WoWa auflasten?

Hab ich mir / wir uns vor ein paar Tagen endlch einen neuen alten WoWa gegönnt.
Es ist ein 87er Adria Opatija 410, 5,38m ges. lang, 2,45 hoch, 2,10 breit, 850 KG zGG.
Gestern mal auf ner Waage bei Raiffeisen im Nachbardorf gewesen:
Leergewicht 'standalone' auch vorne auf dem Bugrad ges. 750 KG.

Macht nach Adam Riese also 'nur' 100 KG Zuladung - und die sind schnell weg .... ?!

Es ist noch keine Gas-Buddel vorne drin und noch kein Frischwasserbehälter - wie groß auch immer.
2 Fahrräder sollten noch rein, Besteck, Geschirr und Bettwäsche plus sonstiges wird meine Frau noch einpacken wollen und ich noch min. ne SAT-Anlage mit LCD-TV + sonstiges, wichtiges Zubehör.
Sind 100 KG sicherlich schon schnell / vorher erreicht !

Dann wollten wir (ich) noch ein klein wenig umbauen, erweitern und z.B. auch noch eine Solaranlage montieren. Diese allein wiegt schon sicher 60 KG mit Panel, Ladegerät, Wechselrichter. und Batterie.
Radio, Lautsprecher, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Mikrowelle und was Frauen so brauchen macht den Rest zu 100 KG locker voll.
Also: Null Zuladung mehr nach 'Ausstattung' ?!

Nun hab ich hier schon ne Weile rumgelesen, was die Einbeziehung der Stützlast auf das zul. ges. Gewicht betrifft.
Bin leider nicht wirklich schlauer geworden: JA oder NEIN ? Sprich, kann ich mir die max. 75 KG Stützlast nun an den Zugwagen 'denken' oder nicht ?
(der hat 1570 Leer- und max 2020 ges. Gewicht)

Jetzt die eigentliche Frage: Wie einfach oder überhaupt kann ich den WoWa ggf. auflasten ?

Bin vorhin mal unter die Kiste gekrochen und habe versucht, das Typschild auf der Achse zu entziffern.
Ausser das da ansatzweise was von ADRIA draufsteht, sind die einzelnen Zahlen und deren Zugehörigkeit kaum noch /nicht mehr erkennbar.
Vorsichtiges Anschleifen der eingestanzten Zahlen könnte noch was bringen - aber erst auf einer Bühne o. ä.

Auf der Zuggabel finde ich 4 angepoppte Schilder. Eines davon im Anhang - noch lesbar.
Da steht was von 850 KG.
Auf einem anderen Schild (völligunleserlich wie an der Achse) kann man noch was von 900 erkennen.
Alles in allem sicherlich auch für einen Prüfkittel nicht wirklich erquickend .....

Was kann ich tun ist machbar, um den Wohn-Hobel auf wenigstens 900 KG zu bekommen - oder mehr gleich auf 950 oder besser 1000 ?

Ist mir schon klar das die veralteten Reifen von 2000 gegen aktuelle mit passendem Lastindex von 80 bzw. 84 gewechselt werden müssen nd ggf. (bzw zur Sicherheit) auch die Dämpfer getauscht werden müssen .....

Ich hoffe auf konstruktive & hilfreiche Hinweise. Mega-Dank im voraus !

Dsc-0448
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von egn


Eine ganz andere Idee:

Warum nicht einen preiswerten gebrauchten flachen Plattformanhänger mit entsprechender Zuladung kaufen (oder für die gelegentlichen Fahrten mieten) und den Wohnwagen dort drauf packen?

Ich kenne einige die einfach das Fahrgestell des Wohnwagens komplett entfernt haben und diesen dann entweder auf einen flachen Anhänger oder auf die Prische eine LKWs gepackt haben. Dabei wurde der Wohnwagen oft nur mit Spanngurten befestigt. Natürlich hat man eine etwas breitere Spur, aber ansonsten sollte es gut funktionieren wenn der Eingang nicht gerade mit der Achse kollidiert.

Natürlich wäre es sinnvoller gewesen gleich einen Wohnwagen mit mehr Zuladung zu kaufen. Aber jetzt ist das Kind schon in den Brunnen gefallen und man kann ja das Beste daraus machen.

Man kann den Wohnwagen ja eventuell mit Kurbelstützen auch absetzbar machen, und so den Anhänger auch für andere Zwecke nutzen.

Eine interessante, aber auch sau umständliche Idee! 😁 Die Höhe des Gespanns, breite und nicht zuletzt der Anschaffungspreis des Anhängers sprengen jeglichen kosten- Nutzen-Rahmen! Da lohnt es sich bei einem solch alten Wagen eher, selbigen zu verkaufen und sich einen größeren Wagen zuzulegen!

@TE: "Besuche, Konzerte oder sonstwas genutzt zu werden, wo auch mal STROM OHNE STECKER IN DER NÄHE vermutet wird." Wo das denn?! 😕 Frei stehen wirst Du mit Wohnwagen an vielen Stellen knicken können, ist meist verboten. Weiterhin- rechne mal, wieviele Campingplatzaufenthalte Du an Wochenenden zahlen kannst, bis Du die Solaranlage raus hast...
An sich ja ein netter Gedanke, als Bastelfreund wäre ich auch dabei, aber bei deinem Wohnwagen kannst Du das wahrscheinlich wegen der geringen Zuladung vergessen! Und ich würde Dir in keinem Fall empfehlen den Wagen überladen zu fahren, das kann schnell ins Auge gehen- bei Kontrollen oder gar bei einem Unfall...

Im übrigen könntest Du deine Wortwahl freundlicher gestalten, du bekommst hier konstruktive Gedankenanstösse und es will dich niemand persönlich angehen, klar soweit?! 🙂

48 weitere Antworten
48 Antworten

Moin ,

ich habe einen Cristall Sprint 495 TKM . Diese Marke giebt es leider nicht mehr , hatte aber Glück , das nur ALLKO verbaut wurde.

Habe den TÜV Unbedenklichkeits Bescheinigungen von der Bremse / Rahmen und Kupplung vorgelegt und hat dann doch aufgelastet .

Ab Werk hatte meiner 1300 Kg , Jetzt 1500 Kg . Reine Zuladung etwas über 500 Kg ;-)) .

Thorsten

Glückspilz !

Ich war dieser Tage beim TÜV - leider den Bonsai nicht dabei.
Der guteMann war etwas in Eile und konnte nicht wirklich aus dem Stand weiterhelfen.
Ich hab ihm die Sachlage (alles IVM, nix Unterlagen) geschildert und angemerkt, dass das Chassis/Deichsel doch eigentlich eine sehr solide Sache ist und sicher noch ein paar KG mehr aushält - das Zugmaul ist bis 900 angegeben.
Auf die Frage, wie hoch die Wahrscheinlichkeit eine Auflastung wäre, wenn ich nur Achse/Bremsen, Dämpfer, Zugmaul und Reifen mit höherer Traglast tausche, kam die Antwort:

'Da wird sicher was machbar sein - es müssen dann sicher Vergleiche mit anderen Fahrgestellen zu rate gesogen werden.
Aber das kann ich Ihnen erst sagen, wenn ich den Wagen genau in Augenschein genommen habe. Machen Sie mal bitte einen Termin'

Na schaun mer mal - die Hoffnung stirbt zuletzt.

Moin ,

am besten wäre , du findest ein Baugleiches Modell (Fahrwerkstechnisch) , das schon aufgelastet ist . Den

Papierkram kopieren und mit Vorzeigen .

Thorsten

[ironie]
Hochvereehrter Volvo-Kollege,
das ist wirklich eine absolut sensationell geniale Idee !
[/ironie]
.... bis ich den gefunden habe, steht der Bonsai schon eher auf einem ALKO-Fahrwerk und meine Elche haben die 500 TKM überschritten ....

Darfst aber gerne mit suchen helfen. 😁

Ähnliche Themen
Ähnliche Themen