Wozu ADAC lohnt sich das?

Ford Fiesta

hallo

wie ich schonmal geschrieben hab bin ich ja am Donnerstag wegen Eis und Schnee gegen einen Bordstein gerutscht, so das es mir den Querlenker abgerissen hat.

Auto natürlich fahruntüchtig da die vorderreifen in eine jeweils andere richtung standen.
Dachte bist ja im ADAC läst dir deine Katze zur Werkstat schleppen.

Angerufen: die gute frau im Büro nimmt die sache genau auf auch das der wagen nicht mehr zu rollen geht
nach na Stunden kam dan der Abschleppw.
der konnte mein auto nur nicht mitnehmen da er nur 2 Planken hinten hatte worüber man die autos auf die Ladefläche ziehen muss.
nach weiteren 1 1/2 Stunden kam dann nummer 2 der hat mein Auto dann mitgenommen. Beim Raufziehen hat er mir dann die Schürze vorne fast abgerissen beim abladen dann das ganze mit dem Kotflügel.
ausserdem hat er mir beim abladen die Hintere rechte Felge zerkratzt indem er das auto weiter runtergelassen hat obwohl 4 leute stopp gerufen haben damit wir den wagen bischen von der Kante weckheben konnten.

Dann hab ich ihn darauf angesprochen und er meinte habe doch nen haftungsausschluss unterschrieben also haften die nicht.

Aber man hätte doch die ganze sache bischen langsamer und vorsichtiger machen können oder?

Wo ich dann seine Abschlepbescheinuígung unterschrieben sollte meinte er 140 € bitte weil du mit sommerreifen gefahren bist!

Muste ich nach bischen reden dann doch nicht zahlen zum glück.

Was meint Ihr dazu lohnt sich bei sowas der ADAC überhaubt noch?

MFG BLACK PUMA

111 Antworten

Hm, dann lohnt es sich wohl vielleicht auch mal bei der Autoversicherung nach einem Zusatzpaket zu fragen... Für 5€ (oder auch 10€) wäre das ja ein zusätzlicher Schutz.

Trotzdem zahle ich den ADAC gerne, weil ich so immer gleich einen erfahrenen Ansprechparner habe.

Positives Beispiel: Auto der Eltern gibt in Spanien auf der Rückreise den Geist auf, innerhalb von 12 Stunden waren alle Familienmitglieder per Flugzeug in Deutschland und das Auto wurde per Autotransport innerhalb von ein paar Tagen nachgeliefert.

adac

habe auch in meiner versicherung einen schutzbrief der mir auch nicht so rech geholfen hat.auto ging mitten auf der kreuzung aus habe es nochmal zum laufen bekommen und bin nach ford .mein pech keine 50 km entfernt vom wohnort 4 tage a 21 euro super getankt (fahre diesel) kommen nochmal ca 15euro dazu.

Also ich kenne da etwas. Und zwar mein Vater ist ADaC Mitglied. Aber nur die normale nicht die PLUS.
So und jetzt kommts. Wir fahren auf der Autobahn Cockpit, alle Lampen gehen an und dann sind wir angehalten und haben sofort den ADACgerufen. Die Tante erst mal alles aufgenommen und nach gut 2,5 STd, kam dann auch mal ein Abschleppwagen. Der guckt nach und sagt ja da ist ein Fehler im Steuergerät und wenn wir jetzt die Plusmitgliedschaft hätten, dann würde er das sofort wieder einstellen können. Aber so nicht. Also sollten wir jetzt 120€ bezahlen, damitder Wagen abgeschleppt wird zur nächsten werkstatt. Den wagen haben wir selber abgeschleppt.

