X Drive vs Quattro

Audi A6 C6/4F

Hallo,

 

ich habe mal eine Frage zu den ganzen Videos X Drive vs Quattro ?

 

Hat das was zu bedeuten das der BMW das so Problemlos schafft oder ist das Augen wischerrei ??

 

MFG JOHN

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


....bei quattro liegt permantenter allrad an- obwohl das auch nicht ganz stimmt denn es werden immer nur die diagonal liegenden räder angetrieben und bei schluof legt der kardan die kraft auf die andere diagonale....
Hallo,

bitte nicht so einen Blödsinn hier verbreiten, am Ende glaubt das auch noch wer. Schon mal was von Differential gehört und was das macht?

Dabei hatte der Senti wohl einfach nur das Bild vom BMW Hampelmann im Kopf. Der wird am Anfang des Video´s über Kreuz bewegt.

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4


Wow, was der M5 alles kann. Haben andere Autos aber auch schon sehr, sehr lange (zumindest länger als 4 Jahre...)

Das elektronische Gaspedal hat mein Ausbildungsbetrieb auch schon vor über 10 Jahren angeboten und wurde in Fahrzeugen entsprechend eingebaut. Der Rest hinter dem Geheimnis ist mehr oder weniger nur Software.

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


Kann man den Thread nicht einfach schliessen. Das führt doch eh zu nichts hier ...

Kann man nicht einfach den ganze A6 4F Bereich schließen? Führt doch zu nichts, alle Fragen wurden nun schon beantwortet, man muss nur mal die SuFu nutzen. 🙄

Wieso kann es nicht einfach mal auch einen Thread geben wo munter diskutiert wird und sich ausgetauscht wird? Zwingt dich doch niemand hier zu lesen oder den Thread zu abonnieren. Es ist auch nicht nötig jeden Tag einen Thread zum Thema "Ist der Gebrauchte gut?", "Soll ich den kaufen?", "Ich will mich vorstellen", "Xenonlicht", "Bremsenwechseln" etc. pp. Dafür würde auch ein Sammelthread reichen. Aber nein, wir haben mehrere und das ist auch in Ordnung. Wen es interessiert kann es lesen, die anderen können es lassen.

Gruß Benny

133 weitere Antworten
133 Antworten

...als BMW-Fan,wird man es sicher so hindrehen können,daß der X-Drive das Optimum darstellt...umgekehrt ,als Audi-Fan,eben genau so...in Wirklichkeit,werden sich beide Systeme wohl nichts nehmen....
Die BMW-Technik ist mit Sicherheit nicht schlecht,nur deren Fahrzeuge so Hässlich,aber das ist Geschmackssache und ein anderes Thema😉

Ich habe die Videos zwar noch nicht gesehen...aber der (elektronische) stand der technik und die geschwindigkeit der datenverarbeitung scheinen sowas tatsächlich zu zulassen. Früher beim syncro handelte es sich um eine viscose kupplung die erst reagieren konnte wenn verschiedener schlupf gemessen wurde...also nicht sofort...sondern erst nach einigen umdrehungen griffen die anderen Räder mit ein....bei quattro liegt permantenter allrad an- obwohl das auch nicht ganz stimmt denn es werden immer nur die diagonal liegenden räder angetrieben und bei schluof legt der kardan die kraft auf die andere diagonale....
Warum soll es BMW nicht geschafft haben das auch elektronisch zu lösen?!
Einzigerster beigeschmackt für mich ist das es wieder über einen birdcomputer läuft und über zig sensoren gemessen wird....fehlerquellen ohne ende..... Fahren würde ich ihn dennoch gerne mal.....

mfg Senti

Doch guck mal auf you tube

Letzten Winter sind der Freund meiner Tochter mit seinem 5er X-drive und ich mit meinem A6 Quattro Schneepflug gefahren.
ca. 20 cm Neuschnee auf einer ungeräumten Wiese mit entsprechender Steigung.
Wir konnten keinen Unterschied beim Fahren feststellen !
Ein A6 Avant/Limo ist aber viel viel viel schöner 😁
Er fährt übrigens jetzt auch einen A6 Avant 🙂

Ähnliche Themen

wir haben uns gestern untereinander bei einem Fondue-Essen darüber unterhalten und da wurde auch erwähnt dass bei einem video Xdrive und Quattro... da wo der quattro es nicht schafft... alles schiebung war...

ich sah bis jetzt noch kein video wo der quattro etwas nicht geschafft hat.

falls sowas mal war haben wir uns dieses auto aus dem freundeskreis geholt und selber getestet mit den selben umständen wie zb in einem youtube video... eine andere audi-gruppe aus unserer nachbarortschaft hatte sich sogar mal einen Q7 ausgeborgt nur um etwas zu testen weils mal ein video gab wo der Q7 nicht von solche kleien rollen es weg geschafft hat...

naja was solls... wenn ich keinen quattro hätte, wär ich auch auf die Quattro fahrer neidisch..

=)

mfg

Das im Audi verwendete Torsen Diff benötigt eine 1/4 Umdrehung, um die Kraft anders zu verteilen. Dieser Schlupf versucht das ESP jedoch durch Drosselung der Motorleistung zu verhindern. Deshalb regeln sich beide Systeme zum Nullpunkt herunter. Beim X-Drive erkennt die Elektronik unmittelbar eine unterschiedliche Haftung und regelt sofort nach. Dies geschieht rein elektronisch.

So zumindest ist mein Kenntnisstand.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


....bei quattro liegt permantenter allrad an- obwohl das auch nicht ganz stimmt denn es werden immer nur die diagonal liegenden räder angetrieben und bei schluof legt der kardan die kraft auf die andere diagonale....

mfg Senti

Das musst du mir mal zeigen wie das geht. 😉 Das würde ja heißen wenn ich vorne Links ein Rad drehe müsste hinten rechts eins mitdrehen.

Da die HA und VA nur über das Mittendiff verbunden sind ist das gar nicht möglich.

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


....bei quattro liegt permantenter allrad an- obwohl das auch nicht ganz stimmt denn es werden immer nur die diagonal liegenden räder angetrieben und bei schluof legt der kardan die kraft auf die andere diagonale....

mfg Senti

Das musst du mir mal zeigen wie das geht. 😉 Das würde ja heißen wenn ich vorne Links ein Rad drehe müsste hinten rechts eins mitdrehen.
Da die HA und VA nur über das Mittendiff verbunden sind ist das gar nicht möglich.

dass mit diagonal ist mir auch neu 😕😕😕

zb dieses video... dass kann nicht stimmen...

http://www.youtube.com/watch?v=HvqQuC_8VrM

http://www.youtube.com/watch?v=OxskZqnMBMQ

das aber schon...

mfg

Tut es auch nicht. Jede Achse wird in der Regel (bei den alten zumindest) mit 50% ,,angetrieben'' 
Die einzigen Unterschiede die die Diff zulassen sind an der Achse (z.B.) in Kurven
und zwischen den Achsen (Mittdiff.) 
Um das so hinzukriegen bräuchtest du ne zweite kardanwelle. 

Edit:

Vielleicht ist hier schlicht und ergreifend der Bremseneingriff gemeint gewesen????

dass glaub ich mehr Fatjoe 😎

so ist mir das auch bekannt!

mfg

..der Senti,hat wohl das zu wörtlich genommen,mit dem Gecko😉

http://img.tvmovie.de/imageTransfer/F1_2314408.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Airway



..der Senti,hat wohl das zu wörtlich genommen,mit dem Gecko😉

http://img.tvmovie.de/imageTransfer/F1_2314408.jpg

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen