Wummern beim Bremsen (S5)

Audi S5 F5

Hey 🙂

Mein S5 (Coupe / Modeljahr 2018 / EZ 02/18 7500km gelaufen) hat seit heute ein Wummern beim Bremsen. Winterreifen (Neu) sind seit nem Monat drauf und schon 2000km gelaufen. Hatte auch ein Notbremsung von
relativ hoher Geschwindigkeit heute und denke das es dadurch kommt.

Eine Idee was es sein kann. Scheint auch nur beim abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten hörbar zu sein. Beim progressiven bremsen an der Ampel quietscht eine Seite auch sehr stark (Das als Randnotiz))

(Gekauft vor etwa einen Monat / stand etwas beim Händler / Leichter Rost auf den Scheiben war/ist drauf und der :-) meinte ich solle mal ordentlich/kräftig bremsen damit das quietschen weg geht / Naja - Seit 2,5k km ändert sich da nicht wirklich was. )

Eine Idee was es sein kann?

Hier ein Video davon von vorhin: https://vimeo.com/307091369/

Danke schonmal 🙂

Beste Antwort im Thema

Einmal neue Bremsscheiben und Bemsklötze. Die Kosten wird Dir Audi aufs Auge drücken wollen.

Kosten sind rund €2400,-

Deine Notbremsung ist im Auto aufgezeichnet und werden sie Dir als Bremsvorgang bei nicht regulärer Nutzung ankreiden.

Nur Dank meines Händlers konnte eine angemessene Beteiligung durch Audi durchgesetzt werden. Basierend auf nominal 60.000 km Nutzungsdauer wurde mein Anteil an den damaligen 20.000 km berechnet. Das Fahrzeug war zu dem Zeitpunkt 5 Monate alt.

Daher bei jeder Notbremsung daran denken: es ist keine reguläre Nutzung der Bremsanlage bei Audi. 😮

76 weitere Antworten
76 Antworten

Abwarten. Dauert bestimmt nicht lange, bis es wieder losgeht. 😉

Ich hab zwar keinen S5 sondern nur den A5 2.0 TFSI mit 252 PS (hat glaube ich die gleiche Bremse) mit dem gleichen Problem!
Da ich einen Wartungsvertrag habe bin ich mit dem Problem zum Freundlichen. Der meinte die Bremse wäre noch zu neu und könnte nicht gewechselt werden, sie würden aber mal etwas probieren.
Nachdem ich den Wagen wieder abgeholt hatte war die Bremse zwar besser, aber irgendwie nicht so wie es sein sollte.
Zur Zeit traue ich mich garnicht richtig in die Eisen zu gehen.

Weiter hartnäckig bleiben! Ich habe Bremsen wechseln lassen, wie mancher Scheibenwaschflüssigkeit. 😉.

Zitat:

@AlceNikimba schrieb am 18. September 2020 um 08:46:36 Uhr:


Weiter hartnäckig bleiben! Ich habe Bremsen wechseln lassen, wie mancher Scheibenwaschflüssigkeit. 😉.

Na ja, Scheibenwaschflüssigkeit habe ich noch nie gewechselt, sondern höchstens aufgefüllt. 😁

BTT: beim S5 (B8) hatte ich lediglich ein nerviges Bremsenquietschen, was das AZ nie richtig wegbekommen hat. Laut Aussage meines 🙂 haben wir immer zu schwach gebremst und sollten ordentlicher reintreten. Wir haben den S5 zugegebenermaßen als Zweitwagen bewegt und wenig AB, aber wenn, hab ich ihm der Sporen gegeben...ohne dabei allerdings digital zu fahren, sondern schon vorausschauend. Nach einer AB-Tour war das Quietschen weg...drei Tage später wieder da. Kantenbrechen und Kupferpaste hat nur wenig Abhilfe geschaffen.

Verzogene Bremsscheiben hatten wir Gott sei Dank nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BruceWayne schrieb am 18. September 2020 um 08:44:11 Uhr:


Ich hab zwar keinen S5 sondern nur den A5 2.0 TFSI mit 252 PS (hat glaube ich die gleiche Bremse) mit dem gleichen Problem!
Da ich einen Wartungsvertrag habe bin ich mit dem Problem zum Freundlichen. Der meinte die Bremse wäre noch zu neu und könnte nicht gewechselt werden, sie würden aber mal etwas probieren.
Nachdem ich den Wagen wieder abgeholt hatte war die Bremse zwar besser, aber irgendwie nicht so wie es sein sollte.
Zur Zeit traue ich mich garnicht richtig in die Eisen zu gehen.

Meiner 2018er war 2 Jahre lang top.

Hallo Zusammen,

heute habe ich mit einem Arbeitskollegen gesprochen der mein Problem, im Beisein eins beim Stern beshäftigten KFZ- Meisters, am Stammtisch erwähnt hat. Die Reaktion des Meisters, ein wohlwissendes lächeln mit der Aussage, dass ist nicht nur bei Audi so. Leichter und billger, sei die allgemeine Devise.
Hab mal bei brembo geschaut aber noch nichts passendes für den S5 mild hybrid gefunden.
Bremsscheiben und Klötze von Drittanbieter und Audi Grantie, macht der Freundliche dann Stress oder baut diese gar ein? Habt Ihr da Erfahrungen. Nicht das, wenn das Radio nicht mehr funktioniert, das auf die Bremsscheiben des Drittanbieters zurückzuführen ist :-)

Gruß Schorsch

Hallo Zusammen, auch ich habe das gleiche Problem bei meinem A5 2,0TFSI....wenn ich mit eingeschlagenen Räder losfahren, quietscht es kurz hinten links in sehr kurzen Abständen. Wenn ich dann geradeaus fahre, nicht mehr. Musste auf der Autobahn auch mal stärker abbremsen und habe hinten links ein Wummern bemerkt. Der Freundliche meinte, dass sich ein Rostgrat gebildet haben könnte und die Bremsen hinten komplett getauscht werden müssten. Kosten ca. 800 bis 1000 Euros. Gibt es da Alternativen (Werkstätten / anderer Bremsen Hersteller) als die von Premium Audi? Erfahrungenswerte?
Ich weiß, dass es hier ursprünglich um den S5 geht. Thema ist aber identisch. Danke

Lösch das Wort premium! Audi lässt die bei Zulieferern herstellen und ein Audi Zeichen aufprägen. = x3 Euros.

Kauf die Bremsenteile selber im Netz ein und bring sie mit. Ich habe für meinen S5 B8 ganz frisch einen kompletten Satz Bremsen und Beläge vorn und hinten gekauft und mich zuvor über Preise informiert. Eingebaut wird am Wochenende.

Original Hersteller bei meinem war TRW, da kostet der Satz nur 280€ inkl Versand, Ate ähnlich günstig, bei Audi zahlst du da 1000€. Habe jetzt Brembo gelocht gekauft und der Satz hat 560€ gekostet.

Wenn du nicht sicher bist, welche Bremsenteile du brauchst, mach ein Foto oder Screenshot von deinem Serviceheft Aufkleber wo die PR Codes drin stehen. Die PR Codes für die Bremsen sagen exakt, welche Variante du brauchst. Dann kann ich dir mal ein zwei Vorschläge raussuchen.
Vorteil beim selber kaufen, du hast die Wahl bessere Scheiben und Beläge zu kaufen. Gelochte oder geschlitzte sind besser bei Nassbremsen und kühlen schneller. Je nach PR Code gibt es auch Beläge mit Keramik oder Kunststoffharz welche die Felgen nicht mit Bremsstaub beladen. Zudem sind sie leiser bei gleicher Bremsleistung.

Kannst Du mal die Teilenummern von den Brembo Bremssätzen hier einstellen? Wäre sehr hilfreich!

Dafür muss ich vorher wissen, welche PR Codes du hast.

S5 Benziner, PR Codes musst du entsprechend raussuchen:
https://www.bremboparts.com/.../000121493-1

S5 TDI bis 2021:
https://www.bremboparts.com/.../000136473-1

S5 TDI ab 2021:
https://www.bremboparts.com/.../000144060-1

Die Xtra sind die gelochten. Dann die brembo Nummer beispielsweise bei motorintegrator eingeben:
https://www.motointegrator.de/.../...be-xtra-line-xtra-brembo-09b9691x

Achte drauf, dass du für gelochte Brembo die passenden Xtra beläge kaufst oder ander Beläge, welche für gelochte geeignet sind.

Ich habe für meinen S5 Brembo gelochte Scheiben mit TRW standard Belägen eingekauft. Ab nächster Woche kann ich berichten. Einbau für Sonntag geplant.

Vorne PR Nr.: 1LL
Hinten PR Nr.: 1 KK

Da die vordere S5 TFSI Bremsscheibe einen Durchmesser von 349 mm hat, gibt es von Brembo m.E. keine gelochte Bremsscheibe, oder sehe ich das falsch? Deshalb meine Frage nach der Teilenummer. Trotzdem meinen Dank!

Zitat:

@NM - Fan schrieb am 20. October 2023 um 11:16:31 Uhr:


Vorne PR Nr.: 1LL
Hinten PR Nr.: 1 KK

Siehe Link oben, 1LL gibts keine gelochten bei brembo. 1KK gibts gelochte aber für die HA sind die meist nicht voll durch gelocht sondern nur oberflächlig angebohrt.

Zimmermann scheint gelochte für 1LL zu haben:
https://...immermann-bremsentechnik.eu/...udi-a5-f53-front-522167.html

Zitat:

@NM - Fan schrieb am 20. October 2023 um 11:23:02 Uhr:


Da die vordere S5 TFSI Bremsscheibe einen Durchmesser von 349 mm hat, gibt es von Brembo m.E. keine gelochte Bremsscheibe, oder sehe ich das falsch? Deshalb meine Frage nach der Teilenummer. Trotzdem meinen Dank!

So schaut es aus. Musst beachten, ich habe den S5 B8 aus 2015, für den gibts bei Brembo gelochte. Meine haben aber 345er und passen nicht auf den B9.

Deine Antwort
Ähnliche Themen