www.tuningguenstiger.de

VW Phaeton 3D

Was haltet Ihr hiervon ?

Kopie


Power-Box VW Phaeton



Power mit den Diesel-Booster

Schnelle Montage
Der Diesel-Booster ist schnell und einfach selbst zu montieren und auch wieder zu demontieren. Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten.
Wenig Belastung
Es gelten weiter alle maximalen Parameter der Fahrzeughersteller. Das Steuergerät bekommt Daten vom Booster und optimiert daraufhin alle Parameter für den Verbrennungsablauf. Kein Rucken, kein Rußen.

-leichter Einbau, jederzeit wieder rückrüstbar
-10 Jahre Garantie auf unsere Bauteile
-Drehmomentzuwachs im gesamten Bereich
-Besseres Durchzugsverhalten des Motors
-Das Steuergerät bleibt unberührt
-Einmalige Preis-Leistungsverhältnisse
-Deutsche Markenprodukte (Fertigung CE-konform)

VW Phaeton 3.0 TDi mit 225 PS / 450 NM auf 255 PS / 510 NM



Sofort ab Lager lieferbar

219,00 EUR

11 Antworten

Wichtig ist, daß die VW-Werkstatt bzw. VW nichts davon mitbekommt. Sonst ist es aus mit Garantie oder Kulanz in Bereichen, die vom Tuning beeinflusst werden.

Problematisch wird dies vermutlich, wenn man mal nachts liegenbleibt und vergißt das Gerät vor dem Erscheinen des Mechanikers zu entfernen, falls dies so einfach möglich ist.

Man sollte sich auch immer Gedanken machen, warum die Hersteller nicht selbst diese Funktion der "Zauberboxen" oder "Zauberchips" verwenden. Ich denke, daß die Sicherheitsreserven der diversen Bauteile unter Berücksichtigung der Serienstreuung deutlich reduziert werden und damit die Zuverlässigkeit schlechter wird.

Es würde sich doch gegenüber dem Wettbewerb immer gut machen, wenn man 10% oder 20% mehr Leistung hätte.

Grüße
Thomas

Peso,
ich würde das lassen. Das Riskio, dass dann später bei einem Schaden was an Dir hängen bleibt, ist nicht kalkulierbar. Ich habe mir das bei meinem BMW auch überlegt aber die Möglichkeiten, die die Jungs bezüglich der späteren Datenabfrage haben sind doch etwas weitreichender als wir uns sicherlich vorstellen können. Ich bin ja den V 6 ne ganze Zeit gefahren, und wenn ich ehrlich bin, was ich ja zum Glück nie bin, dann reicht mir die Motorisierung voll aus. Der 10 er is ja nur noch das sprichwörtliche Sahnehäubchen drauf.

Mir hat es beim Tunen eines meiner Fahrzeuge ein wirklich kompetenter Mitarbeiter der Firma digi-Tec aus Datteln (headquater ) folgendermassen erklärt:

Jeder Serienmotor muss auf die unterschiedlichen Kraftsstoffe verschiedener Güte (Vergleich deutsches Benzin im Vergleich afrikanisches Benzin ) vorbereitet sein. Und je schlechter der Kraftstoff ist , desto mehr Reserven werden mittels Elektronik und voreingestellter Parameter durch den Hersteller vorgegeben.
Durch die Tatsache , das ich mein Auto nie in Afrika bewegen und betanken werde , ergeben sich Leistungsreserven , die aktiviert werden können , ohne Schaden am Motor anzurichten.
Wenn also ein Fachmann entsprechende Parameter verändert , bekommt der Motor mehr Leistung , ganz ohne Risiko.

Ich habe es bisher nicht bereut , das Fahrzeug tunen zu lassen , wobei ich eine Maximaltuningstufe einbringen lassen habe, Auto läuft seit 80tkm problemlos.

Jedoch wäre ich beim V10tdi vorsichtiger ,da würd ichs nicht machen.(er hat definitiv genug Leistung )

dsu

Das mit dem Benzinqualitäten klingt logisch, wäre für mich aber gerade der Grund, meinen Benziner nicht tunen zu lassen. Oft kann man nach dem Tunen nur noch Super Plus tanken. Und das gibt es zB bei Shell nicht mehr, da gibt nur dieses sündhaft teure VPower. Bin ich froh, daß mein V6 noch Super 95 tanken darf. Sonst würde ich jetzt 1,60 an der Tankstelle zahlen worauf ich nun wirklich keine Lust habe.

Ähnliche Themen

Das Tuning ist in erster Linie für den TDI gedacht.

Alle modernen Benzin-Motoren haben eine automatische Klopfregelung. Diese bewirkt, daß bei schlechteren Oktanzahlen die Motorsteuerung verstellt wird, damit das schädliche Motorklopfen (Zündungen zu nicht gewünschten Zeitpunkten) nicht auftritt.

