihn erstens erst jetzt gelesen habe und weil zweitens noch keine diese Aussage eindeutig widerlegt hat.
War ja nicht bös gemeint. 😉
alles klar...
fakt is, dass BMW mit diesem Video nicht viel erreicht hat, weil genau das 2. Video jemand gleich auf youtube unten schon gepostet hat und das es schei** war von BMW wissen wir eh alle!
mfg
Kann man den Thread nicht einfach schliessen. Das führt doch eh zu nichts hier ...
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
....bei quattro liegt permantenter allrad an- obwohl das auch nicht ganz stimmt denn es werden immer nur die diagonal liegenden räder angetrieben und bei schluof legt der kardan die kraft auf die andere diagonale....bitte nicht so einen Blödsinn hier verbreiten, am Ende glaubt das auch noch wer. Schon mal was von Differential gehört und was das macht?
Dabei hatte der Senti wohl einfach nur das Bild vom BMW Hampelmann im Kopf. Der wird am Anfang des Video´s über Kreuz bewegt.
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
Wow, was der M5 alles kann. Haben andere Autos aber auch schon sehr, sehr lange (zumindest länger als 4 Jahre...)
Das elektronische Gaspedal hat mein Ausbildungsbetrieb auch schon vor über 10 Jahren angeboten und wurde in Fahrzeugen entsprechend eingebaut. Der Rest hinter dem Geheimnis ist mehr oder weniger nur Software.
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Kann man den Thread nicht einfach schliessen. Das führt doch eh zu nichts hier ...
Kann man nicht einfach den ganze A6 4F Bereich schließen? Führt doch zu nichts, alle Fragen wurden nun schon beantwortet, man muss nur mal die SuFu nutzen. 🙄
Wieso kann es nicht einfach mal auch einen Thread geben wo munter diskutiert wird und sich ausgetauscht wird? Zwingt dich doch niemand hier zu lesen oder den Thread zu abonnieren. Es ist auch nicht nötig jeden Tag einen Thread zum Thema "Ist der Gebrauchte gut?", "Soll ich den kaufen?", "Ich will mich vorstellen", "Xenonlicht", "Bremsenwechseln" etc. pp. Dafür würde auch ein Sammelthread reichen. Aber nein, wir haben mehrere und das ist auch in Ordnung. Wen es interessiert kann es lesen, die anderen können es lassen.
Gruß Benny
sehr gut Benny...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Im zusammenspiel mit anderen Komponenten kann ein "ausbrechen zb schon VORM ausbrechen erkannt und "elektonisch" gegengesteuert werden. Mechanisch KANN das erst erkannt werden wenn es "ausbricht". (logisch oder ?)
Ich muss mal nachfragen, mit elektronisch meinst du das x-drive ? Ist denn für das Erkennen des Ausbrechens nicht das ESP zuständig ? Egal, ob nun das elektronische Helferlein zur ESP oder Allrad Software gehört, so kann ich mir jedoch irgendwie nicht vorstellen wie das System das "vorher" erkennen kann.
Ich dachte immer das ESP erkennt das an den Drehzahl Unterschieden zwischen den Rädern und regelt dann entsprechend schnell. Aber da ist der Schlupf schon entstanden nur sehe ich eben die Straße noch nicht zur Seitenscheibe raus.
In meiner Vorstellung kann das nur über die Drehzahl oder das Drehmoment gehen. Andere zusätzliche Parameter wären Lenkwinkel, Beschleunigung, Querbeschleunigung (Gyro), Geschwindigkeit, Gas und Bremspedalstellung etc. Vielleicht errechnet das xdrive daraus ja eine Prognose und kann damit doch ein bischen Vorhersagen was schief läuft und reagieren. Weiß das jemand oder macht das xdrive auch nur was Visco Kupplung oder Haldex können ?
Also ich bin in der IT tätig, so ganz geheuer ist mir das nicht. Mir ist was mechanisches eigentlich lieber. Ich habe gerade die Horror Vorstellung, dass die Software mitten in der Kurve von 50:50 Verteilung mal eben auf 10:90 um entscheidet. Und wenn es nur das Notprogramm ist und eigentlich nicht auftreten dürfte.
Hallo MyFirstAudi,
Ich sehe die Geschichte so: Audi hat den ebenso einfachen wie wirkungsvollen quattro seit Jahrzehnten und BMW war immer neidig drauf, hatte aber technisch nichts entgegenzusetzen. Der 325iX (1985 mit Viscokupplung) konnte ebenso wie die erste Generation x-drive (im X5 z.b.) dem quattro nicht das Wasser reichen.
So wurde nun mit enormen technischen - und Marketingaufwand die Marke "xdrive" kreiert, die nun (nachdem der quattro seinen 30iger gefeiert hat) ganz langsam in die Köpfe der Autofahrer eindringt. BMW ist halt Reihensechser mit Heckschleuder. Der Hampelmann war z.b. genial, auch wenn natürlich der Antrieb das alles nicht kann.
xdrive ist ein starrer Hinterradantrieb, der durch eine Kupplung die Vorderachse zuschaltet. Und damit er in die Nähe der Performance vom quattro kommt, wird ein riesiger elektronischer Aufwand betrieben (den das Torsen bzw. Kronenrad nicht brauchen) und dieser auch noch vermarktet. Und wenn man manche Posts hier liest, dann glauben das die Leute wirklich. Und weil das alles nicht hilft werden noch Videos gefakt.
Schönen Abend!
...von mir gibts auch ein Danke für den letzten Beitrag von Benny😰
Ich bin auch noch in anderen( Motorrad) Foren unterwegs,aber nirgends wird so vehemenent immer wieder auf die Suche verwiesen wie hier...und wenn man mal ein wenig Emotionen ins Spiel bringen möchte,so wie ich mit den hässlichen BMW´s ,dann wird man gleich gemasregelt...auch wird verbissen diskutiert,welcher Allradantrieb der bessere ist...obwohl schon ganz am Anfang gesagt wurde,daß sich die beiden Systeme in Echt nichts nehmen werden...also wie Benny schon schrieb"warum kann es nicht einfach mal einen Thread geben,wo munter diskutiert und sich ausgetauscht wird"....
Ihr habt mich missverstanden. Ich meinte das es keine Antwort hier geben wird welcher Antrieb der bessere ist, denn beide sind gut. Es wird immer wieder einer kommen der sagt a ist besser als b und umgedreht. Dieser Thread fängt einfach immer wieder von vorne an... Daher sollte man ihn schliessen damit sich die Leute die die Suchfunktion mal entstauben sich nicht wieder beschweren es gebe zu viele Seiten zu lesen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Ihr habt mich missverstanden. Ich meinte das es keine Antwort hier geben wird welcher Antrieb der bessere ist, denn beide sind gut. Es wird immer wieder einer kommen der sagt a ist besser als b und umgedreht. Dieser Thread fängt einfach immer wieder von vorne an... Daher sollte man ihn schliessen damit sich die Leute die die Suchfunktion mal entstauben sich nicht wieder beschweren es gebe zu viele Seiten zu lesen 😉
jetzt mal ehrlich... wer verwendet die sufu? ...
außer die die schon lange hier sind, zb: wenn ich weiß da gibt es einen beitrag über den ich mich mal mit jemanden unterhalten habe, dann hol ich ihn hoch. ansonsten postet jeden tag einer: bremse fällig, kaufberatung usw...
ich mag diesen fred, weil er recht interessant war und lustig... aber jetzt is er mir wurst... schade eigentlich...
greetzzz