Wollt ihr keinen Respekt?
Hallo zusammen,
hier eröffne ich ein Thema welches leicht provokant ist, aber was vermutlich auch hunderte male in Deutschland täglich vor kommt.
Ich persöhnlich bin ein liebhaber von Nutzfahrzeugen und sehe sie als unabdingbare Arbeitsgeräte in der heutigen Zeit an.
Doch leider gibt es sehr oft die Situation, man fährt mit einem schwachen PKW auf die Autobahn links neben einem ein LKW macht kein platz obwohl er Platz hätte und behindert selbst deinem die Einfahrt.
Oder aber auch das nicht blinken aus dem Kreisel das es nicht mehr reicht und viele weitere Situationen. Manche dieser sind auch sehr gefährlich .
Speziell ist mir das bei Osteuropäern und Schweizern aufgefallen das diese gerne mal auf ihr recht beharren.
Deshalb lass ich inzwischen keinen dieser sturen Kollegen wenn sie den Blinker setzen, zum überholen rein. Und wenn diese auf die Autobahn möchten sollen sie selbst gucken wie sie drauf kommen. Leben und leben lassen.....
Damit das jetzt nicht falsch gewertet wird, ich sage ja nichts wenn es einfach nicht geht, dann ist es halt einfach so und bin auf niemanden sauer.
Jetzt an die LKW Fahrer oder auch an die PKW fahrer. Wie seht ihr das ganze? Vielleicht wird mir ja durch die sichtweise eines LKW Fahrers mehr bewusst.
Grüße Kamazfreak
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kamazfreak
und behindert selbst deinem die Einfahrt.
wenn der fahrer vom pkw zu blöd ist,
nen gang zurückzuschaltenund das
gaspedal durchzutretenbzw. meint
(weil er gerade dabei ist einen neuen spritsparrekord aufzustellen)es wäre völlig ausreichend, im 6.ten gang mit viertelgas zu beschleunigen...braucht er sich auch nicht zu wundern, wenn er nicht auf die autobahn kommt!
desweiteren könnte der pkw ja auch hinter dem lkw auffahren...
...wer als pkw-fahrer beim einfahren auf die autobahn probleme hat, ist zu 101% selbst daran schuld!
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes12349
2.5 millionen !! Bei deiner Einstellung hast du wohl 2,5 millionen Schutzengel.
Wenn Du das sagst, dann wird es wohl so sein!
Fährst nicht zufällig einen schwarzen BMW M5?😁
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Ich bin in der Regel nett zu Allen. Den gelegentlichen Idiot übersehe ich geflissentlich. 😁Es ist ja schliesslich mein Geld wenn ich Blutdruck Pillen kaufen muss! 😰
Nimm Dir Zeit und nicht das Leben. 😎
Das erinnert mich an die 60ger Jahre. Nimm dir Zeit und nicht das Leben war ein Werbespruch der damaligen Mineralölfirma "Gasolin" und hing an jeder Gasolin Tankstelle. Da haben wir als Kinder immer ergänzt: Nimm Dir Zeit und nicht das Leben, fahr vorn Baum und nicht daneben! 🙂
In der heutigen Zeit hat der alte Werbespruch (natürlich ohne Zusatz 🙂 ) mehr Berechtigung als je zuvor. Mit ein bisschen mehr Geduld und gegenseitige Rücksichtnahme wären schon viele Probleme im Straßenverkehr gelöst.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Dann muss sie sich mit dem 400 PS Auto eben hinter dem Lkw einordnen wo ist hier das Problem?
Na wo wohl? Das ist doch sonnenklar. Kennst Du das nicht?:
"100 000 Volt im Arm und trotzdem kein Licht in der Birne!"
Kann man auch auf PS oder KW ummünzen. :
Zitat:
Original geschrieben von Trucker49
Mit ein bisschen mehr Geduld und gegenseitige Rücksichtnahme wären schon viele Probleme im Straßenverkehr gelöst.
I hear you Bro!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schmonses
Ab dem 1.1.2013 tritt die 14. Novelle in Kraft, die beinhaltet noch einiges mehr.Führerscheinklassen D(E) und D1(E)
Schaffung der neuen Klasse D1: Kraftwagen mit mehr als acht aber nicht mehr als 16 Plätzen für beförderte Personen außer dem Lenkerplatz und mit einer höchsten Gesamtlänge von acht Metern. Damit soll das Lenken von Kleinbussen für bis zu 16 Personen ohne die aufwendige Ausbildung für die Klasse D ermöglicht werden.