Nun zu mir ich hab diesen schutzbrief in meiner Versicherung. ich bin bei der Allianz versichert. Ich hatte mit meinem letzten wagen einen zahnriemenschaden auf der Autobahn. und ich hab den service meiner versicherung in Anspruch genommen. Die haben innerhalb einer halben Stunde einen Abschleppwagen geschickt, der meinen Wagen abschleppte und dort hinbringt wo ich es wollte. Und gleichzeitig kam ein Vertreter von meiner versicherung und nahm kurz auf was passiert ist und dann hab ich einen Mietwagen bekommen der mich wieder nach hause brachte. Durfte den dann sogar noch länger behalten als eigentlich geplant. Ach ja und einen kaffee haben wir auch noch spendiert bekommen. :-)))

Aber sovil zu dem Thema ADAC.
Jetzt erzähl mir mal bitte einer warum ich dem ADAC beitreten sollte.
Aber bitte trifftige gründe. Ach ja auslandsschutz hab ich bei mir auch drin. Dafür müsste ich beim AdAC die +mitgliedschaft haben.

Ich war ADAC Plus Mitglied.
Und jetzt sag ich euch mal wieso ich es nicht mehr bin.
Im Sommer 2004 habe ich mir einen Rekord D Bestatter gekauft. Als ich ihn nach Hause fahren wollte, blieb ich mit dem Wagen liegen. Auf einer Autobahnbaustelle linke Spur (in deutschland läßt einen ja nie einer rüber wenn es drauf ankommt, man könnte ja 2 Sekunden später ankommen). Daraufhin habe ich den ADAC von meinem Handy angerufen. Dummerweise konnte ich den Call Center Futzie nicht den nächste Kilometerstein sagen. Ich konnte nur beschreiben A1 in Bremen Richtung Autobahnkreuz zur A27. Dürfte zur groben Positionsbestimmung ja reichen. Dem ADAC hat es nicht gereicht. Da ich von meiner Position den nächsten Kilometerstein nicht sehen konnte, wollten die nicht ausrücken, es sei den ich laufe zu den nächsten hin und sag denen die Zahl darauf. Dummerweise hätte ich dafür die Autobahn zu Fuß überqueren müssen. Das ist nicht nur lebensgefährlich sondern auch ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr. So habe ich denen das gesagt. Dann haben sie aufgelegt...Vielen Dank. Später hat sich die Polizei drum gekümmert das die doch noch kommen. Fehler war übrigens eine Schraube im Verteiler, falls es wen interessiert. Hätte ich auch selber finden können, wenn ich Werkzeug dabei gehabt hätte, aber irgendwas vergisst man ja immer.
Ein paar Wochen später fuhr ich mit meinem Alltagskadett zur Arbeit. Auf der Autobahn fing der Motor an Geräusche zu machen die er nicht machen soll. Ich rollte also die nächste Abfahrt runter und rief wieder den ADAC. Der kam auch schnell an und schleppte mich in die nächste Werkstatt. Der Mechaniker Diagnostizierte Pleuelbruch und fragte mich, ob er den Wagen gleich verschrotten soll (Die Werkstatt hatte einen kleinen Schrottplatz mit dran). Ich sagte "Nein" den mache ich wieder fit. Der Typ lies mich dann sein Formular für Parkkosten auf seinem Grundstück unterschreiben und rief mir ein Taxi zum Leihwagenfritzen. Auf meine Anfrage wegen Fahrzeugüberführung nach Hause (war weit über 60 km vom Wohnort entfernt) sagte er nur: Nö! Ist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Übernimmt der ADAC nicht.
Naja ich hab den Leihwagen gekriegt und fuhr erstmal malochen.
Später habe ich dann beim ADAC angerufen und gefragt warum die mir den Wagen nicht abschleppen. Die sagten wegen wirtschaftlichen Totalschaden. Ich meinte da, ich repariere den Wagen selber. Die interessierte das nicht. Und wenn ich mal ehrlich bin ist nach den Rechnungen die die führen (alle Ersatzteile als Neuteile, Arbeitsstunden...) jeder Schaden an einem Kadett E ein Totalschaden. Und dann meinten die noch, ich wurde ja gefragt. Entweder wird der Wagen nach Hause gebracht oder ich kriege einen Leihwagen. Ich wurde nie gefragt. Sonst wär ich mit dem Zug weitergefahren.
Also kamen für mich weitere Kosten für Parkgebühr und Überführung. Zu Hause stellte ich dann fest das alle Pleuel in Ordnung waren. War nur ein Lagerschaden. Ersatzteilkosten (Original Opel) ca. 100 €. Vielen Dank ADAC!

Ähnliche Themen

oja das kenne ich von wegen wirtschaftlicher totalschaden,bzw.shuttleservice,alles totaler blödsinn,behaupte sogar mein sieera würde heute noch fahren,aber ich war damals "nur" 390 km von zu hause weg mit keinkind und nachts uns schock sowieso,haben stunden lang von zu hause aus mit münchen telefoniert,bekomme heute noch 108,- DM,war noch zu DM zeiten,die wir voraab bezahlt haben,hinterher ist man meistens schlauer,oder auch nicht.bis denne

Hallo,

kleiner Tip:

Schließe bei deiner Haftpflichtversicherung einen
"klienen" Schutzbrief für ca. 7 EUROS pro Jahr !!!
mit ab (gilt in ganz Europa!!!)
und kündige beim ADAC!

=> Geld und Ärger gespart,
und kürzere Wartezeiten!

Gruß
Michael

Druckfehlerteufel:

streiche : "klienen"

setze: "kleinen"

Gruß
Michael

ADAC

Hi habe ich ,in meiner versicherung einen schutzbrief . bin auf der kreuzung stehen geblieben einfach motor aus .habe ja einen schutzbrief ,hat mir nicht viel geholfen musste mir 4 tage einen mietwagen nehmen 100.euro.dei moral von der geschichte keine 50 km von wohnort!!!! habe ca 45 minuten versucht (30 minuten im guten) ,war nichts zu machen.bis denne EBI

Das ist wie jede "Versicherung" beim einen lohnt sie sich beim anderen nicht. Wieso "Versicherung" im Prinzip ist der ADAC in meinen Augen nichts anderes.

Mir haben die schon mehrmals geholfen 1 * Starthilfe wegen kaputter Batterie, einmal in die Werkstatt geschleppt als der Mondi mit kaputtem Drosselklappensensor und kaputtem LMM keinen Meter mehr lief (gestartet - sofort Motor wieder aus) (bezahlt: Nix)... Und einmal als beim Sierra die Kabelsicherung durchgebrannt war. Da lief auch nix mehr und 2* Schleppen wäre teuerer gekommen als ein paar Jahre ADAC Beitrag ...

Gruß *michi*

Also ich glaube das ist von versicherung zu versicherung unterschiedlich. Aber der ADAC ist in mancher Hinsicht wirklich schon frech geworden. Die wollen mit aller Gewalt dich zu einer PLUS Mitgliedschaft überreden. mein Vater versteht das nicht, er hat jahrelang in die kasse des ADAC eingezahlt. und dann meinen diese gelben teufel, das sie nichts machen können, weil er keine plus mitgliedschaft hat.
Ich finde das eine frechheit. Bei mir lief es gottsei dank gut und alles war in bester ordnung. ich werde auf jeden fall keinen adac beitreten. zum größten teil kann ich mir auch selber helfen. wozu ist mein cosename denn Mac Gyver?

Hallo Zusammen,

Zitat:

Die wollen mit aller Gewalt dich zu einer PLUS Mitgliedschaft überreden.

Sorry, diese Aussage kann ich nicht so stehen lassen. Wir zwingen niemanden eine Plus-Mitgliedschaft abzuschließen. Das einzige was wir tun ist nachzufragen und über die Vorteile dieser Mitgliedschaft zu informieren. Jedem steht es frei nein zu sagen.

Zitat:

und dann meinen diese gelben teufel, das sie nichts machen können, weil er keine plus mitgliedschaft hat.

Pannenhilfe, Abschleppen, Bergung bekommt jedes Mitglied von uns kostenfrei. Und dazu muss man natürlich kein Plus-Mitglied sein. Bei der Schlepphilfe erfolgt der Transport bis zur nächsten Werkstatt oder nach Hause, wenn die gleiche Entfernung vorliegt. Leistungen wie ein Sammeltransporter, der das FZ auf längere Distanz transportiert oder den Leihwagen sind Bestandteil der Plus-MGL. Bei der Basis kann man sich allerdings an Sixt oder Hertz wenden. Dort bekommt man bei Vorlage der MGL-Karte einen Rabatt.

