WW Transport

VW Bora 1J

Hallo Forum,

ich stehe mal wieder vor dem Problem, dass ich meinen WW in's Winterlager kriegen muss. Der WW ist etwa 5 Meter lang, hat ein Eigengewicht von etwa 1000kg, ist nochmal mit ungefähr 300kg beladen und nicht zugelassen. Beim Bora 1.9tdi hat glaube ich etwa 110PS und keine AHK. Das Winterlager ist etwa 70KM vom Campingplatz entfernt.

In den letzten Jahren habe ich das nicht selbst gemacht, aber der Fahrer macht das nun leider nicht mehr und ich muss mir überlegen, wie ich das mache.

1) Kurzzeitkennzeichen:
Das scheint wohl das geringste Problem und zwischen 50,- und 100,- Euro machbar zu sein.

2) AHK:
Die kostet bei Ebay knapp 100,- Euro und ist scheinbar relativ leicht zu montieren.

3) Mietwagen mit AHK:
keine Ahnung

4) Jemand der rote Kennzeichen und ein Zugfahrzeug hat:
keine Ahnung

Ich hatte zuerst auf Lösung Nr 4 gesetzt aber irgendwie komme ich da nicht weiter. Jetzt denke ich darüber nach, ob ich das selbst mache.

Was meint Ihr?

- kann ich mit dem Auto meinen WW ziehen?
- (wo) bekomme ich kurzzeitkennzeichen komplett (inkl. 1 Schild, Versicherung) ohne zur Behörde zu müssen?

danke für Tipps und

beste gruess,
heinetz

16 Antworten

Zitat:

@Tomy 69 schrieb am 26. September 2014 um 22:05:01 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von heinetz



Ich bin mir immer noch unsicher, ob mein Auto das schafft ;
Da mach dir mal keine Sorgen, bei meinem TDI hatte ich schon über 2 Tonnen an der AHK.

Ich wir haben schon ohne Probleme einen PKW Transport Anhänger ca. 600 Kg einem PKW M.B. ca.

1500 Kg mit einem Golf 4 - 1,9 TDI Transportiert

Der Einbau einer AHK. beim Golf ist relativ einfach alle Bohrungen sind schon vorhanden und der E.Satz ist zum einstecken in den Rücklichter

Wenn du aus HH. bist müsste ich ca. 550 Km Fahren

Wir haben mittlerweile Dezember.
Das Problem mit dem Winterquartier sollte eigentlich für den TE erledigt sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen