Wunschkennzeichen...

Hallo,
gestern Abend auf der Couch war uns langweilig und wir philosophierten über das neue mögliche Kennzeichen.

Online musste ich dann feststellen, dass derzeit in "KL" alle verfügbaren Kombinationen alles andere als toll sind. Nun habe ich ein paar Fragen, vll waren meine Quellen auch zu alt.

Faktencheck: Wohnsitz in "KL" (gemeldet in KL), Altes Auto mit "OG" (alter Wohnsitz).
Fragen:
a)
Kann ich mein derzeitiges Kennzeichen aus "OG" auch in "KL" für ein neues KFZ benutzen? Laut meinen Nachforschungen wäre ich gezwungen für ein neues KFZ, ein neues Kreis- Kennzeichen zu verwenden.

b)
Könnte ich mein neues Auto wieder in "OG" anmelden? (Zweitwohnsitz(Steuern daher ehr doof)? Elternwohnsitz? irgendwie?) Halter des neuen KFZ wäre ich. (Ohne meine Eltern als Halter anzumelden)

c)
Könnte ich ein Auto in z.b. SB / MA / S kaufen und dies über den Händler anmelden, dass ich dessen Kreiszeichen übernehme?

Sorry für diese total unwichtige Frage. Aber mein Auto mit meinem Wunschkennzeichen ist mir wichtiger, als 22" Megafelgen.

Grüße Tom

Beste Antwort im Thema

Version 2 und Version 3 werden nicht passieren da nicht möglich.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Mal schön illegale Tips geben 🙄 Wenn das rauskommt, erwarten den netten Bekannten und den TE entsprechende Bußgelder. Manchmal muss man halt auch einfach akzeptieren, dass es nicht immer so laufen kann, wie es einem am Besten in den Kram passt. So ein Humbug...

Da ich regelmäßig mit der Obrigkeit zutun habe, käm ich nicht auf so eine Idee.

Mal schauen. Ich muss eh noch auf die Rücknahme warten und ewig in unserer Studentenstadt werden wir auch nicht mehr wohnen.

Aber trotzdem vielen Dank für eine sehr positive und zielgerichtete Diskussion!

Warum braucht Deutschland eigentlich eine Beziehung Nummerntafel zu Ort? (Begründung bitte, aber nicht "das ist so"😉.
Jedes Auto könnte einmal eine x-beliebige Nummer kriegen und sein Leben lang mit sich tragen. Alle sonstigen Daten sind im Computer gespeichert.

Braucht Deutschland nicht (mehr). Ansonsten wäre es doch nicht möglich, beim Umzug in einen anderen Zulassungsbezirk das alte Kennzeichen zu behalten.

Sind wohl eher die Lokalpolitiker, die das beibehalten wollen. Vor vielen Jahren wurden etliche Zulassungsbezirke zusammengelegt und bekamen ein (neues) Kennzeichen. Dann wurde vor einigen Jahren die Möglichkeit eröffnet, dass die alten Ortskennzeichen wieder eingeführt wurden. Haben dann Kreise wie Tecklenburg (TE) oder Burgsteinfurt (vorher ST, dann BF) gemacht, andere wie der Landkreis Emsland (EL - vor Kreisreform LIN, MEP und ASD) wiederum nicht.

Obwohl nicht nötig, finde ich das System nicht unbedingt schlecht. So erkenne ich oft einen Ortsunkundigen und kann seine "merkwürdige" Fahrweise einordnen. Da nehme ich schon eher Rücksicht, wenn der sich falsch eingeordnet hat und rechne auch mit plötzlichen Manövern.

Ähnliche Themen

Bei uns wird zum Beispiel an Hand des Kennzeichens entschieden wer seinen Müll beim Recyclinghof ablegen darf. Ok, es geht dann auch mit Nachweis der Wohnadresse aber das bedeutet Aussteigen und diskutierten, anders geht's mit durchwinken

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 23. Juli 2019 um 15:09:24 Uhr:


Warum braucht Deutschland eigentlich eine Beziehung Nummerntafel zu Ort?

Braucht es ganz sicher nicht, ist wohl eher historisch so erwachsen - und wurde nie geändert. Warum auch? Die Beziehung Fahrerherkunft = Buchstabe des Zulassungsbezirkes passt ja schon länger nicht mehr in jedem Fall, entweder Geschäftswagen auf den AG zugelassen, Nummer von irgendwoher mitgebracht, irgendein altes Ortskennzeichen wieder ausgegraben, das eh' keiner mehr kennt (oder noch nicht wieder) ...

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 23. Juli 2019 um 15:09:24 Uhr:


Jedes Auto könnte einmal eine x-beliebige Nummer kriegen und sein Leben lang mit sich tragen.

Das wiederum fänd' ich blöd: Habe ein- und dieselbe Wunsch-Nummer auf verschiedenen, nacheinanderfolgenden, Fahrzeugen verwendet. Erst beim letzten hat es nicht mehr gepasst, und ich "musste" bei den Buchstaben variieren ... 😛

Lebenslange Zulassungsnummer(n) für Fahrzeughalter würde ich begrüßen! 😎

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 23. Juli 2019 um 15:09:24 Uhr:


Warum braucht Deutschland eigentlich eine Beziehung Nummerntafel zu Ort? (Begründung bitte, aber nicht "das ist so"😉.
Jedes Auto könnte einmal eine x-beliebige Nummer kriegen und sein Leben lang mit sich tragen. Alle sonstigen Daten sind im Computer gespeichert.

Weil es im Prinzip völlig egal ist, irgendeine Nummer muss da ja rauf.

Das ein Auto umgemeldet werden muss, liegt ja nich daran das es unbedingt ein "heimisches" Nummernschild haben soll, sondern das sind ja andere Gründe.

Auch ist die Gefahr von Überschneidungen kleiner, zumindest in den Zeiten vor der Vernetzung.

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 23. Juli 2019 um 15:09:24 Uhr:


Warum braucht Deutschland eigentlich eine Beziehung Nummerntafel zu Ort? (Begründung bitte, aber nicht "das ist so"😉.
Jedes Auto könnte einmal eine x-beliebige Nummer kriegen und sein Leben lang mit sich tragen. Alle sonstigen Daten sind im Computer gespeichert.

Weil es eine gewachsene Struktur ist, die komplett zu ändern Unsummen von Steuergeldern kosten und einen riesigen Verwaltungsapparat benötigen würde.

Das ganze Thema hätte man viel früher in Angriff nehmen müssen, es gibt doch mittlerweile viel zu viele Fahrzeuge, laut KBA 64,8 Mio zugelassene KFZ per 01.01.2019, davon 47,1 Mio PKW.

Außerdem verdient jeder Landkreis mit der Vergabe von Wunschkennzeichen wunderbar Geld nebenbei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen