Woran erkenne ich, dass der Turbolader defekt ist??

VW Golf 4 (1J)

Ladedruckregelung überschritten, sporadisch.
Deutet diese Fehlermeldung zwingend darauf hin, dass der Turbolader defekt ist? Oder, dass das Fahrzeug einmal auf Notlauf geschaltet hat??? Das letztgenannte ist bisher einmal eingetreten, sonst kann ich heute noch ohne Probleme beschleunigen oder den Turbo einsetzen, aber einmal ist es halt passiert, mit dem Notlauf.

ODER, kann diese Fehlermeldung auch dadurch resultieren, dass irgendwelche Schläuche defekt sind?

Auf diese Frage muß doch jemand eine Antwort kennen.

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl


VTG ist eben schon etwas komplizierter aber geht schon...

ich hab die zkd selbst gewechselt da schaff ich dess gestänge auch. 😁

also gehts später mal zu vw.

MfG
Sebastian

na dann...viel erfolg 😁

so komm grad von vw, nachdem er auf der bab wieder aufgegeben hat.
der fehlerspeicher wurde ausgelesen, leider hat der drucker an dem diagnosegerät nicht gefunzt. deswegen kann ichs nur aus dem gedächtnis wiedergeben,

1. g12 kühlmittel... (hat nix damit zu tun, war noch von der ferreckten zkd)

2. motorsteuergerät gesperrt sporatisch (hat auch nix damit zu tun, is meine wegfahrsperre die spinnt manchmal)

3. Regeldifferenz ladedruck sporadisch (leider keine angabe ob zu hoch oder zu niedrig)

dann hat der vw mensch noch geschaut ob sich das gestänge bewegt, hat es natürlich gemacht.

dann wurde der fehlerspeicher noch gelöscht.

hat übrigens nix gekostet, allerdings binn ich auch nach wü gefahren, da unser örtlicher vw mensch schon geld will wenn du zur tür reinkommst.

naja ich soll es halt mal weiter beobachten, entweder es wird besser oder schlechter.

achja heute hat er sich ziemlich genau bei 155kmh verabschiedet.

MfG
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl


[B- VTG - klemmt

Besonders fällt es beim Beschleunigen auf, wenn die VTG Regeln sollte (bei mir wars immer so um die 2300-3500 u/min)

VTG mit Rostlöser reinigen und fetten...durch manuelles Bewegen versuchen einen einigermaßen freigänigen Lauf wieder herzustellen...

Hey Freund 😁

ich tippe schwer,dass dieses Problem bei dem Threadersteller besteht.

Grüße
Domi

Ähnliche Themen

*wink* 😁

also probier den LMM und das Ladedruckregelventil...danach sehen wir weiter 😉

LMM ausgetauscht.
Jetzt ist das Ventil dran. Gott sei Dank, dass das Teil 25-30 Euro kostet. Zudem wurde der Unterdruckschlauch zum Turbolader ausgetauscht.

ich schau mir nachher mal das gestänge an, wenn der golf etwas abgetropft ist. ich glaub ja dass dadrinnen alles recht verschmoddert ist weil ich ihn schon lang nichtmehr getreten hab, aber gegen das freifahren wehrt er sich ja tatkräftig.

MfG
Sebastian

also neue erkentnisse, ich hab jetzt nen ebay lmm drinnen, aber jetzt auch noch andere probs, und zwar:
er zieht zwar jetzt wieder deutlich besser, aber beim langsamen beschleunigen (teillast) ruckelt er jetzt wie blöd, wenn ich mehr gas geb isses weg. iss der lmm etwa auch hin?

so auf der bab war ich auch, die ersten km hatte ich eigentlich keine probs, binn so 140-170 gefahren (ca.25km). dann hab ich am berg gemerkt der zieht nicht richtig (dass gleich verhalten wie notlauf) aber der is den berg noch mit 140 raufgezogen, da hab ich neulich nur 95 geschafft, auf der anderen seite runter hat er dann auch beim gasgeben nix mehr gebracht, eben wie notlauf, aber er hat sich dann doch bis auf 180rauf gekämpgt, hatt allerdings ewig gedauert. so ich mir also gedacht, "rastplatz neustarten" dass hab ich auch gemacht, danach hat er dann eben wieder gezogen allerdings binn ich dann mit vollgas den berg rauf im 6. und alls ich fast oben war ist er wieder in den notlauf (diesmal richtig), also wieder neu gestartet, dann hatt er noch einmal so schleichend wie das erste mal seine leistung verloren, nochmal neu gestartet und dann bis nach würzburg gekommen.

isses jetzt doch wieder der lmm, weil ich hab am turbogestänge nix gemacht, aber das fehlerbild hat sich verändert (verbessert), nach dem wechsel des lmm, aber der hat ja auch seine eigenheiten, soll ich den umtauschen?

ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen.

MfG
Sebastian

hast du die möglichkeite den lmm leicht umzutauschen?falls ja mach das mal
ansonsten kanns immernoch ladedruckventil und oder vtg sein

du hast auch keine möglichkeit mal hochzuheben und vtg per handy kräftig zu bewegen,`? also wenn das auto auf der bühne läuft?

Zitat:

Original geschrieben von danjan


du hast auch keine möglichkeit mal hochzuheben und vtg per handy kräftig zu bewegen, also wenn das auto auf der bühne läuft?

ja hab ich, zwar nicht hochheben aber über die grube kann ich fahren.

zum lmm, das größte prob is das starke ruckeln beim langsamen beschleunigen, dass nervt total, von daher würde ich sagen der hat nen hau, ich werde den verkäufer mal kontaktieren. dass kommt ja höchstwahrscheinlich vom lmm, da es ab dem wechsel da war.

MfG
Sebastian

jagut der lmm kann nen hau habe bei dem temp ist noch nixx mit vtg

aber ich würde mal drauf fahren motor laufen lassen und das getänge kräftig bewegen,kostet ja nix.......und mal schaun ob was anders ist, und nicht die hände verbrenne😁

tja ebaykauf, is immer solange gut bis was nicht geht, dann wird schon schwerer

hallo, ich mal wieder.

hab heute den ebay diagnosestecker bekommen und gleinch mal mit vag-com ne testfahrt gemacht, in dem moment wo der lader "abschaltet" liegt der ladedruck bei 2560 mbar (dass si wohl ne überschreitung). im fehlerspeicher hab ich natürlich immernoch ne ladedruckregeldifferenz sporadisch.

so woran kanns jetzt liegen?
der druckwandler (ladedruckregelung) is neu
ein großteil der unterdruckschläuche is neu
luftfilter is neu
lmm is neu
ladeluftfürung is überprüft (kanns ja bei zu hohem ladedruch nicht sein)

irgendwie kommt mir nurnoch die vtg in den sinn die nicht schnell genug loß läst,
wenn der unterdruck ganz groß ist dann is der lader auf maximaler leistung,
wenn der unterdruck nicht anliegt is der lader auf minimaler leistung,
also wenn er nicht schnell genug abfällt wird der ladedruck überschritten -> notlauf.
ich muss morgen mal schauen ob der schlauch vom luftfilterkasten zum druckwandler noch optimalen durchgang hat.

hatt schon jemand von euch bei nem instandsetzer nachgefragt ob die sich da dran trauen?

MfG
Sebastian

bau dein turbo aus und zerleg den mal komplett
http://...technologie-entwicklung.de/.../vnt15-turbo.html

ich wette das vtg klemmt schon etwas

gut dass ich sowiso immer nur im bett lieg und mich langweile, da kann ich dass mal einrichten. 😉

bin letzte woche mo.-mo. über 900km gefahren. und war jeden tag über 8h auf der arbeit (auser sa & so) da bau ich über nacht mal den turbo raus und mach den sauber 😁

ne ma ehrlich, hab ich jetzt momentan keine zeit. ich hoffe immernoch auf nen geistesblitz, der schnell geht.

MfG
Sebastian

entschuldige, das ich dir ne lösung die für dich am billigsten zu versuchen wäre genannt habe😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen