Wummerndes Geräusch ab 40km/h
Hi zusammen,
ich habe ein wummerndes/jaulendes Geräusch ab 40km/h, das Geräusch ist am besten ohne Last des Motors zu hören.
Es ist hörbar auf geraden Strecken aber auch in Kurven (hier wird es aber nicht lauter oder leiser)
Mir ist es das erste mal vor 2 Wochen aufgefallen (die Sommerreifen sind seit 4 Wochen drauf)
deshalb habe ich erstmal die Reifen im Verdacht, laut Reifenhändler sind die auch schon etwas abgefahren und sollten im Sommer erneuert werden.
Könnte das von den Reifen kommen? wie überprüfe ich das?
51 Antworten
Das deutet stark auf Sägezahn hin, sind die denn über Kreuz getauscht worden und laufen jetzt entgegen der ursprünglichen Fahrtrichtung?
alles klar, das wird dann eine Sägezahnbildung sein. Wenn es nicht zu sehr nervt würde ich so weiter fahren bis das Profil die Verschleißgrenze erreicht hat.
Zitat:
@Rolf1957 schrieb am 22. April 2021 um 18:18:10 Uhr:
Das deutet stark auf Sägezahn hin, sind die denn über Kreuz getauscht worden und laufen jetzt entgegen der ursprünglichen Fahrtrichtung?
Ich war leider nicht dabei, mein Reifenhändler tauscht die immer und lagert die anderen ein.
Aber bin mir sicher das die über Kreuz getauscht wurden.
Kreuztausch ist ein grober Fehler.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Polmaster schrieb am 22. April 2021 um 19:39:49 Uhr:
Kreuztausch ist ein grober Fehler.
Ja, die meisten haben ja eine Rotarionsricjrung dann kann man quasi nix falsch machen.
Die Reifen haben aber nur eine Außenseite Markierung + alle reifen die gleiche Dimension, dadurch ist das wahrscheinlich passiert.
Muss mal überlegen ob ich sie jetzt selbst tausche oder einfach runterfahre und dann neue drauf machen lasse. In 5000km werden die platt sein.
Hallo, ich bin der NEUE. Komme aus der Pfalz und fahren einen A6 Avant 4G 2.0 TFSI S-Tronic.
Hatte gerade das gleiche/ähnliches Problem, nur links vorne. Da ich noch AUDI Anschlußgarantie habe wurde das Problem beim Händler angesprochen. 1 Tag Werkstatt und das Geräusch ist weg. Angeblich liegt es an der falschen Fettfüllung der Gelenkwellen und es gäbe diesbezüglich auch ein internes schreiben von Audi die Fettfüllung durch ein anderes zu ersetzen.
Bin seitdem ca. 1 Ts km gefahren und bisher nichts mehr bemerkt.
Ok. Bei mir liegt es aber höchstwahrscheinlich am Reifen. Mit Winterreifen hatte ich das Problem nicht.
Zitat:
@msschrat schrieb am 24. April 2021 um 16:30:05 Uhr:
Hallo, ich bin der NEUE. Komme aus der Pfalz und fahren einen A6 Avant 4G 2.0 TFSI S-Tronic.Hatte gerade das gleiche/ähnliches Problem, nur links vorne. Da ich noch AUDI Anschlußgarantie habe wurde das Problem beim Händler angesprochen. 1 Tag Werkstatt und das Geräusch ist weg. Angeblich liegt es an der falschen Fettfüllung der Gelenkwellen und es gäbe diesbezüglich auch ein internes schreiben von Audi die Fettfüllung durch ein anderes zu ersetzen.
Bin seitdem ca. 1 Ts km gefahren und bisher nichts mehr bemerkt.
Ab welcher Geschwindigkeit hattest du das Problem ?
Wurde es in den Kurven schlimmer ?
War es auch im Stand rekonstruierbar?
Ziehe nochmal alle Schrauben mit 120 NM nsch.
Evtl ist eine locker
Zitat:
@sims92 schrieb am 24. April 2021 um 18:41:26 Uhr:
Zitat:
@msschrat schrieb am 24. April 2021 um 16:30:05 Uhr:
Hallo, ich bin der NEUE. Komme aus der Pfalz und fahren einen A6 Avant 4G 2.0 TFSI S-Tronic.Hatte gerade das gleiche/ähnliches Problem, nur links vorne. Da ich noch AUDI Anschlußgarantie habe wurde das Problem beim Händler angesprochen. 1 Tag Werkstatt und das Geräusch ist weg. Angeblich liegt es an der falschen Fettfüllung der Gelenkwellen und es gäbe diesbezüglich auch ein internes schreiben von Audi die Fettfüllung durch ein anderes zu ersetzen.
Bin seitdem ca. 1 Ts km gefahren und bisher nichts mehr bemerkt.Ab welcher Geschwindigkeit hattest du das Problem ?
- Im Stand beim Einschlagen nach links und anfahren bis ca 40 km/std.
Wurde es in den Kurven schlimmer ?
Beim lenken nach links war das Gräusch zu hörenWar es auch im Stand rekonstruierbar?
- Im Stand beim Einschlagen nach links und anfahren bis ca 40 km/std.
Meine Erfahrungen:
Ab welcher Geschwindigkeit hattest du das Problem ?
- Im Stand beim Einschlagen nach links und anfahren bis ca 40 km/std.
Wurde es in den Kurven schlimmer ?
Beim lenken nach links war das Gräusch zu hören
War es auch im Stand rekonstruierbar?
- Im Stand beim Einschlagen nach links und anfahren bis ca 40 km/H
Ist das noch der Serien Pirelli? 255/35R20
War Bei mir ab dem zweiten Jahr nicht mehr fahrbar wegen Sägezahn. War auch einfach dumpf laut.
Zitat:
@Ski_Andi schrieb am 25. April 2021 um 11:03:40 Uhr:
Ist das noch der Serien Pirelli? 255/35R20
War Bei mir ab dem zweiten Jahr nicht mehr fahrbar wegen Sägezahn. War auch einfach dumpf laut.
ja ist noch der Serien Pirelli, bei mir sind es aber die 265/30/21"
Werde die, die nächsten Monate tauschen lassen...
Was ich nicht verstehe. Im Titel steht ab 40. Im Post weiter oben sagst du bis 40. Was denn nun? Ab 40 hätte ich auf das Radlager getippt.
Aber wenn du schon weißt, dass es an den Reifen liegt brauchst du wohl einfach neue. Sägezahnbildung macht ordentliche Geräusche.
Zitat:
@h000fi schrieb am 25. April 2021 um 12:58:32 Uhr:
Was ich nicht verstehe. Im Titel steht ab 40. Im Post weiter oben sagst du bis 40. Was denn nun? Ab 40 hätte ich auf das Radlager getippt.
Aber wenn du schon weißt, dass es an den Reifen liegt brauchst du wohl einfach neue. Sägezahnbildung macht ordentliche Geräusche.
wo hab ich bis 40km/h geschrieben?