Wunschtraum Verbrauch

Mercedes E-Klasse W124

Jetzt habe ich doch gelesen was soein 200D verbrauch.5,4l Diesel auf 100Km.Da kommt doch bei mir der Gedanke auf, hat der den Verbrauch beim schieben.Auch andere Benz-Fahrer 300CE-oder E kommen doch tatsächlich mit 10-11l hin.
Nun davon kann ich nur Träumen, mein Baby
300TE-24-Sportline(220 PS) schluckt locker in der Stadt 17liter, auf der Bahn wenns schnell gehen muß ,
17-18 liter, wenn ich auf der Landstraße gemüdlich
fahre gehen so 11-12l weg.Und diese Daten sind Real,kommen der Beschreibung von Mercedes Benz sehr nach.

17 Antworten

hallo leutz,
ich habe bei der letzten tankfüllung meinen minmalverbrauch gehabt.
hab mit meinem e300d 7,1 liter verbraucht im drittelmix(auch mal 180sachen auf der bahn) und das trotz der 245 er pellen auf der hi.achse.
gruß felix

Moin,

An dieser Diskussion seht Ihr, das Ich, wenn es um den Verbrauch geht, immer einen Bereich und meinen Durchschnitt angebe.

Und das Beste was Ich mit meinem 300E (4-Gang-Automat) erreicht habe waren knapp 9.5 Liter, das schlimmste 22.8 Liter und im Schnitt liege ich derzeit bei 11.9 Litern (Iss in der letzten Zeit etwas hochgegangen).

Das ist, wie ich denke ein vertretbarer Wert, und kann erreicht werden, wenn man nur etwas aufmerksam fährt. Wenn man es drauf anlegt, schafft man auch weniger. Nur ... dann muss man sehr aufmerksam fahren, und dann hätte man auch auf den Motor verzichten können.

Nur sollte man sich keine Illusion darüber machen, das jeder Leistungsstarke Motor, den man laufen läßt, auch Benzin verbraucht. Denn Leistung kommt aus dem Kraftstoff und nicht aus dem Metall.

Und für mein Gefühl ist es leichter einen 300E "sparsam" zu fahren, als einen 200E, der wesentlich mehr ackern muss. Beim 300E schaffe Ich mehr oder weniger Problemlos den Mixverbrauch, während ich ihn beim W-123 230E um ca. 1-1.5 Litern übertroffen habe. Aber das mag auch an mir persönlich liegen.

Deshalb, bei Kaufberatungen immer min. Verbrauch, max. Verbr. und Schnittverbrauch angeben.

Und nich meckern, wenn jemand einen Verbrauch schafft, den man selbst vielleicht noch nicht geschafft hat.

MFG Kester

@wurstfinger

ne du warst auch nicht gemeint aber ich habe diese diskussion hier schonmal geführt.
nur dabei wollte mir jemand erzählen er verbraucht mit seinem 320er t unter normalen bedingungen im schnitt so 10-11 liter.

@peterp

bedenken sollte man aber auch immer das mb diese werte unter simulationsbedidungen erstellt soll heißen in der praxis kommt dann eh ein liter drauf für winter reifen ggf. nen halber und für klima auch nochmal einer und dann bist du halt schnell bei 17 oder mehr liter in der stadt.

aber es soll ja auch spaß machen 220 ps zu spüren.

nun ja letzlich muß jeder selbst wissen ob er bei steigenden preisen damit leben kann.
ich bin ja nicht umsonst auf diesel umgestiegen.
allerdings hat sich mein fahrprofil auch von <10000 auf >25000 pro jahr gewandelt.

da wäre der 300er echt finanzieller selbstmord gewesen

in diesem sinne

nochmals happy tanking

Deine Antwort
Ähnliche Themen