WR C-Max Ebay > welche ?

Ford Focus

Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung ein wenig helfen: Ich brauche für meinen C-Max Winterreifen (auf Felgen) und bin eigentlich nicht dazu bereit dafür ein Vermögen auszugeben (bei Ford selber bezahle ich trotz Rabatt 533,- Euro für Good Year UG6 bis nur 190 km/h! - das ist mir echt zu heftig). Bei Ebay bin ich auf mehrere Angebote eines Händler gestößen die mir sehr günstig erscheinen - nur weiss ich nicht welche ich nehmen soll!?

1. 205/55 R 16 91H Nankang SV1 für 399,- Euro
2. 205/55 R 16 91H Hankook W400 für 452,- Euro
3. 205/55 R 16 91H Goodyear GW3 für 539,- Euro

Da ich in Köln und nicht in den Alpen wohne denke ich das ich kein Top Produkt brauche. Trotzdem brauche ich Reifen die vor allem bei Regen was bieten und ich möchte auch 1x in den Skiurlaub fahren.

Welche würdet Ihr nehmen? Über die beiden "billig-Anbieter" findet man leider recht wenig an Test´s im www - hat jemand von Euch da Erfahrungen?

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von archinaut


... Du brauchst nicht zu fragen, das stimmt schon so! ich war vorgestern auch bei meinem 'freundlichen', der Meister empfahl auch erstmal 15 Zoll 195er, blätterte auf meinen Hinweis nochmal nach und siehe da: die Freigabe für die kleinen Felgen gilt nicht für Dieselmodelle.

Bei Stiftung Warentest hat übrigens dieses Jahr ein gewisser Maloya Cresta besser abgeschnitten, als etwa Dunlop, Pirelli, Vredestein oder Firestone. Ich habe von der Marke noch nie gehört. Kennt die jemand? (Ach ja: Das Ding soll nur ca 83 EUR kosten und ist definitiv nix runderneuertes...)

Danke für die Info. Habe auch noch mal ins Verkaufsprospekt geschaut, da ja die Ambiente-Ausführung serienmäßig mit 195er Reifen ausgestattet ist. Und siehe da: Der Diesel bekommt auch bei der Ambiente-Austattung 205er. Damit wäre das Thema wohl abgehakt. Darf gar nicht dran denken, wenn ich im Internet 195er bestellt hätte. Am Montag kriegen die was zu hören!

@ archinaut,

Maloya ist eine Schweizer Firma. Gehört aber mittlerweile zu Vredestein.
Der Cresta 220 hat nicht nur im akt. Test gut abgeschnitten, sondern auch schon in früheren.
Die Marke ist gerade in Norddeutschland ziemlich unbekannt. Die Reifenhdl. bei mir vor Ort kannten sie überhaupt nicht bzw. kann man den Reifen hier nicht kaufen.

Maloya

Gruß
haegar75

Hallo,

für diejenigen, die einen Premienreifen kaufen wollen ....

es gibt bei den Reifenhändlern zur Zeit den Conti TS 790 sehr gut in Sonderangeboten und mit hohen Preisnachlässen zu kaufen, da der Nachfolgereifen TS 810 gerade auf den Markt gekommen ist.

Preisvergleich mit "billigeren" Reifen lohn in diesem Fall !

Also - wenn es interessiert: Ich habe zugeschlagen!

Habe mir bei www.reifenversand.com Winterkompletträder auf Alufelgen bestellt (...ich habe eh schon Alu´s drauf - da spare ich mir die Radkappen & die Muttern die ich für die Stahlräder gebraucht hätte).

Ich habe mir 195/65 R15 T Dunlop Winter Sport M3 bestellt und die auf die 6,5 J x 15 Alu Felge. Ich bezahle incl. Versand 505,- Euro. In der Bescheinigung von Ford steht zwar das ich nur 6J x 15 fahren darf, aber die ABE des Felgenhestellers sagt: Focus C-Max DM2: Ja, du darfst. (s. auch "Winterreifen C-max 1,6 Diesel können lt. Ford 195er sein"😉.

Es sind dann doch die etwas teureren Markenreifen geworden (wobei ich den Preis absolut TOP finde, oder?) da ich halt Wert auf das Verhalten bei Nässe, Trockenheit sowie Verschleiss und Rollwiderstand lege.

