Wurde ich beim Ölwechsel verarscht?

Audi S3 8V

Servus,

ich war am Montag in einer Werkstatt zum tausch des Kühlwasserregelgehäuse. Ich dachte mir wenn die Karre eh schon dort ist, können die auch gleich den Inspektionmit Ölwechsel machen. Eingefüllt wurde ein Motul X-Clean 5w30.

Jetzt haben die Kollegen zuviel Öl eingefüllt weswegen ich heute aus bedenken etwas rausgesaugt habe. Jetzt hatte das eigentlich frische Motoröl doch schon eine sehr dunkle färbung. Ich kann mir nicht vorstellen, das frisches Motoröl schon nach paar tagen und ca 150km so dunkel ist.

Die herrschaften haben auch einen ungefragten Bremsflüssigkeiten wechsel gemacht, denn ich nicht in Auftrag geben habe und auch nicht fällig war. Ich habe jetzt bedenken, dass die hier keinen Ölwechsel gemacht haben sondern und mir das Zeug einfach berechnet haben.

Ich fahre einen S3 8V 2014 mit 85k km und das vorherige Öl, Shell Helix Ultra, war knapp 8500km drin.

Meine Frage an euch: Ist das Motul wirklich so dunkel oder wurde ich verascht ?.

21 Antworten

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 1. April 2023 um 09:54:06 Uhr:


Das Öl kann aufschäumen, die Schmierwirkung ist dann nicht mehr gewährleistet und das führt im schlimmsten Fall zu einem kapitalen Motorschaden durch einen Kolbenfresser.
Außerdem können Dichtung undicht werden.
Kann zB. sein dass Öl an der Kurbelwelle raus gedrückt wird.

Die Toleranz ist ja auf dem Messstab angegebenen.
(Min/Max)

Ich habe bei mir etwas mehr als 200ml absaugen müssen. damit ich auf MAX war.

Zitat:

@Atomzwerg80 schrieb am 1. April 2023 um 15:35:04 Uhr:



Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 1. April 2023 um 09:54:06 Uhr:


Das Öl kann aufschäumen, die Schmierwirkung ist dann nicht mehr gewährleistet und das führt im schlimmsten Fall zu einem kapitalen Motorschaden durch einen Kolbenfresser.
Außerdem können Dichtung undicht werden.
Kann zB. sein dass Öl an der Kurbelwelle raus gedrückt wird.

Die Toleranz ist ja auf dem Messstab angegebenen.
(Min/Max)

Ich habe bei mir etwas mehr als 200ml absaugen müssen. damit ich auf MAX war.

Die 200 ml spielen mit Sicherheit keine Rolle.

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 1. April 2023 um 14:16:42 Uhr:


…Wenn die es nicht annehmen, ab in die Restmülltonne und weg damit, wird eh alles verbrannt^^

Davon rate ich ab. Das ist nicht erlaubt und kann richtig ins Auge gehen. Auch wenn es „alles verbrannt“ werden sollte, was nicht unbedingt stimmt, das Motoröl hat im normalen Müllauto nichts zu suchen.

1. April?

Ähnliche Themen

Wieso 1. April?
Was schnappst du hier als Witz auf?
Alt Öl kann bei mir im Landkreis scheinbar nur widerwillig entsorgt werden, da sich keiner Zuständig fühlt. Noch nicht mal das Schadstoffmobil wollte beim letzten mal die 6 Liter annehmen. 🙂

Altölverordnung von 1987:
„(1) Es ist verboten, Altöle im Sinne des § 1a Absatz 1 mit anderen Abfällen zu vermischen“
Kein Witz, sondern mit heftigen Bussgeldern belegt.
90% aller Altöle, von Getriebeöl bis Frittenfett werden recycled.

Genau das meinte ich. Kann ja wohl nicht ernst gemeint sein. Öl in der Müll ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen