Wozu GTI wenn es auch einen R gibt?
Hallo Leute,
ich habe mich in den letzen Jahren immer wieder gefragt wieso es noch einen GTI gibt bzw. warum dieser noch immer diesen wichtigen Status hat wo es doch mit dem Golf R viel eindrucksvollere Kandidaten gibt?
Mir sind die technischen Daten beider durchaus bekannt.
Da ich selbst jedoch keinen VW besitze, hab ich da einfach vielleicht zu kurz gedacht.
Wenn man Vergleichstests im TV oder in Magazinen liest wird wenn von "hot hatches" die Rede ist, fast immer der GTI als Testkandidat vertreten.
Bestimmt sind beide Autos toll, das möchte ich hiermit gar nicht bestreiten, ich möchte es nur verstehen 😉
Liebe Grüße Stefan
Beste Antwort im Thema
bei manchen Themen / Fragen kann man echt nur noch mit dem Kopf schütteln....🙄
68 Antworten
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 21. April 2017 um 22:06:40 Uhr:
Deine Sinatur ist cool. Fast das gleiche wie bei mir. Ich bin aber Golf1 gefahren, nicht Golf2.
Dann VR6, GTI V, GTI VI,
Ab Golf 7 bin ich dann zu R gewechselt.
Jetzt habe ich mir auch überlegt wieder zu GTI zu wechseln. Das einzige was mich an den neuen GTI stört ist der massive verscheiß der Reifen. Ich brauche jedes Jahr neue Sommerreifen. Beim ED35 waren die schon nach 4 Monaten runter, aber nie mit qualmenden Räder und Sprits von 0-100. Sowas mache ich nicht.
Aber wenn man einmal GTI gefahren ist ist, dann ist der zug zu dem Auto allein nur den 3 Buchstaben im Grill zuzuschreiben. Das ist wie ne Sucht. :-)
Warum habe ich mich wieder für den R VL entschieden?
Mich söhrt es wie Sau das es einen Polo GTI gibt. Das regt mich ohne ende auf wenn ich den auf der Straße sehe. Es gibt viele Leute die mit GTI was verbinden, aber den unterscheid zwischen Golf und Polo nicht kennen. Dann sehen die den Polo und denken sich...na toll.
Meine Meinung.
Ich könnt mir auch gut vorstellen wieder GTI zu fahren. Der Performance hat mittlerweile genug Leistung und Drehmoment, so dass er wieder richtig interessant wird.
Und nebenbei 8000 Euro zum R sparen, ist auch ne Ansage🙂
schade das der R so bieder aussieht, etwas mehr Eigenständigkeit würde ihm ganz gut tun. So sieht er kaum anders aus als ein normaler Golf mit R Line Paket.
Zitat:
@GT Ingo schrieb am 25. April 2017 um 11:34:53 Uhr:
schade das der R so bieder aussieht, etwas mehr Eigenständigkeit würde ihm ganz gut tun. So sieht er kaum anders aus als ein normaler Golf mit R Line Paket.
Ich könnte ihn mir noch biederer vorstellen. Bsp 2 Auspuffrohre hinten weniger. So wie am alten Audi S3. 2 Rohre links - fertig. Total unauffällig und bis auf die markanten Alufelgen und die Chromspiegel kaum von einem 1.4 TFSI mit S-Line zu unterscheiden.
Ich mag dieses gewisse Etwas an Understatement. Solange die Fahrleistungen passen, ist alles gut🙂
Genau deshalb mag ich zum Beispiel den Honda Civic Type R überhaupt nicht. Den Mut für dieses Design, was zugegeben wirklich Eigenständig ist, hätte ich einfach nicht. (Betrifft auch den Focus RS)
Ähnliche Themen
mit mehr Eigenständigkeit meinte ich auch keine Verspoilerung wie der Focus RS oder den Honda, sondern das ein nicht so großer Golf Kenner einen R line zum R leicht unterscheiden kann und nicht zwei- dreimal hingucken muss.
Die von den Fahrzeugherstellern aus Kostengründen verfolgte Gleichteilstrategie führt leider zu immer weniger Modell-Individualität.
Gerade beim nicht gerade günstigen Golf R dürfte es ruhig etwas mehr optische Abgrenzung zum Wald- und Wiesen-Golf geben 😉
Zitat:
@micsto schrieb am 26. April 2017 um 16:20:37 Uhr:
Die von den Fahrzeugherstellern aus Kostengründen verfolgte Gleichteilstrategie führt leider zu immer weniger Modell-Individualität.
Gerade beim nicht gerade günstigen Golf R dürfte es ruhig etwas mehr optische Abgrenzung zum Wald- und Wiesen-Golf geben 😉
Vorne Ja , Hinten reichen die 4 Endrohre 😉 ( Wobei mir die 2 Mittigen noch immer besser gefallen haben )
Gruß Kurt
Zitat:
@GT Ingo schrieb am 26. April 2017 um 15:53:26 Uhr:
mit mehr Eigenständigkeit meinte ich auch keine Verspoilerung wie der Focus RS oder den Honda, sondern das ein nicht so großer Golf Kenner einen R line zum R leicht unterscheiden kann und nicht zwei- dreimal hingucken muss.
Ich sags Mal so: Der Nichtkenner sieht immer nur nen Golf, bzw wollen manche auch nichts anderes sehen. Der Kenner eRkennt dagegen jedes Modell. Gibt genügend Leute die sich mit bestimmten Marken sehr privilegiert fühlen, und einen Golf als ihrer unwürdig einstufen. Da spielt es keine Rolle, ob dein Golf 20Riesen oder 50Riesen gekostet hat.
Und genau für solche Leute mag ich das Understatement eines Golf mit Power😁 Im Rückspiegel ein für viele unbedeutender Golf, nach dem Überholen die Offenbarung. Unbezahlbar😁
Heute in meiner Kreisstadt sind mir mehrere schöne und interessante HotHatches begegnet (1 Lapiz Golf R, ein Clubsport GTI, 1 aktueller Honda Civic Type R, 1 Focus ST und ein normaler 7er GTI). Man bemerkt sehr schnell, das man eRkannt wird, weil die Blicke sich nicht verheimlichen lassen. Und genau das reicht mir, wenn Leute mit ähnlicher Vorliebe und Geschmack sich gegenseitig Respekt zollen. Motorradfahrer machen das auch🙂
Zitat:
@gttom schrieb am 26. April 2017 um 17:44:41 Uhr:
Und genau für solche Leute mag ich das Understatement eines Golf mit Power😁 Im Rückspiegel ein für viele unbedeutender Golf, nach dem Überholen die Offenbarung. Unbezahlbar😁...
Man bemerkt sehr schnell, das man eRkannt wird, weil die Blicke sich nicht verheimlichen lassen. Und genau das reicht mir, wenn Leute mit ähnlicher Vorliebe und Geschmack sich gegenseitig Respekt zollen. Motorradfahrer machen das auch🙂
Sehr schön beschrieben. Diese Art von Understatement verkörpert der R im Grunde perfekt und auch ich finde das gut.
Zitat:
@gttom schrieb am 26. April 2017 um 17:44:41 Uhr:
Zitat:
@GT Ingo schrieb am 26. April 2017 um 15:53:26 Uhr:
mit mehr Eigenständigkeit meinte ich auch keine Verspoilerung wie der Focus RS oder den Honda, sondern das ein nicht so großer Golf Kenner einen R line zum R leicht unterscheiden kann und nicht zwei- dreimal hingucken muss.Ich sags Mal so: Der Nichtkenner sieht immer nur nen Golf, bzw wollen manche auch nichts anderes sehen. Der Kenner eRkennt dagegen jedes Modell. Gibt genügend Leute die sich mit bestimmten Marken sehr privilegiert fühlen, und einen Golf als ihrer unwürdig einstufen. Da spielt es keine Rolle, ob dein Golf 20Riesen oder 50Riesen gekostet hat.