Ähnliche Themen

ich habe mir 4s tück winterreifen dunlop winter sport m3 in der größe 205/55/16 gekauft. kosten 420 euro bei meinem händler. die reifen sind testsieger im aktuellen auto motor sport heft.

gruß bebberl

Zitat:

Original geschrieben von bebberl


ich habe mir 4s tück winterreifen dunlop winter sport m3 in der größe 205/55/16 gekauft. kosten 420 euro bei meinem händler. die reifen sind testsieger im aktuellen auto motor sport heft.

gruß bebberl

Habe mir die gleichen (mit Felgenschutz) nach dem Studium diverser Tests auch geleistet. Im Internet bestellt bei

www.reifen-berg.de

und Stahlfelgen gleich dazu. Komplettpreis 569 Euro inkl. Lieferung. Und eine Warnweste gab es auch noch kostenlos dazu. 195er sind lt. Ford für den C-Max 1,6 l Diesel leider nicht zugelassen. Hätte es sonst natürlich auch vorgezogen, diese Reifengröße zu wählen.

@ progedo: 195-er sind für den 1.6-er TDCI sehr wohl zugelassen! Hierzu gibt es einen weitern Beitarg in diesem Forum. Dort kannst Du Dir auch direkt die Bescheinigung von Ford ansehen / ausdrucken.

Hätte ich sie mir sonst gekauft?

Ich finde das schon erstaunlich, wie einige Leute im Cmax-Forum hier und anderswo mit ihren Bergen von Sonderausstattung protzen und nun beim Kauf der Winterreifen die allerletzten Sparbrötchen sein wollen. Ich habe z.B. auf die Ghia-Ausführung (Scheibenwischer und Fahrzeugbeleuchtung kann ich durchaus selbst bedienen; dafür brauche ich keine Sensoren, die womöglich irgendwann ausfallen, die gesamte Fahrzeugelektronik durcheinander bringen und horrende Reparaturkosten nach sich ziehen.) oder einen vollelektronischen Schnickschnack-Navigator verzichtet (Mein Navigator ist meine Frau; wozu füttere ich die denn sonst mit durch? 😁). Aus diesem Grund kann ich mir auch Firestone-Winterreifen auf Alufelgen vom lokalen Reifenhändler leisten, und zwar mit Montage für ca. 750 Euros!! Der Ford-Händler hätte Winter-Komplettreifen auf Stahlfelgen sicherlich noch günstiger parat gehabt, aber eben leider keine Firestone-Reifen mehr, die eigentlich seit Anbeginn des Ford-Fahrzeugbaus bis vor einigen Jahren zur vorrangigen Erstaustattung zählten. Aufgrund von Streitereien zwischen Firestone und Ford um die Bereifung des Maverick in den USA, der leider aufgrund von Fahrwerks- oder Reifenschwächen öfter mal mit Todesfolge für die Insassen die Spur nicht halten konnte, hat man bei Ford diese traditionelle Allianz wohl leider aufgekündigt. Schade eigentlich; für mich gehören Ford und Firestone nämlich nachwievor irgendwie zusammen; immerhin fangen beide Markennamen mit einem "F" an 😉.
Langer Rede kurzer Sinn: aufgrund meiner Einsparungen überflüssiger und vielleicht auch reparaturanfälliger Gimmicks bei der Erstaustattung kann ich mir traditionsbewusst sogar etwas überteuerte Firestone Winterhawk auf 16Zoll-Alufelgen im 205er Format leisten und helfe damit sogar noch bei der Sicherung von Arbeitsplätzen an meinem Wohnort.

Zitat:

Original geschrieben von todako


@ progedo: 195-er sind für den 1.6-er TDCI sehr wohl zugelassen! Hierzu gibt es einen weitern Beitarg in diesem Forum. Dort kannst Du Dir auch direkt die Bescheinigung von Ford ansehen / ausdrucken.

Hätte ich sie mir sonst gekauft?

Die Antworten hier im Forum zu diesem Thema sind sehr widersprüchlich. Ich habe deshalb bei meinem Ford-Händler nachgefragt. Der hat mir noch mal bestätigt: 195er sind nicht zugelassen. Wie erklärst Du Dir folgendes: in der Preisliste ist der Focus C-Max Ambiente mit 195er Reifen ausgestattet. Ausnahme: die Dieselversionen. Die bekommen serienmäßig 205er spendiert. So was macht Ford ja bestimmt nicht freiwillig, oder? Geh doch mal zu einem Ford-Händler und lass Dir Deine Aussage schriftlich bestätigen. Da die Reifen schon in meiner Garage liegen, ist es mir jetzt aber ehrlich gesagt auch egal. Könnte es eh nicht mehr ändern.

