Woran erkennt man einen Re-Import?

Ford Focus Mk3

Hab die Frage schon mal gestellt , aber die Antwort ist ausgeblieben.Mein Focus ST soll aus Spanien sein (was für mich ein Re-Import wäre) , aber im Fahrzeugschein steht nicht , so wie ich das sonst kenne die 000 Nummer.Bedienungsanleitung und Scheckheft sind auch deutsch - bei unserem Re-Import Meriva war beides in der Sprache des Landes aus dem der Wagen importiert war.
Frage darum , weil jetzt nach 500 km schon was kaputt ist und ich eigentlich demnächst die Garantie aufs 4. und 5. Jahr verlängern will und dann im Falle eines Falles nicht von der Werkstatt hören möchte "Reimport , keine Garantie/Kulanz)
Kann mir da vllt jemand weiterhelfen wie man das heute erkennt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1


Für jede "Rückrufaktionsreparatur" musst Du unterschreiben. Also bekommst Du es in jedem Fall mit.
Ich vermute mal, die wollen den Motor gegen einen 60PS Motor austauschen. Da würde ich genau aufpassen !! 😁😁😁

Du solltest Dir vllt mal die Mühe machen , die aktuelle AMS aufzuschlagen und Dir den Beitrag auf Seite 158 "Warum rufen die USA mehr zurück" durchlesen und dann vllt nochmal über deine Aussage die teils falsch und teilweise .... war überarbeiten.

Hier sind sicher eine Menge Ford Fahrer , die viel besser bescheid wissen als ich , aber die geben vernünftige Antworten und schreiben keine unrichtigen Antworten und unterstreichen die dann auch noch mit .... Kommentaren.

Auf jeden Fall dauert die Reperatur noch bis Ende nächster Woche , da die noch nicht genau wissen , woran es jetzt liegt und jetzt müssten die probieren

34 weitere Antworten
34 Antworten

Die Klimaanlage hat wenn ich mich nicht irre auch eine Eigendiagnose die man über Tastenkombinationen starten kann.
Sollte für den Fordhändler eine Sache von paar Minuten sein die Fehler auszulesen sofern dort abgelegt sind.

Zitat:

Original geschrieben von Kashi1012


Wenn ich die Fahrgestellnummer bei ETis eingebe bekomme ich nur eine Fehlermeldung.Ich muss doch bei Vehicle Lookup -> VIN Entry die komplette Fahrgestellnummer einegeben , oder nicht?

welche art fehlermeldung? seit einiger zeit will das etis übrigens nicht mehr mit älteren bzw. weniger verbreiteten browsern ...

Heute hat es mit dem Etis funktioniert.Habe am 30.04. bei einem anderen Ford Händler einen Termin bekommen.Hoffe , dass es nur eine Kleinigkeit ist.

So ; Auto ist abgegeben und gleich wieder ein flaues Gefühl im Magen ob der Qualität unserer Ford Vertretungen vor Ort:

1.) Werkstattmeister will das Auto um 8 Uhr haben und sagt gleich vorweg , ohne auch nur einen Blick aufs Auto bzw Problem zu nehmen , vor 17 Uhr brauchen sie nicht wiederzukommen

2.) Verkäufer nimmt sich ein Kundenfahrzeug , um sich Frühstück zu holen.

3.) Anfrage wegen Leihwagen wird erst abgeschmettert , weil wir kein Anrecht auf einen Leihwagen hätten.
Zitat:"Die Kunden meinen immer das wäre so , aber Ford Garantiert nur einen Leihwagen , bei Pannen im Ausland , das wir einen mitbekommen , wäre eine Großzugigkeit ihrerseits , die die jetzt aus eigener Tasche zahlen.Was haben wir bekommen ? Einen 16 Jahre alten Mondeo Kombi in den letzten Zügen , mit leerem Tank.

4.) Habe ich mal nachgefragt , wegen Garantieverlängerung für das 4. und 5. Jahr , als Antwort kam , dass das nur bei Neukauf machbar wäre und ich jetzt nur noch die A1 Garantie abschliessen könnte und dann auch nur unmittelbar vor Ende des 3. Jahres (würde , da über 150 kw aber so teuer sein , dass es sich nicht lohnt)

Stimmten die Aussagen eigentlch so , die da gemacht wurden , oder sollte man mal bei Ford direkt wegen Garantieverlängerung anrufen , bzw kann man das überhaupt?Stimmt das mit dem Leihwagen?Gut , das Auto wurde nicht da gekauft , die Gründe habe ich ja schon mal genannt , aber letzten Endes leben Werkstätten ja von Reperaturen und Ford vergütet denen das ja.

Heute Mittag wollte ich mal schauen, ob der Wagen für die Mittagspause von einem Mitarbeiter genutzt wird. Hat man eine rechtliche Handhabe, wenn es nicht nachweislich eine Abnahmefahrt ist?

Ähnliche Themen

Sieh das doch auch mal aus der Sicht der Werkstatt:
1.) Ist doch logisch, dass die Werkstatt, dass im warmen. dann im kalten und wieder warmen Zustand des Motors ausprobieren will - das dauert halt eben.
2.) Evtl. will der Verkäufer das Auto auch fahren, um mit dem Kunden darüber zu sprechen.
3.) Warum soll die Werkstatt einen kostenlosen Leihwagen herausgeben?
4.) ---

Und wenn Du schon der Werkstatt zeigst, dass Du kein Vertrauen in die Werkstatt hast, frage ich mich warum Du da hingegangen bist.
Die Mitarbeiter merken das auch und behandeln Dich dementsprechend. Würde ich nicht anders machen. Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es auch zurück....

Hättet die anderen Posts lesen müssen.

1.) Hat einer geschrieben , dass man das per Eigendiagnose auch rausfinden können müsste.
2.) Was hat ein Verkäüfer mit meinem Auto zu tun?
3.) Mobilitätsgarantie

Es geht nicht um vertrauen , ich wäre da auch nicht hingegangen , wenn die Werkstatt , wo ich normalerweise bin , einen Termin vor dem 7.5. gehabt hätte.Es sind eben nur diese 3 Ford Werkstätten vor Ort da und wenn ich , so wie Du meinst , keinen Anspruch auf ein Leihfahrzeug habe , wie würdest Du das machen bei 9h veranschlagter Reperaturzeit?Ne Klimaanlage die nur heizt braucht man ja auch wohl nicht im kalten,warmen,kalten Fahrzeugzustand zu prüfen.Ich bin einfach der Meinung das man sich als Werkstattmeister mal das Auto mit dem Kunden anschaut (was so ja eigentlich als Dialogannahme gemacht wird) und vor allem bin ich der Meinung , das ein Auto , das zur Reperatur abgegeben wird , repariert wird und fertig.Habe sogar schon mal erlebt , das , allerdings woanders , ein Kundenfahrzeug , das repariert werden sollte , einem anderen Kunden zur Probefahrt mitgegeben worden ist.

Auto ist erstmal wieder da.Soll ne Stellklappe sein die nicht arbeitet , die bestellt werden muss und erst nächste Woche eingebaut werden kann.Der Einbau soll 2 Stunden dauern , aber , so wurde mir gesagt , Ford verlangt dann ausgiebige Tests , die nochmals 6 Stunden dauern sollen , sodass der Wagen 2 Tage dableiben müsste.Hat jemand schon mal ähnliches gehört , oder wäre es möglich das die da noch irgendwelche Rückrufaktionen durchziehen , wovan die einem nix sagen wollen?Frage das nur weil diese Werkstatt , das vor 6 Jahren bei meinem Mondeo mal so gehandhabt haben.Da wurde auch ne Rückrufaktionsrep gemacht , von der mir nix gesagt wurde , warum auch immer.

Für jede "Rückrufaktionsreparatur" musst Du unterschreiben. Also bekommst Du es in jedem Fall mit.
Ich vermute mal, die wollen den Motor gegen einen 60PS Motor austauschen. Da würde ich genau aufpassen !! 😁😁😁

Für den Focus gibt es gar keinen 60 PS Motor , sogar der MK1 hatte minimum 75 PS.