[
Ich sag ja, da kommt alle naselang was neues und kaum einer der Ottonormal Fahrer bekommt das mit.
Ja da ist Weiterbildung schon notwendig! Gestatte mir eine Frage. Du schriebst, dass die Klasse D1 neugeschaffen wird. Gab es die nicht schon und war das nicht früher, vor der Umwandlung in D1, der sogenannte "Kleine Personenbeförderungsschein" bis 16 Fahrgäste? Ich habe gerade auf meine Fleppe gesehen und da steht D1 schon drin. ?
Ich staune gerade über den Zusatz "mit einer höchsten Gesamtlänge von acht Metern"...
Bisher war die D1 (also in der Schweiz zumindest, und die D1 wurde an die EU-D1 angepasst) Kleinbus bis 16+1 (oder 15+1? Dank 106er-Code kümmerte mich das bis Datum weniger), bis zGG von 7,5t. ... aber keine Längenbegrenzung... ?
Heisst das, das künftig in Deutschland die LÄNGE des Fahrzeuges ausschlaggebend sein wird??
das sich bei diesen Vorschriften kein Otto normal Bürger mehr auskennt ist doch klar, die jenigen die diese Regelungen neu aufstellen und beschließen kennen sich ja selber nicht mal aus. Das neueste Beispiel ist unser Verkehrsminister mit seinem neuen Punkte Konto System, der kennt sich selber damit nicht aus, aber es ist halt wichtig das sich in seiner laufzeit als Verkehrsgott einiges ändert, ob das sinn macht, ????????? steht wo anders, das gilt für alles was unsere Politiker so machen egal in welchem Ministerium
Hallo,
ich habe mir jetzt nicht alle Posts durchgelesen, aber diesem hier (von MagirusDeutzUlm)...
"wenn der fahrer vom pkw zu blöd ist, nen gang zurückzuschalten und das gaspedal durchzutreten bzw. meint (weil er gerade dabei ist einen neuen spritsparrekord aufzustellen) es wäre völlig ausreichend, im 6.ten gang mit viertelgas zu beschleunigen...braucht er sich auch nicht zu wundern, wenn er nicht auf die autobahn kommt!
desweiteren könnte der pkw ja auch hinter dem lkw auffahren...
...wer als pkw-fahrer beim einfahren auf die autobahn probleme hat, ist zu 101% selbst daran schuld!"
...kann ich mich nur anschließen! Auch McGormish bringt es ziemlich genau auf den Punkt.
Ein Pkw kann deutlich schneller und auf ein deutlich höheres Tempo beschleunigen, als beispielsweise ein Lkw. Leider ist aber in den meisten Fällen nur der Pkw dazu in der Lage, nicht der, der diesen fährt. Somit sehe ich es nicht ein, auf die linke Spur zu wechseln und dort den nachfolgenden Verkehr aufzuhalten, nur, weil der Großteil der Pkw-Fahrer einfach nicht in der Lage ist, auf die Autobahn aufzufahren.
Ich krieg ja immer Lachkrämpfe, wenn ich sehe, wie viele dieser Unfähigen mit 60 km/h angetuckelt kommen (oft sind es übrigens Mercedes, BMW, Audi & Co.) und dann bestenfalls noch am Ende des Beschleunigungsstreifens stehenbleiben, statt notfalls eben einfach noch ein paar Meter auf dem Seitenstreifen weiterzufahren. Wer gefährdet dann bitte wen!?
Meist ist es ja sogar so, dass man, wenn man mit dem Lkw auf die Autobahn auffahren will, von den vorherfahrenden Pkws aufgehalten wird (also nicht wirklich beschleunigen kann), weil diese eben in solchen extrem schwierigen Situationen zu vergessen scheinen, wo das Gaspedal ist. Will mir jetzt irgendwer erzählen, dass ein Pkw langsamer beschleunigt, als ein Lkw!?
Wenn's für die Auffahrenden verkehrsbedingt nicht möglich ist, schneller zu fahren, weil vor ihnen z.B. ein paar der oben genannten Deppen fahren, dann bremse ich auch mal, aber im Normalfall, wenn alles frei ist, gibt es keinen plausiblen Grund, als Lkw-Fahrer für einen auffahrenden Pkw "Platz zu machen". Ist ja auch gesetzlich nicht vorgeschrieben.
Außerdem kann man es den Pkw-Fahrern eh nie recht machen. Würde man die Spur wechseln, würde der nachfolgende Verkehr auf der linken Spur deshalb wie wild hupen und herumblinken. Dann ist der böse Lkw-Fahrer also zu einem Pkw-Fahrer nett gewesen und 10 andere eröffnen dann hier einen Thread, in welchem sich darüber aufgeregt wird, dass die dummen Lkw-Fahrer ja nichts auf der linken Spur verloren hätten. Das heißt: Wenn es der Audifahrer mit seinem untermotorisierten RS6 endlich mal auf die Autobahn geschafft hat, weil der blöde Brummi ja für ihn den Weg geräumt hat, ist er mit Sicherheit einer der Ersten, die dann 5 Kilometer weiter nen Blutdruck von 300 kriegen, wenn ein Lkw mit 85 km/h vor ihnen (also vor dem Auto, das dann plötzlich 250 km/h fahren kann) auf der linken Spur ist, weil er überholt, oder eben evtl. gerade mal wieder einem Pkw das Schalten und den Kraftakt, mit dem Fuß auf's Pedal zu treten, erspart und ihn auf die Autobahn auffahren lässt.
Also von Respekt kann hier gar nicht die Rede sein. Respektvoll wäre es, wenn die Pkw-Fahrer mal merken würden, dass sie deutlich schneller fahren können, wenn sie denn nur wollen, und somit nicht kurz vor einem Lkw auffahren und diesen somit noch sinnlos ausbremsen, oder schlimmstenfalls noch alle nachfolgenden Fahrzeuge auf der Beschleunigungsspur zum Stillstand bringen (zwingen) müssen! Und wenn's gar nicht anders geht, weil der schwache Pkw aus dem 2. Weltkrieg unter'm Arsch zu explodieren droht, kann der Pkw immer noch hinter dem Lkw auffahren (und sich in der halben Minute, die er länger auf dem Beschleunigungsstreifen verbringt, gegebenenfalls mal Gedanken machen, ob es nicht doch langsam mal Zeit wäre, sich ein neues Auto zuzulegen).
Es ist übrigens extrem gefährlich und respektlos, zwei Meter vor einem Lkw auf die Autobahn zu fahren, wenn man nicht wesentlich schneller ist, liebe Pkw-Fahrer!
Für Lkw mache ich übrigens immer Platz, wenn es möglich ist. Lkw beschleunigen langsamer, oft sind die Beschleunigungsstreifen viel zu kurz, um es einem 40-Tonner zu ermöglichen, auf ein ausreichendes Tempo zu kommen und die Standstreifen sind in vielen Fällen zu schmal, um darauf weiterzufahren, ohne sich und den übrigen Verkehr zu gefährden. Also gar nicht mit der selben Situation mit einem Pkw zu vergleichen. Lässt es die Verkehrslage nicht zu (z.B. weil zu viel Verkehr ist, oder die ach so toleranten und respektvollen Pkw-Fahrer einen partout nicht rauslassen, selbst wenn man schon einen Kilometer vorher blinkt, o.Ä.), dann bremse ich eben rechtzeitig - für Lkw (und gebe diesen auch zu verstehen, dass sie auffahren können)! Sobald es möglich ist, wird dann eben überholt, wenn der Lkw extrem lange braucht, um auf mein Tempo zu kommen. Denn ich weiß ja selbst, wie es ist, wenn man mit dem Lkw nicht auf die Autobahn gelassen wird und dann am Ende des Beschleunigungsstreifens wieder (fast) bei Null anfangen kann. Das ist übel - und nicht, wenn man mit nem 200-PS-Auto zu doof ist, zu beschleunigen und sich dem übrigen Verkehr anzupassen!
Grüße
An dem Verhalten vieler Autofahrer auf dem Beschleunigungsstreifen sind, bedingt auch durch falsches verstehen, der ADAC sowie die einschlägigen Verkehrssendungen im TV schuld.
Ständig wird erklärt das man um Treibstoff zu sparen möglichst schon bei 50km/h in einem hohen Gang fahren sollte. Nur bezieht sich das auf den Stadtverkehr und bedingt auch auf die Landstrasse und nicht auf das beschleunigen um auf die Autobahn zu gelangen.
Das interpretieren viele Autofahrer falsch und eiern somit auf dem Beschleunigungsstreifen neben den Lkw`s rum.
Aber genau so nervig ist das verzögern vor dem verlassen der Autobahn bereits auf dieser.
Ich beobachte das sehr oft das Autofahrer bereits 500m vor der Ausfahrt den Fuss vom Gas nehmen um dann mit 60-70km/h auf den Verzögerungsstreifen zu rollen.
Das kommt wohl auch daher das in den einschlägigen Sendungen/Zeitungen ständig geraten wird das Fahrzeug rollen zu lassen und die überschüssige Geschwindigkeit zu nutzen um Treibstoff zu sparen. Das bezieht sich aber z.B. darauf das man von weitem schon sieht das eine Ampel auf rot springt.
Viele dieser bestimmt sinnvollen Tipps werden einfach falsch verstanden und somit kommt es zu den teilweise gefährlichen Situationen beim ein/ausfahren auf die Autobahnen.
Wir Lkw-Fahrer sind davon dann am meisten betroffen, da wir uns ja auf der rechten Spur befinden.
Gruß Michi
@Camion-rebel und Wir_sind_GALANT
Endlich mal jemand der Ahnung hat.
Habe die gleiche Einstellung, aber ich bin hier bei zwei Usern nur der böse voreingenommene und intolerante LKW Fahrer der ungebremst auf irgendwelche Stauenden brettert.....!
Gruß
Eric
Zitat:
Original geschrieben von MAN TGA 460 XXL
@Camion-rebel und Wir_sind_GALANTEndlich mal jemand der Ahnung hat.
Habe die gleiche Einstellung, aber ich bin hier bei zwei Usern nur der böse voreingenommene und intolerante LKW Fahrer der ungebremst auf irgendwelche Stauenden brettert.....!Gruß
Eric
Finde ich gut, aber dazu sollte man doch besser einen US Hauber nehmen. 😁
Manchmal können eine die 4rädrigen schon ärgern, immer tief durchatmen. 😉
Gruss, Pete
Leider müssen wir Lkw-Fahrer uns auch ein wenig an die eigene Nase fassen!
Gerade in Überholverboten sind doch etliche "Kollegen" der Meinung das der Vordermann schneller wäre wenn man mit einem Abstand von 10m hinter ihm herfährt. Das ist nicht so und es entstehen, unter anderem bei Ein/Ausfahrten, sehr viele gefährliche Situationen dadurch.
Ich kann es keinem Autofahrer verdenken das er sich nicht zwischen Lkw`s einordnet die mit so geringem Abstand über die Autobahn fahren.
Auch hier ist es, wie bei so vielem, das beide Seiten, Lkw-und Autofahrer, gefordert sind und mit etwas Überlegung und Rücksicht wäre vieles einfacher.
Gruß Michi
Zitat:
Original geschrieben von MAN TGA 460 XXL
Wenn Du das sagst, dann wird es wohl so sein!Zitat:
Original geschrieben von Mercedes12349
2.5 millionen !! Bei deiner Einstellung hast du wohl 2,5 millionen Schutzengel.
Fährst nicht zufällig einen schwarzen BMW M5?😁
Nein fahre ich nicht, aber egal welches Auto ich fahre, hoffentlich verschalte ich mich nicht auf dem Beschleunigungsstreifen und habe dich neben mir. Das wäre ja mein Tod, laut deinen Aussagen hier.
Eigentlich ist diese Diskusion völlig überflüssig, wenn man sich nach dem Gesetzestext richtet. Dort steht genau ein Satz der alles klärt und zwar unter (3).
www.gesetze-im-internet.de/stvo/__18.html
Desweiteren sollte man sich ( auch ich ) mal öfter an diese beiden Sätze erinnern.
www.gesetze-im-internet.de/stvo/__1.html
Würde uns vieles erleichtern glaube ich.
Gruß Michi
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes12349
Nein fahre ich nicht, aber egal welches Auto ich fahre, hoffentlich verschalte ich mich nicht auf dem Beschleunigungsstreifen und habe dich neben mir. Das wäre ja mein Tod, laut deinen Aussagen hier.Zitat:
Original geschrieben von MAN TGA 460 XXL
Wenn Du das sagst, dann wird es wohl so sein!
Fährst nicht zufällig einen schwarzen BMW M5?😁
Ok! Du kapierst es einfach nicht oder? Wie hier auch schon einige andere geschrieben haben, kannst Du Dich doch gerne hinter mir einordnen und jeder ist zufrieden….. Wo liegt das Problem?