Wummern Geräusche Radlager oder Reifen?
Hallo zusammen,
ich bitte um Hilfe bezüglich meiner aktuellen Problematik, welche ich nicht
lokalisieren kann.
Nachdem ich meine Bremsscheiben und Beläge gewechselt habe, habe ich seit kurzer Zeit ein vermerktes wummern im Innenraum zu hören. Besonders im Geschwindigkeitsbereich von 40km/h und 80km/h.
Ich schließe die Bremsen mal aus, da ich keine negativen Aspekte beim Bremsvorgang habe.
(kein vibrieren oder wummern beim Bremsen, Bremsscheibe sieht sauber aus, keine blauen Ringe etc.)
Ich habe mal die Reifen von vorne nach hinten getauscht, natürlich auch überkreuzt, da ich keine laufrichtungsgebundenen Reifen habe. Das Geräusch ist immer noch da.
Marke der Reifen, Michelin HP 225/45 R17 (KW4313 und KW0315)
Radlager haben kein Spiel, auch bei ca. 20km/h fahrt wird keine Felge am Fahrzeug heiß.
Diesbezüglich habe ich mit unterschiedlichen Reifendruck gespielt, mal Standart Mercedes und
+0,2 bar. Keine Besserung.
Beste Antwort im Thema
Ich schließe mich deinen Worten an, ich war mind 15 mal in der Werkstatt wegen einigen Sachen.
Aktuelle Problem mit. Unwucht wurde ich nach Hause geschickt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlager vorne zu großes Spiel' überführt.]
27 Antworten
Mir wurde geraten direkt beide Radlager an der Vorderachse zu tauschen. Wenn es ein befreundeter Meister macht, sollte das auch nicht die Welt kosten.
ein radlager kostet unter 50€ von fag, würde beide tauschen.
Wenn nur das eine defekt ist, würde ich auch nur das eine tauschen. Mir ist nicht bekannt, dass man da gleich beide tauschen soll. Zumal du ja noch nicht sicher bist, ob es das auch wirklich ist.
Außerdem wenn es "nur" Spiel hat kannst du es nachstellen oder nachstellen lassen.
Ähnliche Themen
Bei den vorderen Radlagern stellt man sehr wohl ein sogenanntes Radlagerspiel ein. Was anderes ist bei Kompaktlagern bei denen es ein Anzugsdrehmoment für die achsmutter gibt.
ich glaube GPSstern hat es ungünstig formuliert, er meint wohl seine radlager haben axial gesehen kein Spiel.
Hallo,
vielleicht könnten es auch die Reifen sein.
Ich habe mir letzten Sommer vier gebrauchte Mercedes Alufelgen mit Winterreifen gekauft, von Privat über
E*** Kleinanzeigen. Profiltiefe war gleichmässig ca. 5 bis 6 mm. DOT 10/2011.
Bei ca. 50 und ca. 100 km/h hatte ich ein sogenanntes wummern vernommen.
Reifen achsseitig gewechselt hatte auch keine wirkliche Besserung ergeben.
Bin dann zum Reifenhändler gefahren und mein Problem geschildert.
Mit einem Blick auf die Reifen erkannte der Monteur sofort : "Diese Reifen sind ausgehärtet. Wurden höchst wahrscheinlich im Sommer mit hohen Geschwindigkeiten gefahren.
Auch wenn das Profil noch gut ist, werden sie das Wummern nicht mehr weg bekommen".
Habe dann vier neue Nokian auf die Felgen ziehen lassen.
Perfekt, nun ist wieder Ruhe beim Fahren.
Gruss Matze
Hallo zusammen,
die Reifen kann ich ausschließen, diese sind einmal von 2013 und einmal von 2015.
Das Geräusch können wir eindeutig von vorne rechts lokalisieren, egal welcher Reifen drauf montiert ist.
Also der Satz Radlager kostet 53€netto hab gleich mal zwei Sätze gekauft.
Beim öffnen der Packung der Radlagersatzes kam mir ein roter Zettel entgegen mit folgendem Text:
"Bei Radlagerbeanstandungen an der Vorderachse der BR 204 unbedingt jeweils vorher das entsprechende TIPS Dokument, Radlagerschaden an der Vorderachse durchlesen."
Dokument organisiert und siehe da, es gibt eine Anweisung und eine abgeänderte Radnabe für BR 204
***Anhang entfernt*Mod***
Kosten Teile ca . 350€
Reparatur + Teile ca 850€ = habe mir ein mündliches Angebot geholt.
Entweder nimmst du das Dokument ganz schnell wieder raus oder du schwärzt den Namen unten mittig! Da kann derjenige Ärger bekommen!!!
Hallo Tutzi85,
das ist mein Fehler, danke für den Hinweis, habe die Moderatoren informiert, leider kann ich es nicht mehr entfernen.
Hoffe es erfolgt zeitnah...
Hallo,
darf man fragen welches Baujahr / Modell du hast?
Habe einen w204 Baujahr 2011 Limo C220CDI
P.s: modifizierten Lager, Ankerblech, Radnabe drinne, alles wieder Super!!
Rechtes Lager hatte schon fast kein Fett mehr.