Ich hoffe, ihr versteht das nicht als Werbung. Vielmehr soll dies den Vorwurf widerlegen, dass wir unsere Mitglieder alleine lassen.

Ich weiß, dass wir (leider) nicht perfekt sind. Daran arbeiten wir ständig. Wenn ihr Anregungen oder auch Beschwerden habt, könnt ihr euch natürlich an uns wenden.

Dann wünsche ich euch eine hoffentlich reibungslose Fahrt.

Gruß
Tom

So so,
also ich möchte hier keinen Angreifen oder so.

Meine Frau war jetzt mit dem Twingo und unserer kleinsten Tochter in hamburg.
Auf dem Rückweg rief sie mich an und sagte nur Schatz da ist was mit dem Auto, der klackert.
Dann hat sie den ADAC gerufen,
was ich cool fand das sie 10min. gewartet habe und dann meinte er zu mir am telefon,
also den zahnriemen hätte er überprüft, und der ist in Ordnung. An den Keilriemen kommt er nicht ran.

Ich glaube mal das er das verwechselt hat, denn man kommt eher an den Keilriemen ran als an den Zahnriemen.
Und er meinte aber sie könnte es ja versuchen nach hause zu fahren.
Aber mir war nicht geheuer bei der Sache und so bin ich da hoch gefahren, also die restlichen 2 Kinder ins Auto und ab da hoch.

Dort angekommen hab ich gesehen, das ein stück isolationsschlauch ab war und jetzt an der Rolle des Keilriemens schlackerte.
und so entstand das geräusch. Danke lieber Adac, das ich jetzt 800km umsonst gefahren bin.
Sowat hätte man doch wohl selber sehen können.

Ach ja und wo meine Frau fragte wie das wäre mit abschleppen und so, da meinte er ja er könne den Wagen morgen früh abschleppen lassen und sie müsse mit einem Kleinkind sehen wie sie nach hause kommt.

Der wagen würde auch nur in die nächste werkstatt gebracht.
Nur komisch das der wagen wie eine 1 läuft. Also es gibt unter dem Adac auch schwarze Schafe.

Wo ich nämlich letztes Jahr in Stuttgart unten war ist mein Motor auch ausgefallen und dann hab ich den angerufen und der hat dafür gesorgt, das ich einen Mietwagen bekomme und das mein Auto erst mal zu mir nach hause gebracht wird. (600km). Dafür habe ich nichts extra gezahlt oder so. Und ich habe die normale Mitgliedschaft.

Also man merkt langsam, es gibt montags autos, es gibt gesetzesbrecher und es gibt selbst beim adac schwarze schafe wie in jeder Branche auch.

Lohnt sich der ADAC??

NEIN

Warum soll ich dem ADAC Geld hinterschmeißen, wenn meine Autoversicherung ( fast ) die gleichen Leistungen für knapp 7,- Euro Jahresbeitrag inkl. hat??

Und auf die ADAC-Motorwelt kann ich gut verzichten. 😉

Das mit diesem 7€ Schutzbrief hab ich noch nie gehört! Welche Versicherung ist das? Klingt natürlich verlockend, muss ich mich mal erkundigen.

Ansonsten bin ich dem ADAC sehr dankbar. Die haben schon so oft mein fahruntüchtiges Fahrzeug innerhalb von ner halben Stunde wieder fahrbereit gekriegt, einmal sogar den Motor vorm Lagerschaden gerettet. Also ich bin absolut zufrieden!

höh? Bist du bei nem anderen ADAC als ich? Also meiner is auch bekannt als "die gelben Engel".
Und heute hat sich auch einer meiner Werkstatt-Meister über die amüsiert. Er hat sich für seinen guten, alten Schutzbrief entschieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen