Wohnwagen zu Schwer
Hallo ihr im Forum,
Wir sind in Urlaubs Stimmung bei uns geht es demnächst los. Jetzt das leidige Thema Wohnwagen im Leerzustand zu viel Gewicht.
Unser Eifelland den wir seit 2016 haben hat ein Leer Gewicht von 1065 kg und Gesamte 1300 Kg. So heute habe ich mir mal die Zeit genommen und bin zum wiegen bei uns bei Raiffeisen auf die Waage gefahren. Der Wohnwagen ist komplett Leer. Der Mover und die Batterie liegen bei 46 kg 36 der Mover + 10 kg Batterie. Es sind weder noch Stühle, Tische oder Geschirr im Wohnwagen er ist Leer und wiegt 1300 Kg. Ich habe den Mover erst kürzlich angebaut. Wir waren 1000mal mit dem unterwegs in vielen Ländern. Aber ich habe auch nie den Wohnwagen vor der Fahrt gewogen, bin immer gut gefahren und zurecht gekommen. Was zum Teufel stimmt auf einmal nicht ?
Danke für Antwort.
Gruß ana
140 Antworten
Ja, auch das Wasser war leer ich habe den Wohnwagen heute Morgen erst gerade aus der Halle geholt, wollte nur mal auf Verdacht wiegen bevor wir den beladen.
Nein der Wohnwagen ist Baujahr 2002 wir haben den 2016 gebraucht gekauft aber irgendwie nie gewogen und fahren damit sei dem durch die Gegend und alles ist immer gut gelaufen nie Probleme mit Kontrollen. Gehabt.
Von 2002 bis 2016 kann viel passiert sein.
Aber selbst wenn der oder die Vorbesitzer selbst nichts verändert haben sollten, müsstet ihr versuchen festzustellen, ob der Wohnwagen die Minimalausstattung ab Werk hatte.
Seid ihr denn schon mal kontrolliert worden, bzw. wurde der Wohnwagen bei einer Polizei-Kontrolle gewogen?
Da könnte die Fahrt nämlich schnell zu Ende sein.
Das in der Zulassungsbescheinigung eingetragene Leergewicht stimmt nur selten mit der Realität bei Auslieferung überein. Oftmals handelt es sich um das Leergewicht des Basismodells. Hat der damalige Erstbesitzer irgendwelches Zubehör bzw. Sonderausstattung aus der Speisekarte dazu gekauft, geht das somit bereits von der lt. ZB eigentlich gegebenen Zuladung ab.
Naja. Bis 10% drüber gibts eigentlich kaum auf die Mütze.
Aber das der schon bei 50kg Mover und Akku am Ende sein soll ist schon komisch.
Und das ohne volle Gasflache, wenigstens 20 Liter Wasser, Geschirr, Tisch und Stühle?
Da passt ja was nicht zusammen.
Ähnliche Themen
War bei unserem Nova Bj. 01 ähnlich - zulässiges GG 1600kg....leer wog der dann schon 1530kg....ohne zusätzliche Ausstattung....damals wurde scheinbar das nicht so Ernst genommen.
@Oetteken, vielen Dank für deine gute hilfe und schnellen Anworten. Wir haben den Wohnwagen 2016 aus Holland gekauft von eine Privat Person sehr nette Leute. Wir habe Sie auf einen Campingplatz kennen gelernt, darmal hatten wir noch einen alten Hoppy aus 1988 der nicht mehr so schön war. Sie wollten den irgendwann mal verkaufen, und riefen uns dann an.Bei dem jetzigen Wohnwagen wurde auch vom Vorbesitzer nichts geändert, der ist noch so wie alle anderen Wohnwagen von Eifelland 500Tk Beauty. Wir sind soweit sehr zufrieden.
@OSon, und was mich eigendlich auch noch wunder das mein Passat Variant so schweer auf der Waage war. Leergewicht 1541 kg und gesamt auf der Waage 1720 Kg ??? Und dort habe ich nocht nichts im Kofferraum. Und ich habe alles vor noch aus dem Wohnwagen rausgenommen und in die Garage gelagert. Tisch, Stühle, Gasflaschen alles an Geschirr selbst den Tisch der vorne zu Sitzgruppe gehört war raus.
Zitat:
@ana schrieb am 28. Juni 2024 um 20:18:17 Uhr:
@OSon, und was mich eigendlich auch noch wunder das mein Passat Variant so schweer auf der Waage war. Leergewicht 1541 kg und gesamt auf der Waage 1720 Kg ???
Hast du noch im Auto gesessen? Wie voll war der Tank? Ist irgendwelche Sonderausstattung im Leergewicht nicht berücksichtigt, so allá Basismodell ohne Klima-Anlage, mit den kleinsten Reifen auf den leichtesten Felgen, ohne Reserverad usw.
Wenn möglich, fahre doch noch mal auf eine andere Waage zum Vergleich.
Sind die 1541kg das leergewicht laut Prospekt oder das Gewicht im fahrbereiten Zustand laut COC?
Ja stimmt habe ich garnicht dran gedacht, Tank war voll habe ja gerade getankt. Ich war ja auch noch am Steuer und habe 70Kg auf der Waage. Werde dann bevor wir nächste Woche starten wohl mal bei uns zum Schrottplatz fahren und dort mal Wiegen lassen. Man wir freuen uns schon so auf Urlaub nach Italien.
@ana
Kauf dir eine Überfahrwaage und prüf es selbst nach. Ich vermute einen Fehler an der ach so guten Waage von Baustoffhändler.
Bei den möchte ich keinen Sand holen 😁
Die Waage eines Baustoffhändlers muss gereicht sein.
Wenn die so weit daneben läge, dann hätte er schnell Theater.
Bei Wohnwagen sind schnell mal 10% mehr Leergewicht als angegeben vorhanden. Bei Wohnmobilen übrigens auch. Leergewicht immer ohne Sonderausstattungen.
Ich hatte mal einen Südwind mit zul. Gesamtgewicht von 1000kg, leer wog der 960kg, der freundliche von Knaus erklärte mir, dass der Wohnwagen nicht zum transportieren von Gepäck da sei… kein Kommentar!
Frag doch mal beim Hersteller, vielleicht kann man den auflasten lassen. Trotzdem reicht das hinten und vorne nicht…
@OSon, ich habe so eine Waage von Reich nur leider hat die ein Kollege zurzeit am Gardasee mit.
@Gerry0309, ich denke schon das die Geeicht ist.
So wir haben mal alle Sachen die wir mit nehmen im Wohnwagen gewogen, und sind auf 106,5kg gekommen. Dann würden wir bei 1300Kg +106,5 kg auf 1406,5Kg kommen. Stützlast lag vorher bei 50Kg mit Räder auf die Deichsel 95Kg der Passat darf 90Kg der Wohwagen 100Kg ich denke das Passt.
Was bin ich froh, dass ich gut 500kg reinpacken kann…
Also mein Südwind war immer 200kg überladen, aber ich wusste das nicht und darum habe ich mir auch keine Gedanken in meinem jugendlichen Leichtsinn gemacht… Als ich es dann wusste habe ich den Wagen verkauft. Als Standwohnwagen ist das ja egal…
In Österreich gilt übrigens 0% Toleranz, bist du drüber und es merkt jemand, bleibt man da stehen bis genug ausgeräumt ist.