Woran erkenne ich ML aus Graz?

Mercedes ML W163

Plane mir einen gebrauchten ML 270 CDI zu kaufen. Mir wurde einer Baujahr 10/01 angeboten. Woran erkenne ich, daß der in Graz gefertigt wurde? Außerdem erhielt er ein AMG-Motortuning (154 KW). Hat jemand damit Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Hier mal die vollständige Erklärung.

LG Ro

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hallo!
Will ja nicht besonders schlau erscheinen, aber die ersten 3 Stellen der FIN geben nur das Baumuster nämlich 163 an. Der Otto hat schon recht mit dem X und dem A. Mein M hat ein X und kommt aus Graz. Im MClub haben wir schon einmal über dieses Thema gesprochen und im Durchschnitt sind die in Graz gebauten M sorgfältiger verarbeitet. Aber Ausreißer in beiden Richtungen gibt es immer. Mit meinem M bin ich nach rund 26000km sehr zufrieden, habe allerdings auch eine kleine und feine DC Werkstatt (kenne ich seit 20Jahren), die ich allerdings mit dem M noch nicht aufsuchen mußte. Toi, Toi.
Gruß Harald

Hallo Chill!
Die ersten 3 Stellen der FIN sind entweder WDC oder WDB und nicht 163, diese ersten drei Buchstaben sind unter anderem auch ein Unterscheidungsmerkmal.
MfG.
Nebelhorn

hallo

WDB= Wagen Daimler Benz

WDC= Wagen DaimlerChrysler

tschau dietmar

WDB/WDC

Nachdem Meister Nebelhorn schon durch andere für seine falschen Bemerkungen abgewatscht wurde, hier noch eine kurze Erklärung zur FIN:
z.B: WDC163113......
WDB- so begannen alle Fahrzeuge bis zur Fusion mit Chrysler
WDC- so begannen alle danach

163- Das ist die Baureihe
113- Das ist die Ausführungsart (i.d. Regel die Motorsierung) im Beispiel der ML430

Ähnliche Themen

Fahrgestellnummern

Vor Jahren hieß WDB mal Westdeutsche Daimler-Benz (AG)

Mein Vito hatte übrigens den Code VSA, eine Abkürzung für den Produktionsort Vitorina (?) in Spanien.

Die Info mit dem "X" finde ich interessant, das X gibt es bei meinem aktuellen G auch - bei älteren Modellen stand da immer eine 7.

Noch eine Frage zu den FIN der G-Modelle: die Stellen 12-17 scheinen die lfd. Nummer des Fahrzeugs zu sein. Weiß jemand, ob für jede Serie (460, 461, 463) wieder bei Eins begonnen wurde oder läuft die Nummer über alle Baureihen?

Klaus

Hallo

Da ich beabsichtige einen ML 400 Jahreswagen zu erwerben
so ist meine Frage:

-Wurde oder wird der ML 400 überhaupt in Graz
gebaut?

-Sind die gleichen Unterscheidungsmerkmale anzuwenden
wie in dem Forum

Gruss
Wugai

Der ML 400cdi wurde meines Wissens nicht in Graz zusammengeschraubt.

Zur FIN noch eine Bemerkung: Das W bei WDC steht für "Weltherstellercode" Was immer das heißen mag. Wie es sich aber mit dem Vito verhält, habe ich auch noch nicht herausbekomme- Ich arbeite dran.

Das Unterscheidungsmerkmal Tuscaloosa/ Graz (A/X) gilt für alle in Europa offiziell vertriebenen Fahrzeuge vom unseligen ML230 bis zum ML 55.

Jetzt warte ich nur noch bis eine Stimme aus dem Nebel tönt, die mir sagt, es gibt ja auch ML´s die mit 4JGA... anfangen! Stimmt!

Teile aus Mexiko

Hallo ,

also mein ML ist zwar in Graz gebaut aber

die defekte Schalterplatte für die Fensterheber ( ML Krankheit)

ist MADE IN MEXICO

gruss
HAL

Hallo Lotus 7,

na klar kommen das Teil aus Mexico. Das Fahrzeug wurde in Graz nur montiert. Die Einzelteile kommen natürlich von den selben Zulieferern wie für die in Alabama gefertigten Fahrzeuge. Der Qualitätsunterschied liegt einfach darin, das die Alpenjodler mehr Erfahrung und Ausbildung als die Rednecks haben.

Westdeutsche.....

...westdeutsche Daimler Benz AG ist der größte Mist, den ich je gelesen habe.
Weltherstellercode ist da schon eher richtig.

Gruß aus S.

hahaha

Der ML wurde nie aber auch wirklich nie in graz montiert er wurde nur in graz zusammengebaut. komplett hergestellt wurde er nicht und der aus graz stinckt nicht von innen und wenn du sehen willst ob er aus graz kommt mach die Motorhaube auf der ist ein tüpschild und da steht dann made in .... drauf und wenn du die tür aufmachst müsste da auch noch irgend wo ne makirung sein gruß ML freak2003

Hallo Leute,

Die M-Klasse wurde zunächst nur in Tuscaloosa, Alabama gebaut später lief die Produktion sowohl dort als auch in Graz.
Die Feststellung ob das Fahrzeug in USA oder Österreich gebaut wurde ist an der Fahrgestell-Nr. in der linken unteren Ecke der Windschutzscheibe leicht zu überprüfen.

Ist in der Fahrzeug-Ident-Nr. ein A enthalten, weurde das Fahrzeug in USA gebaut.
Beispiel: WDC1631131A...........

Stammt das Fahrzeug in Granz gebaut, enthält die Fahrzeug-Ident.Nr. ein X
Beispiel: WDC161113X....................

Übrigens ein paar Worte zum Ölverbrauch des 270. Anfänglich brauchte mein ML etwa 1 Ltr. Öl auf etwa 6000 km. Mittlerweile ist der Ölverbrauch gegen Null gesunken Ich habe bei meinem 270er jetzt 43.000 km auf dem Tacho. Erstzulassung 5/2002

Hallo zusammen, bin auf euer Forum gestossen hab eine Frage:

Besitze seit kurzem einen ML 320 w163
Fin WDC1631541A1xxxxx
kann mir jemand Sagen ob dieses Fahrzeug aus Deutschland kommt ?
Laut Verkäufer soll es ein Deutsches Fahrzeug sein

Danke für die Antwort

Kein ML aus Graz!

Aus Deutschland kam nie ein ML w163.

Fahrzeuge aus Graz haben in ihrer VIN, FIN, ein X !

"Deutsches Fahrzeug"

=zugelassen in Deutschland mit HU/AU

...und nicht Italien, Belgien, usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen