Womit pflegt ihr eure Klavierlackelemente?

Kia Ceed CD

Hallo ihr Lieben,

da der Lack sehr empfindlich ist frage ich mich ob ihr einen Tipp habt wie ihr das ganze vom Staub befreit, reinigt oder vielleicht sogar etwas zum Vorbeugen von Kratzern kennt?

Vielen Dank.

-dY-

Beste Antwort im Thema

Oh man, Männer, ihr macht mich wahnsinnig. Ich will doch einfach nur Spaß am Fahren des Ceed haben. Wenn ich das hier so alles lese, vergeht mir fast die Lust überhaupt noch einzusteigen. „Folieren“ scheint ohnehin das Zauberwort zu sein, ob drinnen oder draußen.

Ok, Hand auf‘s Herz, putzen werde ich natürlich auch, einfach locker mit dem ... Brillenputztuch drüber fahren, und schon ist es clean.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Also,
nach nem guten halben Jahr und knappen 19k Km muss ich sagen, mein Innenraum wird nicht extra dolle geplegt
und so wie hier:
https://www.motor-talk.de/.../...-probleme-loesungen-t6561590.html?...

siehts definitiv nicht aus, ich weiss immer noch nicht was der User da macht

Img-20200110
Img-20200110
Img-20200110
+5

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 11. Januar 2020 um 13:54:26 Uhr:


Also,
nach nem guten halben Jahr und knappen 19k Km muss ich sagen, mein Innenraum wird nicht extra dolle geplegt
und so wie hier:
https://www.motor-talk.de/.../...-probleme-loesungen-t6561590.html?...

siehts definitiv nicht aus, ich weiss immer noch nicht was der User da macht

Eben... Kann ich nach 12.000 km auch nur so zurück geben... Unerklärlich wie man so mit einem neuen Auto umgehen kann...

evtl sollte @tiger1199 mal seine Katzen oder was auch immer aus dem Auto nehmen

Meine Mittelkonsole sieht nach 2500 km schon aus wie Schrott! Selbst mein Swiffer verkratzt die. Unfassbar wie weich und schlecht der Lack ist.

Ähnliche Themen

Was für Lack? Das ist Kunststoff.

Wir ja wohl lackierter Kunststoff sein.

Zitat:

@SpoOokY1983 schrieb am 11. Januar 2020 um 15:55:09 Uhr:


Meine Mittelkonsole sieht nach 2500 km schon aus wie Schrott! Selbst mein Swiffer verkratzt die. Unfassbar wie weich und schlecht der Lack ist.

Pads und Polierpaste schaffen Abhilfe.

Werde ich an einer unauffälligen Stelle mal testen. Danke Dir!

Keine Ahnung was du für einen Swiffer hast, aber der macht das eigentlich gut, ohne Schmarren oÄ.

Das Billigteil vom Edeka. Hatte damit wohl an einer Stelle ein wenig fester gewischt und diese Stelle sieht nun so aus als wäre ich mir Sand drüber gegangen.

Zitat:

@SpoOokY1983 schrieb am 12. Januar 2020 um 07:09:43 Uhr:


Das Billigteil vom Edeka. Hatte damit wohl an einer Stelle ein wenig fester gewischt und diese Stelle sieht nun so aus als wäre ich mir Sand drüber gegangen.

Eben da haben wir es. Fest. Da darf man nicht fest drübergehen.

Um leichte Kratzer raus zu bekommen soll dieses Zeug wohl ganz gut sein;
https://www.ebay.de/.../223697547704?...

Den Tipp habe ich aus dem W205'er Forum:
https://www.motor-talk.de/.../...n-der-klavierlack-optik-t6306057.html

Wie sieht es mit Ceranfeldpolitur aus? Sollte doch gehen, oder? 😁

kannste auch gleich Steinpulver nehmen oder Sandstrahlen.

Hehehehe! Das dachte ich mir 😁. Naja, dann besorge ich mir gute feine Politur und gehe ans Werk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen