Woran erkenne ich ML aus Graz?
Plane mir einen gebrauchten ML 270 CDI zu kaufen. Mir wurde einer Baujahr 10/01 angeboten. Woran erkenne ich, daß der in Graz gefertigt wurde? Außerdem erhielt er ein AMG-Motortuning (154 KW). Hat jemand damit Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Hier mal die vollständige Erklärung.
LG Ro
42 Antworten
Hast es wohl nicht verstanden!
Es geht doch wohl darum, wo dieser ML produziert wurde.
Das ist definitiv nicht Deutschland.
Zulassung ist doch eine andere Sache.
Klar kann der aus Deutschland kommen, was die Zulassung angeht!
Zitat:
@clubber-2012 schrieb am 23. April 2017 um 16:31:21 Uhr:
Fin WDC1631541A1xxxxx
Hergestellt in Tuscaloosa / USA , produziert für ?
Sieht man nicht aufgrund der unvollständigen Vin.
LG Ro
Sag ich doch
Der ursprüngliche Thread Titel, heißt ja,
Woran erkennt man einen ML aus Graz?
Schätze clubber..... willl wohl eher nur die Zulassung des ML klären.
Nur dazu braucht es wohl kaum die von ihm unvollständig preisgegebene VIN.
Vg in den BF
Michael
Vielen Dank für die schnelle Antwort
Ähnliche Themen
Was wolltest du eigentlich genau wissen.
Wo dein ML produziert wurde?
Oder wohin er ausgeliefert wurde?
Oder wo er zuletzt zugelassen war?
Halo zusammen
Die ersten Ziffern 1-3 erklaren das Herstellungsland und den Fahrzeubauer (z.b.WDC W=Deutscland,DC=Daimler Chrysler)
Die Ziffer 4 erklart den Typ des Autos (funfturer, Cabrio, station wagon u.s.w)
Die Ziffer 5 erklart den Typ des Motors (Benzin, diesel u.s.w)
Die Ziffer 6 den Typ erklart des Bremssystems des Wagens
Die Ziffern 7-8 erklaren das Model (z.b Honda Civic FN)
Die Ziffer 9 ist eine Kontrollziffer
Die 10.Ziffer erklart das Baujahr des Wagens
Die 11.Ziffer erklart das Land wo das Fahrzeug gebaut wurde A= USA & X=Graz (ist nicht immer gleich mit den Ziffern 1-3 die auf das Herstelungsland des Fahrzeugbauers hinweisen).
Also die 1. Ziffer der FIN ist beim ML ist immer ein W weil Mercedes eine Deutsche Firma ist.Ein W steht als erste Ziffer auch bei Volkswagen.
Die Ziffern 12-17 sind Baunummern und sind einmalig fur jedes Auto.
Gruss
Moin,
mein 2000sender rostet nur maginal an den Rändern, steht gut im Saft und richtig Schlimmes war nie. Kleine Sachen ärgern zwar auch immer wieder, aber immerhin hat der 320er Benziner die Tage etwas über 300TSD abgespult und ist m.E. frisch.
Mein Freundlicher sagte mal zu mir, dass diese Quali so hoch sei, weil der Jahrgang aus Graz wäre. Dabei habe ich nach o.g. Auflösung einen Alabama-ML mit WDB. Soviel um Freundlichen :-)
Grüße
Max
Da hat der Freundliche Bullshit gesprochen, die ML aus Graz erkennt man am X in der Fahrgestellnummer.
Oder Du hast Bullshit mäßig die Schlüsselung nicht erkannt denn man kann am WDB nämlich nicht ableiten ob Graz oder Alabama, aufgrund großer Fertigungsproblemen in den USA und der hohen Nachfrage in Europa hat man sich dazu entschlossen das damals nicht ausgelastete Werk in Graz (das G Modell stockte im Absatz) bei Einführung des Dieselmotors in den ML das Werk auszulasten wobei auch Benziner dort gefertigt wurden und in Europa verkauft wurden bis die Qualität im Amiland wieder passte. Zum Zeitpunkt der Modellpflege wurde wieder in den USA gefertigt da vieles verbessert wurde, das heist die Mitarbeiter wurden geschult und viele Neuteile fanden Einzug in den ML.
Ob noch Modellgepflegte in Graz gebaut wurden ist mir nicht bekannt, kann aber sein. Jedenfalls gibt das daß große ML Buch nicht preis.
Zitat:
@Kahlgruender schrieb am 2. Mai 2017 um 23:23:57 Uhr:
Ob noch Modellgepflegte in Graz gebaut wurden ist mir nicht bekannt,
Ja.
LG Ro
Das gibt der dicke Wälzer über den M nicht mehr her, ansonsten Literarisch für Liebhaber sehr gut geschrieben.
Also wenn man einen Mercedes Benz ML aus Graz hat, dann steht im Fahrzeugschein unter Punkt 3 also für Prüfziffer zur
Fahrzeug-Identifizierungnummer ein X vermerkt.