Womit pflegt ihr die verchromten Endrohre
Mit welcher Chrompflege habt ihr bei den Endrohren vom S-Line gute Erfahrungen gemacht. Meine müssen dringend mal wieder auf Hochglanz gebracht werden.
Beste Antwort im Thema
Ja, das mag ja so sein, aber eine polierte Edelstahloberfläche ist empfindlicher als Lack.
Bei den Auspuffblenden ist das vielleicht nicht so wichtig, aber bei anderen hochglanzpolierten Metallflächen schon.
Ich wollte hier nur generell darauf hinweisen.
38 Antworten
Hast du die Blenden drauf?
Wenn es nur angerostet ist, dann ist da nichts mit Garantie, wenn sie aber schon durch sind, dann ist es sicherlich nicht normal.
Hast du mal Bilder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chromblenen Endrohre mit was pflegen?' überführt.]
hab keine Bilder...sind momentan Aufkleber wegen Spionage drauf...hat was mit meiner Arbeit zu tun(anderes Thema).ich arbeite in der Autoindustrie und wegen neuem Modell muss ich meine Handycam abkleben weil ich sonst Bilder machen könnte...will der Arbeitgeber so wenn ich Handy auf Arbeit benutzen will..
weiß nicht ob das Rost ist...geht aber weg.
hab nur schnell nach der Autowaschanlage heute mal geschaut...
was haltet ihr von
NEVR DULL ?
hat das wer?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chromblenen Endrohre mit was pflegen?' überführt.]
Wenn du in der Autoindustrie arbeitest, dann sollte man sich doch mit entsprechenden Pflegeprodukten auskennen oder Ansprechpartner haben. Und die SuFu ist da auch hilfreich:
http://www.motor-talk.de/.../...die-verchromten-endrohre-t5636026.html
Ich nehme die Chrompflege von Dr. Wack.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chromblenen Endrohre mit was pflegen?' überführt.]
Sehe ich genauso, oder auch Elsterglanz, ist günstig und auch gut.
Nevr bestellt...danke an das Topforum hier.
Zitat:
@micha709 schrieb am 21. Mai 2016 um 18:44:22 Uhr:
Nevr bestellt...danke an das Topforum hier.
Diese Watte ist kann man sehr sparsam anwenden. Also nicht gleich für eine Anwendung die halbe Dose rausziehen. Ein kleines Päuschchen genügt. So spürt man auch die Flugroststellen am besten. Danach mit Baumwolltuch nachwischen, dann glänzt es wieder wie Speckschwarte.😁
Küchenchromstahlreiniger, nennt sich Sigolin und ist in der Schweiz erhältlich. "Der Fridolin der putzt sein Rohr mit Sigolin" :-)
wie tragt ihr das Nevr Dull auf?weil da steht einatmen kann tödlich sein...mit Atmenmaske auftragen?
Zitat:
@micha709 schrieb am 28. Mai 2016 um 11:13:39 Uhr:
wie tragt ihr das Nevr Dull auf?weil da steht einatmen kann tödlich sein...mit Atmenmaske auftragen?
Nimm dir am besten einen Gummihandschuh, denn die Watte wird bei der Pflege ziemlich schwarz. Atemmaske ist nicht nötig, du wirst es überleben. 😉
Nevr Dull ist ein Ami-Produkt, die müssen auch bei 'ner Mircrowelle davor warnen, dass man kein Haustier darin trocknen darf.😉
und ich will damit die Endrohre reinigen...nur äußerlich...aber ist ja brennbar...und da kann nux passieren mit Feuer?heißt wenn ich fertig bin und Motor anlass...fängt nichts an brennen?binn da echt vorsichtig
Nein da brauchst du keine Angst zu haben, du lässt doch davon nichts an den Endstücken dran, dass ist ja nur zum reinigen.
ist erst 6 Monate alt der Q3 ...wenn da Rost kommen würde ....bekommt man da neue über die Garantie?
Wenn da wirklich nach solch einer kurzen Zeit Rost dran wäre sicherlich, bitte aber kein leichten Flugrost.
Du kannst aber auch deinen Freundlichen mal anfragen.
Die sind doch aber noch nicht rostig oder?
Zitat:
@micha709 schrieb am 30. Mai 2016 um 08:14:31 Uhr:
ist erst 6 Monate alt der Q3 ...wenn da Rost kommen würde ....bekommt man da neue über die Garantie?
Wenn an der Chromblende Rost anhaftet, ist das sicherlich nur "Flugrost" der sich ganz leicht eben mit Nevr Dull oder anderen Chrompflegemitteln entfernen lässt. Bei Beschädigung der Chromblende sieht es wohl anders aus. Zum 🙂 würde ich aber erst mal nicht fahren. Oder kennen die Dich schon?😁
Aber mal ganz ehrlich, so viel Gedanken wie du dir gemacht hast und postings geschrieben hast, hätte ich die Chromblenden längst wieder sauber.😉