Zitat:

Original geschrieben von progedo


Die Antworten hier im Forum zu diesem Thema sind sehr widersprüchlich. Ich habe deshalb bei meinem Ford-Händler nachgefragt. Der hat mir noch mal bestätigt: 195er sind nicht zugelassen. Wie erklärst Du Dir folgendes: in der Preisliste ist der Focus C-Max Ambiente mit 195er Reifen ausgestattet. Ausnahme: die Dieselversionen. Die bekommen serienmäßig 205er spendiert. So was macht Ford ja bestimmt nicht freiwillig, oder? Geh doch mal zu einem Ford-Händler und lass Dir Deine Aussage schriftlich bestätigen. Da die Reifen schon in meiner Garage liegen, ist es mir jetzt aber ehrlich gesagt auch egal. Könnte es eh nicht mehr ändern.

Dann lass Deinen Händler doch mal bei Ford anrufen, die bestätigen ihm nämlich das 195er doch bei dem 1,6 ltr. Diesel erlaubt sind. Er bekommt es sogar schriftlich von Ford. Meiner hat mir nach einem Telefonat 195er für 380,-- EUR verkauft.

Gruß Kugger

Zitat:

Original geschrieben von Kugger


Dann lass Deinen Händler doch mal bei Ford anrufen, die bestätigen ihm nämlich das 195er doch bei dem 1,6 ltr. Diesel erlaubt sind. Er bekommt es sogar schriftlich von Ford. Meiner hat mir nach einem Telefonat 195er für 380,-- EUR verkauft.
Gruß Kugger

Er hat bei Ford angerufen! Ford hat bestätigt das 195er nicht erlaubt sind. In Deinem Kfz-Schein kannst Du das außerdem nachlesen. Oder steht da etwa drin, dass Du 195er mit 15 Zöllern fahren darfst? Hast Du die Felgen eigentlich schon einmal ausprobiert? Passen Sie auf Deinen C-Max?

Ich habe selber bei Ford angerufen und es mündlich bestätigt bekommen. Zusätzlich habe ich es noch schriftlich.

Wieso sollte es also nicht gehen? Glaubst Du im Ernst Ford riskiert sowas?

Zitat:

Original geschrieben von progedo


Er hat bei Ford angerufen! Ford hat bestätigt das 195er nicht erlaubt sind. In Deinem Kfz-Schein kannst Du das außerdem nachlesen. Oder steht da etwa drin, dass Du 195er mit 15 Zöllern fahren darfst? Hast Du die Felgen eigentlich schon einmal ausprobiert? Passen Sie auf Deinen C-Max?

Hallo, hier nochmal die Übereinstimmungsbescheinigung vom September 2004 (von Ford). Ich könnte mir vorstellen das einige Händler schon im Vorwege für die Dieselaktion (0,0 % Zinsen) 205er Winterreifen geordert haben und auf diesen jetzt sitzen bleiben würden. In der Übereinstimmungserklärung vom Januar 2004 war der 1,6ltr. Diesel nämlich noch nicht vertreten.

Sobald mein C-Max da ist und die 195er Winterreifen von meinem Händler drauf gemacht wurden, werde ich ein Foto einstellen. Gruß Kugger

Tja, das ist dann ja wohl deutlich. Allerdings steht da "... montiert auf Original Ford Stahl- oder Leichtmetallrädern...". Bedeutet wohl auch, dass ich nur bei Ford hätte ordern können. Trotzdem: werde meinen Händler am Montag damit konfrontieren und meinem Ärger Luft machen. Hätte nämlich auch aus Sicherheitsgründen lieber 195er montiert. Mist! und Tschuldigung ;o)

Zitat:

Original geschrieben von progedo


Tja, das ist dann ja wohl deutlich. Allerdings steht da "... montiert auf Original Ford Stahl- oder Leichtmetallrädern...". Bedeutet wohl auch, dass ich nur bei Ford hätte ordern können. Trotzdem: werde meinen Händler am Montag damit konfrontieren und meinem Ärger Luft machen. Hätte nämlich auch aus Sicherheitsgründen lieber 195er montiert. Mist! und Tschuldigung ;o)

Hallo, wenn Du bei Deinem Händler warst, gebe bitte mal Bescheid, da es mich echt interessieren würde was dieser zu dem Schreiben sagt. Gruß Kugger

Deine Antwort
Ähnliche Themen