Wuchtgewicht fehlt bei neuen Winterrad
Hallo zusammen,
heute habe ich meine Winterräder aus dem Keller geholt und montiert. Vor ca.2 Monaten habe ich aufgrund einer Beschädigung einer Felge ein neues Komplettrad bestellt..
Als ich die Sommerräder nun wieder auf den Felgenbaum gelegt habe, fiel mir ein neues Klebe-Wuchtgewicht auf dem Boden auf..
4x 5g..
Auf dem neuen Rad konnte ich jetzt im montierten Zustand keine Wuchtgewicht entdecken, vermutlich sind keine drauf..
Ich kann aber auch ekine Klebespuren entdecken, was aber nichts bedeuten muss.
Gibt ja jetzt 2 Möglichkeiten:
- Kein Wuchtgewicht erforderlich
- Klebegewichte sind abgefallen
Gibt es tatsächlich Rädersätze, bei denen nicht alle Räder Gewicht aufweisen weil nicht erforderlich?
Dann könnte es ja auch einfach in der Verpackung gelegen haben und dann auf den Boden gefallen sein..
Beste Antwort im Thema
Bevor ich da irgendwelche Experimente starte, frage ich einfach mal nett in irgendeiner Werkstatt, ob sie nicht mal eben ein einzelnes Rad prüfen können. Das dauert keine 2 Minuten ...
60 Antworten
Auf die Antwort bin ich mal gespannt.
Zitat:
@Schweinesohn schrieb am 1. November 2019 um 18:14:20 Uhr:
Also das liest sich hier gerade wie 2 Räder.. Es geht nur um eines..
Ich habe ein Gewicht auf dem Boden vorgefunden und genau an dem neuen Rad ist keins vorhanden..Ich habe den Online-Händler (einer der größten Ketten) schon per E-Mail den Sachverhalt geschildert und warte mal dessen Reaktion ab
Wenn die Folie abgezogen war, dann sollte es wohl mal irgendwo angeklebt worden sein. Es kann aber auch sein, dass es mal falsch geklebt wurde, auf dem Boden lag, das Rad draufgestellt wurde, das Gewicht am Reifen kleben blieb und im Karton abgefallen ist.
Bei so Kleinigkeiten, wenn das Rad noch nicht montiert ist, kann ich auch anbieten es eben schnell auf meine Wuchtmaschine zu spannen. Ich wohne bei Soltau.
Ist leider erstaufgefallen als ich die Sommerräder in den Keller brachte..
Zitat:
@Schubbie schrieb am 1. November 2019 um 20:00:22 Uhr:
Wenn die Folie abgezogen war, dann sollte es wohl mal irgendwo angeklebt worden sein. Es kann aber auch sein, dass es mal falsch geklebt wurde, auf dem Boden lag, das Rad draufgestellt wurde, das Gewicht am Reifen kleben blieb und im Karton abgefallen ist.Bei so Kleinigkeiten, wenn das Rad noch nicht montiert ist, kann ich auch anbieten es eben schnell auf meine Wuchtmaschine zu spannen. Ich wohne bei Soltau.
Warum macht man da so ein Theater?
4 Räder auszuwuchten kostet 5-15€.
Ähnliche Themen
ok?
Zitat:
@WARELB schrieb am 1. November 2019 um 22:33:49 Uhr:
Warum macht man da so ein Theater?4 Räder auszuwuchten kostet 5-15€.
Zitat:
@WARELB schrieb am 01. Nov. 2019 um 22:33:49 Uhr:
Warum macht man da so ein Theater?4 Räder auszuwuchten kostet 5-15€.
Das Problem ist, dass der TE gehofft hat, das jemand hellsehen kann. Ist schon ärgerlich, wenn man viel Geld investiert hat und dann mangelhaft geliefert wird.
Es hat auch nicht jeder Zeit mal eben in eine Werkstatt zu fahren, weshalb ich mir halt selbst Wucht- und Montiermaschine sowie Hebebühne gekauft habe. Immer wenn ich mal Zeit hatte war die Werkstatt ausgelastet, hatte eine Betriebsfeier oder sonst was und man muss sich den ganzen Kram ins Auto laden. Das nervt mit dem Alter.
Ist das sooo?
Uhhh ahhh waauuuuuwww
Zitat:
@Schubbie schrieb am 2. November 2019 um 01:48:32 Uhr:
Zitat:
@WARELB schrieb am 01. Nov. 2019 um 22:33:49 Uhr:
Warum macht man da so ein Theater?4 Räder auszuwuchten kostet 5-15€.
Das Problem ist, dass der TE gehofft hat, das jemand hellsehen kann. Ist schon ärgerlich, wenn man viel Geld investiert hat und dann mangelhaft geliefert wird.
Es hat auch nicht jeder Zeit mal eben in eine Werkstatt zu fahren, weshalb ich mir halt selbst Wucht- und Montiermaschine sowie Hebebühne gekauft habe. Immer wenn ich mal Zeit hatte war die Werkstatt ausgelastet, hatte eine Betriebsfeier oder sonst was und man muss sich den ganzen Kram ins Auto laden. Das nervt mit dem Alter.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 2. November 2019 um 01:48:32 Uhr:
Das Problem ist, dass der TE gehofft hat, das jemand hellsehen kann. Ist schon ärgerlich, wenn man viel Geld investiert hat und dann mangelhaft geliefert wird.
Es hat auch nicht jeder Zeit mal eben in eine Werkstatt zu fahren, weshalb ich mir halt selbst Wucht- und Montiermaschine sowie Hebebühne gekauft habe. Immer wenn ich mal Zeit hatte war die Werkstatt ausgelastet, hatte eine Betriebsfeier oder sonst was und man muss sich den ganzen Kram ins Auto laden. Das nervt mit dem Alter.
Ah ja, also war es weniger zeitintensiv, Wuchtmaschine und Hebebühne zu kaufen, sich um die Installation zu kümmern usw., als hin und wieder in die Werkstatt zu fahren? 😁
Das konnte ich außerhalb der Arbeitszeit erledigen. Der Aufwand (nicht die Kosten) amortisiert sich irgendwann.
Zurück zum Thema?
Dies erlebt man oft bei neuen Rädern, wenn vor dem Kleben die Wachsschicht der Konservierung nicht weggeputzt wird. Dann sieht man auch meistens keine Klebespuren am Rad.
Bei so einem Verdacht kann es nur so gehen, dass man das Rad neu auswuchtet. Null Gewicht in der Anzeige beim ersten Messlauf ist eher selten.
Ich warte jetzt auf die Reaktion des Händlers und dann sehen wir mal weiter.
Da ich Urlaub habe fahre ich jetzt eh erstmal nicht.
PS: Mir ist bewusst dass dauerhaftes fahren nicht gut für Radlager bzw. Teile der Aufhänung ist.
Aber wie "schlimm" ist es eigentlich wirklich? Ich behaupte mal an der überwiegenden anzahl der Fahrzeuge auf den Straßen werden ein oder mehrere Räder nicht / nicht mehr korrekt gewuchtet sein..
Zitat:
@cdfcool schrieb am 3. November 2019 um 12:21:56 Uhr:
Zurück zum Thema?Dies erlebt man oft bei neuen Rädern, wenn vor dem Kleben die Wachsschicht der Konservierung nicht weggeputzt wird. Dann sieht man auch meistens keine Klebespuren am Rad.
Bei so einem Verdacht kann es nur so gehen, dass man das Rad neu auswuchtet. Null Gewicht in der Anzeige beim ersten Messlauf ist eher selten.
Zitat:
@Schweinesohn schrieb am 3. November 2019 um 12:42:59 Uhr:
Ich warte jetzt auf die Reaktion des Händlers und dann sehen wir mal weiter.
Da ich Urlaub habe fahre ich jetzt eh erstmal nicht.PS: Mir ist bewusst dass dauerhaftes fahren nicht gut für Radlager bzw. Teile der Aufhänung ist.
Aber wie "schlimm" ist es eigentlich wirklich? Ich behaupte mal an der überwiegenden anzahl der Fahrzeuge auf den Straßen werden ein oder mehrere Räder nicht / nicht mehr korrekt gewuchtet sein..Hallo @Schweinesohn
Wie du richtig geschrieben hast fahren garantiert viele mit nicht bzw. nicht mehr korrekt gewuchteten Rädern . Aber gerade in deinem Fall bei 4x 5gr. sehe ich da kein Problem dieses Rad ggf. auch einige Tage zu nutzen und zu einem späteren Zeitpunkt überprüfen zu lassen .
Mfg Mario
Auf der HA merkst Du 20 g auf jeden Fall überhaupt nicht.