@ Mobilitätsgarantie

Diese gilt nur wenn das Fahrzeug als fahruntüchtig ( oder nicht Verkehrssicher ) vom über die Ford Assistance beauftragten Servicepartner in die Werkstatt geschleppt wird.
Also selber hin fahren gibt per se schonmal keinen Leihwagen auf die Mobilitätsgarantie.

@NorbertTDCi: Danke , das war jedenfalls eine vernünftige und sachliche Antwort.
@Zorro99_1: Dass es durchaus auch Verbesserungen (Rückrufaktionen) gibt , die im Rahmen der Inspektion und ohne Wisssen des Kunden gemacht werden , hat man ja nun schon öfters gelesen/gehört.

Man sollte nicht zu viel "Hören" und "Lesen", wenn man für so etwas anfällig ist. Genausowenig sollte man alles glauben was man hört oder liest.

Zitat:

Original geschrieben von Kashi1012


Auto ist erstmal wieder da.Soll ne Stellklappe sein die nicht arbeitet , die bestellt werden muss und erst nächste Woche eingebaut werden kann.Der Einbau soll 2 Stunden dauern , aber , so wurde mir gesagt , Ford verlangt dann ausgiebige Tests , die nochmals 6 Stunden dauern sollen , sodass der Wagen 2 Tage dableiben müsste.Hat jemand schon mal ähnliches gehört , oder wäre es möglich das die da noch irgendwelche Rückrufaktionen durchziehen , wovan die einem nix sagen wollen?Frage das nur weil diese Werkstatt , das vor 6 Jahren bei meinem Mondeo mal so gehandhabt haben.Da wurde auch ne Rückrufaktionsrep gemacht , von der mir nix gesagt wurde , warum auch immer.

Aha 2 Stunden, naja dir solls ja egal sein weil du nicht zahlst, aber wenn die es echt schaffen soviel Zeit bei Ford Köln in Rechnung zu stellen fänd ich das schon Hardcore :-)

Ich hab mir die Pläne angeschaut und gesagt das es ja ein Stellglied nur sein kann. Der Ein und Ausbau ist für das Stellglied was die Temperatur auf deiner Seite regelt sehr schnell erledigt. 3 Schritte halt :-)

Und ich war heute nochmal in ETIS selber drin un da gab es keine neuen Rückruf / Serviceaktionen bezüglich des Focus allgemein.

Hallo,

das wird durchaus seine Gründe haben warum dem Kunden gewisse Dinge vorenthalten werden und das ist auch gut so.
Ganz ehrlich, wenn Kunden meinen hier raummaulen zu müssen weil Sie der Ansicht sind hier mitreden zu können gehören diese aus der Werkstatt rausgeworfen.
Es gibt Dinge die Intern sind und das hat auch im Netz nichts zu suchen.
Nur das kapieren manche hier einfach nicht.
Ein User wollte sogar wenn ich mich noch richtig daran erinnere eine TSI in der Werkstatt abfotografieren, weil er Mr. Oberschlau ja die genauen Hintergründe des Problems kennt und hier fleißig seinen Mist dazu postet. Auf die Idee muss man erst mal kommen.
Schrecken denn die Leute eigentlich heute vor gar nichts mehr zurück!?
Zudem, wo kommen wir dahin, wenn sich der Meister hier um Kopf und Kragen reden muss, der hat besseres zu tun als dem Kunden dem roten Teppich vor den Füßen auszurollen.

Zuletzt:

wer auf einen Super Service so großen Wert legt sollte sich in den Ballungsgebieten einen BMW oder Mercedes kaufen.
Da sind Stundenlöhne von 150,00 € aufwärts keine Seltenheit mehr.

Gruß

fordfuchs

Zitat:

Original geschrieben von fordfuchs


Zuletzt:

wer auf einen Super Service so großen Wert legt sollte sich in den Ballungsgebieten einen BMW oder Mercedes kaufen.
Da sind Stundenlöhne von 150,00 € aufwärts keine Seltenheit mehr.

Jedoch ist da dann manchmal weder der Service besser noch die Kompetenz größer. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen