Wurde das Problem mit der 360 Grad Kamera mittlerweile gelöst?

Audi A5 F5 Coupe

Moin!

Hat hier jemand der Anwesenden in jüngster Zeit ein werkseitiges Software-Update erhalten und kann mir sagen ob das leidige Problem mit der 360grad Kamera endlich gelöst wurde? Diese stellt sich ja bei bestimmten Modelljahren automatisch auf die grafische Ansicht.

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Mein Auto war aufgrund Beanstandungen (auch z.B. wegen dem 360 Grad Bug) und Reifenwechsel beim :-). Am Mittwoch Abend ist dann ein Update freigegeben worden. Das Auto war dann die ganze Nacht am Kabel beim :-). Das ganze MMI hat ein Update auf Version 1329 erhalten. Bis jetzt hält die 360 Grad Ansicht....

229 weitere Antworten
229 Antworten

Zitat:

@TomZed schrieb am 20. Dezember 2018 um 15:46:00 Uhr:


Dann werde ich mal kein Update machen.

Wenn deine 360 Kamera funzt dann brauchst du es nicht zwingend.

Funzt nicht aber ich will Google Earth behalten.

Mich verwundert erlich nur dass sich durch das Update die Google Earth Darstellung auf irgend etwas anderes geändert haben soll.
Die Online Datenbasis wird doch für alle gleich sein egal welche Software Version im jeweiligen MMI installiert ist.

Zitat:

@MikeGTD schrieb am 20. Dezember 2018 um 19:40:39 Uhr:


Mich verwundert erlich nur dass sich durch das Update die Google Earth Darstellung auf irgend etwas anderes geändert haben soll.
Die Online Datenbasis wird doch für alle gleich sein egal welche Software Version im jeweiligen MMI installiert ist.

Hat sich aber wirklich, weiter vorne ist schon ein Bild zu sehen und wenn es nicht glauben kannst, kann ich gerne noch paar Bilder hochladen.

Was als Kartenbasis dient kann ich nicht beurteilen, das weiß nur Audi. Fakt ist aber, dass es mehr als nur die Fehlerbehebung von der 360 Grad Kamera beinhaltet.

Aus Angst die Google Earth Ansicht zu verlieren das Update nicht zu machen, kann ich nicht verstehen.
Man hat weiterhin die Geländeansicht und sonst auch keine Verschlechterung zu vorher. Ob da jetzt Google oder was anderes steht, ist doch egal. 😉

Ähnliche Themen

@FoFo2.0 ...das ist eigentlich ganz einfach. Die Google Earth Ansicht ist eine in meinem Kaufvertrag zugesicherte Eigenschaft und aus meiner Sicht setzt Google, egal wie man nun zu Google im Sinne einer Datenkrake stehen mag oder nicht, in bestimmten Bereichen Standards. Und dazu gehört auf jeden Fall Maps und damit auch Google Earth. Was mich wirklich auf die Palme bringt ist, wenn die Autobauer, und da ist Audi nicht alleine, durch die Updates immer wieder neben Verschlimmbesserungen von Problemen (siehe aktuelle Diskussion im Volvo XC90 II Forum zum November 2018 Update, und ich fahre auch einen solchen Wagen und habe auch da KEIN Update machen lassen) auch einfach Änderungen an anderen Dingen vornehmen, ohne meine Einwilligung als Besitzer der Fahrzeuges. Wenn es die Probleme der 360°-Kamera gibt, dann soll Audi das gerne fixen, denn das ist ein Mangel. Aber nicht weitere Dinge mit diesem Update verbinden, welche ich nicht haben will.
Das ist nichts anderes als eine klare Bevormundung, und dann auch häufig, wenn auch zugegebenermaßen nicht immer, zum Schlechteren für den Fahrer/die Fahrerin.

Zitat:

@FoFo2.0 schrieb am 20. Dezember 2018 um 19:50:10 Uhr:



Zitat:

@MikeGTD schrieb am 20. Dezember 2018 um 19:40:39 Uhr:


Mich verwundert erlich nur dass sich durch das Update die Google Earth Darstellung auf irgend etwas anderes geändert haben soll.
Die Online Datenbasis wird doch für alle gleich sein egal welche Software Version im jeweiligen MMI installiert ist.

Hat sich aber wirklich, weiter vorne ist schon ein Bild zu sehen und wenn es nicht glauben kannst, kann ich gerne noch paar Bilder hochladen.