Aus diesem Grund kann man eigentlich jeden Super-Plus-Benziner auch mit Normalbenzin oder "Afrika"-Benzin fahren.

Die Angabe in den technischen Daten oder im Tankdeckel ist etwas irreführend. Grundsätzlich gilt, daß der Motor die optimale Leistung, Abgasverhalten und Verbrauch nur mit der bestvorgeschriebenen Spritsorte erreicht.

Dies bedeutet, daß das Tanken mit "normalem" Super mit 95 Oktan statt Super-Plus mit 98 Oktan bei entsprechend ausgelegten Motoren meist zu schlechterer Leistung und Mehrverbrauch führt und deshalb wirtschaftlich nicht sinnvoll ist. Der Literpreis alleine ist nicht entscheidend!

Andererseits ist das Tanken von Super-Plus bei Motoren, die bis maximal Super ausgelegt sind, absolut sinnlos und bringt nur Nachteile (Geld).

Grüße
Thomas

Mal nen kleinen Erfahrungsbericht zum Chiptuning.

Hatte vorher einen 2,0 tdci Mondeo mit 130PS Serie, mit Chipbox von ChiptuningNo.1 hatte er laut Gutachten 30 PS und 30Nm mehr.
Fazit: Spürbar mehr Leistung im Durchzug und dabei ein geringerer Verbauch.

Seit Mai 2005 habe ich nun den Dicken mit V6 tdi.
Aus Interesse hab ich bei den Jungs angefragt was der Chip für den Phaeton kostet. Antwort 599€
Da ich bei denen noch was Gut hatte haben wir uns geeinigt das ich meinen Mondeochip zurücksende und das aktuelle Modelle für den Phaeton (32bit) für 50€ erhalten ;-)
Wie beim vorherigen Fahrzeug auch hier spürbar mehr Leistung (selbst im D Modus zieht er sehr gut durch) und der Durschnittsverbrauch ist von 10l auf 8,9l laut Bordcomputer gesunken.
Das mit dem geringeren Kraftstoffverbrauch wurde mir folgendermaßen erläutertet.
Durch die erhöhen der Nm und PS benötigt der Motor bei gleicher Fahrweiße weniger Energie - somit ist der Wrikungsgrad erhöht. (keine Gewähr dafür, bin kein Techniker, sondern einer der Verkäufer welche im anderen Thread beschrieben werden) :-)
Zu Schluß noch was zum Ein- Ausbau.
Zeitaufwand für handwerklich begabte Menschen wie ich es bin LOL ca. 3 Minuten

Gruß

Markus

Hallo,
Du redest aber eher von einer BOX, und nicht von einem ECHTEN chiptuning, weil diese für einen "Laien" nicht mal eben in 3 Minuten eingebaut ist ;-)

1. was ist der unterschied?
2. was ist besser?
3. was kostet es und ist der preisunterschied gerechtfertigt.
4. was ist "sicherer"?

peso

1. was ist der unterschied? BOXEN verändern Werte VOR dem Motorsteuergerät damit das Steuergerät diverse Dinge verändert weil es zum Beispiel denkt, der Motor ist Kalt, und sprizt mehr Diesel ein, Resultat ist unharmonische Mehrleistung und sicherlich mit richtiger Mehrleistung ein qualmen!! Mehr Infos zum Boxentuning findest du sicher mit dem Suchbegriff 10cent Tuning

2. was ist besser? Sauberer abgestimmt ist ein richtiges Chiptuning, allerdings für einen Laien nicht einzubauen.

3. was kostet es und ist der preisunterschied gerechtfertigt. Preisunterschiede gibt es viele, und ob eine BOX sein Geld wert ist, das muss jeder selber wissen. Es gibt Boxen da steckt ein 10 cent Widerstand drin und wird für 20 Euro verkauft... ist das gerechtfertigt? Bei einem echten Chiptuning stecken mehrere STUNDEN/Tage/Wochen Entwicklungsarbeit drin !! (Neufahrzeuge)

4. was ist "sicherer"? Für den Motor eindeutig eine saubere Abstimmung des Steuergerätes/Motors

Gruß

Das bringt mich etwas weiter.

Bitte erläutere, was z.B. Tuning für den V 6 TDI kostet, welcher Aufwand erforderlich ist und welche Risiken / Garantiebedingungen man eingeht.

peso

Gerne auch PM

Zitat:

Original geschrieben von TMS-Tuning


...

4. was ist "sicherer"? Für den Motor eindeutig eine saubere Abstimmung des Steuergerätes/Motors

Gruß

Also kein Tuning... oder habt ihr Zugriff auf die Applikation und könnt neue Software mit anderen Parametern generieren ?? Oder sind das alles Applikations-Steuergeräte ?? Dann würde ich auch den Preis verstehen...

Gruss

gmduser

Deine Antwort
Ähnliche Themen