Wohnwagenbreite 2.30 oder 2.50m?

Hallo,

ich bin bisher begeisterter Wohnmobilfahrer, bin aber am überlegen, ob ich mir nicht einen Wohnwagen zulegen soll. Mit dem Wohnmobil fehlt einem im Urlaub einfach ein Auto um Ausflüge zu machen. Wie ist das mit der Breite, komfortabler sind die 2.50 m breiten Wohnwagen ja schon im Innenraum aber wie ist das beim Fahren in den engen Strässchen? Hat jemand Erfahrung mit den Breiten Wohnwagen und bis zu welcher Länge ist empfehlenswert um noch komfortablel ans Ziel zu kommen?

Gruss
Gerd

Beste Antwort im Thema

Dann benutze ich ein anderes (drastischeres) Wort: Selbstjustiz.

Du schreibst es selbst: Es sind verkehrsregelnde Zeichen aufgestellt. Es ist schlicht nicht deine Aufgabe, deren Einhaltung durchzusetzen! Das ist Sache der Ordnungsbehörden!

Zudem beschreibst du, dass du präventiv tätig wirst. Also andere an ihrem nicht regelkonformen Handeln (das ja noch nicht stattgefunden hat, du es aber kommen siehst) hindern willst. Da kann dann eben doch schnell Nötigung draus werden.

Es gibt kein Recht im Unrecht. Im Klartext: Das Fehlverhalten anderer rechtfertigt nicht, das du Unrecht begehst.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

@Oldwood64 schrieb am 29. November 2016 um 06:16:24 Uhr:



Zitat:

@reidi schrieb am 29. Nov. 2016 um 00:33:46 Uhr:


Du gehst warscheinlich zu keinen Stammtisch.
Da wird auch diskutiert und öfters mal vom Thema abgekommen.
Hier wird auch diskutiert,und auch mal vom Thema abgekommen.
Ist doch alles normal

Stammtisch? Das ist doch die Einrichtung, wo jeder der beste Bundestrainer ist und wo jeder am besten weiß, wie Politik funktioniert? Kenn ich.

Aber das hier ist ein Forum, wo ich (und wahrscheinlich auch der TE) bestimmte Fragen beantwortet haben möchte!

Der Großteil hier ist so was von OT. 🙁

ist definitiv OT und das ist bei solchen Fragen, wo es keine eindeutigen Empfehlungen für den TE geben kann, auch völlig normal.
Der eine möchte quasi ein Mobilheim haben und muss dann eben Abstriche bei der Fahrt machen und ein anderer möchte möglichst unproblematisch fahren und hat dann eben entsprechend weniger Platz.

Platz kann man, zumindest im Sommer, noch ganz gut mit einem Vorzelt kompensieren.

Was soll man dem TE ansonsten raten?

Die Wahl muss er selbst treffen und er sollte zumindest einmal eine Probefahrt mit irgendeinem 2,5m breiten Wohnwagen gemacht haben, denn das muss man selbst "erfahren". Das kann einem auch die 100erste Schilderung in einem Thread nicht ab nehmen.

Zitat:

Aber das hier ist ein Forum,

Ein Diskussionsforum,sagt der Titel schon aus Motor "Talk"

Zitat:

und es gibt überwiegend nur die ganz Großen, die man auf den Straßen sieht oder wie?

Du hast Recht, lass es gut sein

Zitat:

@reidi schrieb am 29. Nov. 2016 um 12:24:51 Uhr:


Ein Diskussionsforum,sagt der Titel schon aus Motor "Talk"

Oh mein Gott...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Freetec 598 schrieb am 23. November 2016 um 06:31:53 Uhr:


So ein rücksichtsloses Verhalten nennt der Gesetzgeber mit Recht Nötigung ! :

Zitat:

@Freetec 598 schrieb am 23. November 2016 um 06:31:53 Uhr:



Zitat:

In diesen Fällen, kann ich nur jedem Fahrer eines 2,50er Wohnwagens empfehlen,
weiter links zu fahren und ein Überholen auf der linken Spur zu blockieren.
Ebenso ist ein zu breites Fahrzeug auf der mit 2,0 oder 2,10 m begrenzten Überholspur ein Anlass,
diese zu blockieren.

Das ist Nötigung ! :

Zitat:

@Freetec 598 schrieb am 23. November 2016 um 06:31:53 Uhr:



Zitat:

Ich kann die Fahrer nur ermutigen, im Bedarfsfall lieber einmal mehr die linke Spur mit zu blockieren, als einen Unfall zu riskieren.


Mit so einem Verhalten macht man sich als Camper auf der Autobahn
unter den Berufstätigen, die beruflich die Autobahn benutzen müssen
und die nicht Zeit haben ohne Ende
Freunde fürs Leben. 🙄
... und schädigt zusätzlich weiter den Ruf der Camper unter denen,
die sich kein solches "Schlachtschiff" leisten können oder wollen.
Schlechter seinen Mitmenschen gegenüber kann man sich
als Camper auf der Autobahn kaum verhalten.
Nach dem Motto: Ich habe nicht nur den Dicksten, sondern als Urlauber auch Zeit ohne Ende
und alle anderen haben sich hinter mir anzustellen.
Außerdem ist es Nötigung !
Die > 7,5 t LKWs sind alle breiter und kommen auch problemlos mit dem Platz
auf der rechten verengten Spur zurecht.
Obwohl es da auch gelegentlich welche gibt, die mit der Breite ihres LKWs
überfordert sind und dann auch die linke Spur für alle anderen Verkehrsteilnehmer
glauben blockieren zu müssen.
Unser Reisemobil ist 2,75 m breit.
Ich käme nie auf die Idee, den linken Fahrstreifen zu blockieren,
nur weil ich Angst habe, ein anderer Verkehrsteilnehmer könnte
mein Fahrzeug streifen.
Wenn ich Angst habe wg. der Breite darf ich mir keinen 2,5 m breiten WOWA kaufen.......!
Für solche Camper wäre dann ein Eriba Puck die bessere Wahl.....😁
Der Stress für sie wäre dann bedeutend geringer. 😁

Btw, schon Mitte der Achtziger Jahre fuhr ich mit einem 2,5 m breiten und 8 m langen
zwillingsbereiften WOWA nach Jugoslawien und Italien.
Auch da wäre ich nie auf die absurde Idee gekommen,
in Baustellen zusätzlich auch noch den linken Fahrstreifen zu blockieren.
Das haben früher weder die LKW Fahrer noch die WOWA oder WOMO Fahrer gemacht.
Während meines Studiums Anfang der 70er habe ich
mit einem Sattelzug Langholz nach Kassel gefahren,
auch da reichte mir die rechte verengte Fahrspur im Baustellenbereich immer aus😉
So ein Verhalten wie oben geschildert ist wohl dem heutigen Zeitgeist geschuldet. 🙄

Zitat:

@Freetec 598 schrieb am 23. November 2016 um 06:31:53 Uhr:



Zitat:

Wer länger als nötig auf der linken Fahrbahn fährt, z. B. auf der Autobahn,
verstößt auf jeden Fall gegen das Rechtsfahrgebot nach § 2 II 2 StVO,
was wiederum eine Verkehrsordnungswidrigkeit darstellt.
Hieraus kann schnell eine Nötigung werden,
wenn der Autofahrer die Überholspur absichtlich blockiert,
indem er darauf für längere Zeit mit mäßiger Geschwindigkeit fährt,
um das Überholen der nachfolgenden Kfz zu verhindern.

Ist zwar schon ein wenig älter der Beitrag, aber immer noch aktuell.

Totaler Blödsinn mit einer eventuellen Nötigung -
immer noch besser, als einen Unfall zu haben wegen all der nervigen Fahrer, die glauben, mit überbreiten Autos deutlich schneller überholen zu müssen, als erlaubt!

Ich fahre einen Iveco Kleintransporter mit einem sehr schmalen Marktanhänger und habe mich einmal nachts gewundert, warum ein Lkw-Fahrer genau in der Mitte der beiden Baustellen-Fahrbahnen gefahren ist und die linke Spur blockiert hat - jetzt weiß ich warum!

Selbst mit meinem Iveco und dem schmalen Anhänger habe ich bei extrem engen Stellen die linke Spur blockiert. Kein gutes Gefühl, aber überlebenswichtig!
Und - am Ende der Baustelle ist außer gelegentlichem Hupen nichts weiter passiert, obwohl ich immer aufs Ausbremsen eingestellt war.

Ich werde aber bald einen 2,50 m breiten und 9,50 m langen Verkaufsanhänger fahren.
Natürlich mit schon bestellten Milenco Grand Aero XXL konvexen Spiegeln (hoffentlich darf ich hier die Marke nennen).
Habe bei den letzten Fahrten mit dem schmalen Anhänger schonmal "geübt", die linke Spur bei engen Stellen zu blockieren, bzw. mir vorgestellt, wie knapp es mit einem 2,50/9,50 Anhänger auch an den Stellen wäre, die nur eng und nicht extrem eng sind.
Normale Pkw habe ich durchgelassen, breite SUV und Kleintransporter habe ich jetzt schon konsequent blockiert.
Mal abgesehen davon, daß der Kleintransporter mit den XXL Aufsteckspiegeln nochmals viel breiter ist!
Ich habe mir jetzt schon einen 3. Spiegel als Ersatz gekauft, falls er mir mal bei längeren Fahrten abgefahren wird!!

Lange Rede, kurzer Sinn: ich lasse mich nicht verunglimpfen von wegen "schlechter Ruf" oder so -
ich werde mit dem neuen Riesen konsequent die linke Überholspur blockieren bei engen Stellen im Rahmen der Verkehrs-Sicherheit (meiner und die der überholenden xxxx-Köpfe!) bevor ich einen Unfall riskiere !!!
Und - solange ich die maximale Höchst-Geschwindigkeit einhalte (sollte ich mit 180 PS eigentlich schaffen), kann von einer Nötigung nicht die Rede sein !!

Sorry, aber wie wäre es mit Autofahren lernen?

Tausende LKW Fahrer kommen mit ihrer Spur klar und müssen niemanden blockieren, aber ein paar Einzelne Gelegenheitsdickschiff Fahrer lassen Andere für ihre Unfähigkeit leiden.

Wenn ich so eine Dumpfbacke vor mir habe läuft die Dashcam und wenn er mich zu lang ärgert kommt eine Anzeige mit Beweisfilm, es ist nämlich Nötigung und nichts Anderes.

Keiner darf einen Anderen unnötig behindern das steht auch Oberlehrern nicht zu.

da werde ich pelzig weil das nun wirklich nicht sein muss

Rechtsfahrgebot! Mehr muß man dazu eigendlich nicht sagen!

Der rechte Fahrstreifen ist auch in einer Baustelle 3 m breit und da gehört auch ein Wohnwagengespann hin, nicht mittig und nicht links. Wie weit links fährst Du auf der Landstraße? Auch da sind die Fahrstreifen 3 m breit.

Generell ist 2,50 Meter kein Problem, hatte ich bis vor kurzem, mein jetziger ist 2.40 meter und ich bekomme wieder 2,50 meter nächstes Jahr. ...wir ( meine Frau und ich ) genießen auch sehr das Raumgefühl und ich hatte noch nie ein Problem mit der Breite, nur nach Großbritannien ist dann nicht machbar aber sonst kein Problem.

LG Michael

Manchmal wünscht man sich auch hier den Daumen runter Button!

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 11. Okt. 2018 um 18:28:25 Uhr:


Tausende LKW Fahrer kommen mit ihrer Spur klar und müssen niemanden blockieren, aber ein paar Einzelne Gelegenheitsdickschiff Fahrer lassen Andere für ihre Unfähigkeit leiden.

Genau!

Und da sieht man den Unterschied zwischen Kraftfahrern und Fahrkräften. 😉 😛

Wenn man es genau nimmt darf man bei den meisten Baustellenbereichen auf der zweiten Spur nur zwei Meter Breite Fahrzeuge fahren aber die meisten neuen PKW sind von Spiegel zu Spiegel über zwei Meter breit. Also Fahrverbot auf der zeiten Spur.

In D steht darum sehr häufig schon mind. eine 2,10 auf dem Schild, manchmal auch 2,20 .

So ganz verstehe ich das Problem von einigen nicht? Kein Mensch kommt auf die Idee mit nem Wohnwagen auf ne 2 Meterspur zu fahren oder? Auch wenn die heutzutage 2,10 oder 2,20 Meter breit sind. Der TE hatte die Frage gestellt 2,30 oder 2,50 Meter Caravan. ...egal wie er passt nicht durch und kein normaler Mensch wird das versuchen oder?
Selbst mit nem alten kleinen Wowa von 2,10 Meter breite fährt doch kein vernüftiger Mensch auf so ne Spur ! Wie schon hier geschrieben, es fahren täglich zig Tausend LKW rum und haben keine Probleme. ...wenn ich Neuling bin, einfach hinter den LKW mit 90 Km/h hinter fahren und gut ist, man wird ganz schnell ein Gefühl dafür entwickeln was geht und was nicht. ....

LG

Zitat:

Kein Mensch kommt auf die Idee mit nem Wohnwagen auf ne 2 Meterspur zu fahren oder? Auch wenn die heutzutage 2,10 oder 2,20 Meter breit sind.

Verallgemeinern sollte man das nicht, denn es kommt auf den WoWa drauf an.....es gibt ja nicht nur Quasi-Mobilheime unter den WoWa.

Deine Antwort
Ähnliche Themen