Und genau für solche Leute mag ich das Understatement eines Golf mit Power😁 Im Rückspiegel ein für viele unbedeutender Golf, nach dem Überholen die Offenbarung. Unbezahlbar😁
Heute in meiner Kreisstadt sind mir mehrere schöne und interessante HotHatches begegnet (1 Lapiz Golf R, ein Clubsport GTI, 1 aktueller Honda Civic Type R, 1 Focus ST und ein normaler 7er GTI). Man bemerkt sehr schnell, das man eRkannt wird, weil die Blicke sich nicht verheimlichen lassen. Und genau das reicht mir, wenn Leute mit ähnlicher Vorliebe und Geschmack sich gegenseitig Respekt zollen. Motorradfahrer machen das auch🙂
Kriegst nen Daumen von mir dafür, @gttom
Zitat:
@gttom schrieb am 26. April 2017 um 17:44:41 Uhr:
Zitat:
@GT Ingo schrieb am 26. April 2017 um 15:53:26 Uhr:
mit mehr Eigenständigkeit meinte ich auch keine Verspoilerung wie der Focus RS oder den Honda, sondern das ein nicht so großer Golf Kenner einen R line zum R leicht unterscheiden kann und nicht zwei- dreimal hingucken muss.Ich sags Mal so: Der Nichtkenner sieht immer nur nen Golf, bzw wollen manche auch nichts anderes sehen. Der Kenner eRkennt dagegen jedes Modell. Gibt genügend Leute die sich mit bestimmten Marken sehr privilegiert fühlen, und einen Golf als ihrer unwürdig einstufen. Da spielt es keine Rolle, ob dein Golf 20Riesen oder 50Riesen gekostet hat.
Und genau für solche Leute mag ich das Understatement eines Golf mit Power😁 Im Rückspiegel ein für viele unbedeutender Golf, nach dem Überholen die Offenbarung. Unbezahlbar😁
Heute in meiner Kreisstadt sind mir mehrere schöne und interessante HotHatches begegnet (1 Lapiz Golf R, ein Clubsport GTI, 1 aktueller Honda Civic Type R, 1 Focus ST und ein normaler 7er GTI). Man bemerkt sehr schnell, das man eRkannt wird, weil die Blicke sich nicht verheimlichen lassen. Und genau das reicht mir, wenn Leute mit ähnlicher Vorliebe und Geschmack sich gegenseitig Respekt zollen. Motorradfahrer machen das auch🙂
das glaube ich und kann ich auch gut nachvollziehen, ich jedoch lege mehr Wert auf etwas aufälligere Optik, wie der GTI Clubsport sie hat 😎
damit dürfte auch die Thread Frage endgültig geklärt sein, warum es GTI trotz noch R gibt😛
golf r hat unten das "eckige" gitter, der r line ein gitter mit wabenstruktur...ist unverkennbar finde ich...
Ich finde, der R macht eher auf Understatement, außen wie innen. Dazu dann aber der prollige Auspuff, bei dem die Endrohre fast mehr Volumen haben, als die Zylinder Hubraum, das geht mal gar nicht und passt auch überhaupt nicht zum Rest der Optik. So rollte auch keiner der viel geschmähten Opels je vom Band.
Bei den Fahrleistungen ist dann aber klar, wo der Hammer hängt. Vorteil R. Nur, Spaß kann man auch mit dem GTI (P) haben, und das mit niedrigerem Verbrauch bei einem Alltagsfahrzeug und spürbar niedrigerem Kaufpreis. Deshalb wird es bei mir der GTI P.
Der CS hätte mich vom Motor her interessiert, aber die Optik mit der Frittentheke fand ich genauso prollig wie die 4-Rohr-AGA des R.
Man kann die AGA des 7R auch auf die Duplex-mitten-Optik des 6R umrüsten, falls das der sonst einzige Kritikpunkt am Fahrzeug ist.
Der Verbrauch ist natürlich so eine Sache. Aber andererseits sage ich mir wieder, wenn man die Kröte von ~10tsd Euro höheren Anschaffungspreis ggü dem einfachen GTI schon geschluckt hat, können 1-2 Liter Mehrverbrauch / 100km auch kein Hindernis mehr sein. (bei 15tsd km im Jahr beträgt der Mehrverbrauch finanziell ca. 350Euro)
Am Ende ist der heftige Kaufpreisunterschied m.M. nach der größte Hinderungsgrund den R zu kaufen. Einen spaßigen GTI kann man moderat ausgestattet mit Rabatt schon für spürbar unter 30Riesen fahren. Beim R fängt der Spaß selbst mit Rabatt eigentlich erst um die 40tsd Euro an, da viele hier sich gerne in der Aufpreisliste ordentlich austoben.