Was als Kartenbasis dient kann ich nicht beurteilen, das weiß nur Audi. Fakt ist aber, dass es mehr als nur die Fehlerbehebung von der 360 Grad Kamera beinhaltet.

Aus Angst die Google Earth Ansicht zu verlieren das Update nicht zu machen, kann ich nicht verstehen.
Man hat weiterhin die Geländeansicht und sonst auch keine Verschlechterung zu vorher. Ob da jetzt Google oder was anderes steht, ist doch egal. 😉

Das Bild habe ich natürlich gesehen (ich gehöre zu den Leuten die in Foren zuerst suchen, lesen etc. und dann erst posten).

Gerade dieses Bild schreckt mich ja ab denn die Auflösung/Strukturierung finde ich schlecht. Aber vielleicht liegt es ja nur an dem Foto.
Vielleicht nimmt sich jemand die Zeit und postet hier noch ein paar Bilder von der neuen Satellitenansicht, vorzugsweise mit maximaler Zoomstufe.

Abgesehen finde es ich trotzdem verwunderlich dass sich Audi auf den Servern zwei verschiedene Datensätze für die Satellitenansicht der MMI ablegen soll.

Zitat:

@MikeGTD schrieb am 21. Dezember 2018 um 04:57:05 Uhr:


Vielleicht nimmt sich jemand die Zeit und postet hier noch ein paar Bilder von der neuen Satellitenansicht, vorzugsweise mit maximaler Zoomstufe.

Kann ich am Wochenende gerne machen.
Nur MMI oder auch VC?

Zitat:

@FoFo2.0 schrieb am 21. Dezember 2018 um 06:55:37 Uhr:



Zitat:

@MikeGTD schrieb am 21. Dezember 2018 um 04:57:05 Uhr:


Vielleicht nimmt sich jemand die Zeit und postet hier noch ein paar Bilder von der neuen Satellitenansicht, vorzugsweise mit maximaler Zoomstufe.

Kann ich am Wochenende gerne machen.
Nur MMI oder auch VC?

Danke, vom MMI reicht.
Aber halt mal volles Zoom damit man die Bildqualität der Satellitansicht gut erkennen kann.

Die Bilder stammen direkt von "Digitalglobe" und von wo bezieht "Google" die Bilder um uns "GoogleEarth" anzubieten ??? Richtig, Google bezieht seine Bilder von "Digitalglobe" und "Geoeye", denn Google hat keine eigenen Sateliten im Orbit.
"GoogleEarth" verbindet Satelitenbilder mit Luftaufnahmen aus Flugzeugen damit Auflösungen von mehr als 30 bzw 15 cm zustande kommen.

Das ist ja alles recht und gut, aber zumindest aus den obigen Aufnahmen entnehme ich keinen Fortschritt sondern eher Rückschritt. Und wenn dem so wäre würde ich KEIN Update wollen, vor allem auch weil das Update ja für das 360° Kamera Problem sein soll und nicht für irgendwas anderes, was ich nicht will.

Das Update ist für das MMI und löst unter anderem das Problem 360° Kamera.
Ich gehe davon aus, dass früher oder später die „alten“ Google Earth Ansichten nicht mehr funktionieren.
Die neue Ansicht sieht deutlich besser aus.
Ja, es gibt die Einblendungen. So wie bei allen neuen MMI2+ ala A6 oder Q8 etc.

Ich lese nun schon eine Weile mit und war vor Weihnachten mit meinem S5 in der Werkstatt. Dachte mir dann kann auch das Update mit aufgespielt werden. Trotz Nennung der TPI weiter oben im Thread hat man mir nach Diagnose mitgeteilt, dass das Update eingestellt wurde und man bereits an einer weiteren Überarbeitung arbeite. Habt ihr ähnliche Aussagen gehört?

Diese Aussage kenne ich nicht.

Das ist wie beim letzten Update von Windows 10 oder aktuell beim iOS. Das Update vom Update vom Update. Und oft wird es nicht besser.

Zitat:

@MikeGTD schrieb am 21. Dezember 2018 um 07:54:55 Uhr:


Danke, vom MMI reicht.
Aber halt mal volles Zoom damit man die Bildqualität der Satellitansicht gut erkennen kann.

Hier mal ein paar Bilder mit vollem Zoom in der Stadt.

Satellitenbild 1
Satellitenbild 2
Satellitenbild 3
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen