Wohnwagen überladen ?
Hallo zusammen,
ich habe meinen Wohnwagen (1360 kg zul. Gesamtgewicht) um ca. 100 kg überladen. Weiß jemand, ob es eine Toleranz gibt bei der die Polizei noch ein Auge zudrückt?
Gruß, Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Die zweite Frage für den Fall, dass du nicht umladen kannst: Bist du sicher, dass du dein Urlaubsgepäck nicht um 100 Kg reduzieren kannst?
also, ich hatte letztens ein ernsts gespräch mit meiner "frauenfraktion". wenn sie das nächste mal stat 12 paar schuhe nur 2 paar, und stat 8 töpfe nur 2 - 3 mit nehmen würden, könnten wir einige kilos spaen. hat geklappt. nun können wir für jede fahrt 2 flaschen ramazzotti mehr mit nehmen...😁
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
ich habs mal so argumentiert:Das ist Achslast plus der Stützlast. Und sie haben ein Auge zugedrückt.
Ich glaube aber es lag am guten Wetter und meiner symphatischen Art (oder war's die hübsche Freundin?????)
Also ich würde es nicht nochmal riskieren.
Was ist den bitteschön mit Achslast gemeint? Ich kenne nur die Faustformel 4% vom Gesamtgewicht des Wohnwagens. Also, meiner wiegt voll 1500 kg,wären dann eben 60 kg)
MfG car-runner.de
@Car-Runner, die Einzelnen Bauteile, wie Anhängerkuplung, Deichsel, und eben auch die Achse haben ebenfalls ihre eigenen Limiten. Diese ist im Normalfall vom Hersteller so ausgelegt, dass sie das zulässige Gesamtgewicht nicht einschränkt, resp. das schwächste aller Teile bestimmt schlussendlich das zulässige Gesammtgewicht des ganzen Hängers.
Die Rennleitung von Scooter61 hat sich demnach durch das herauspicken von zwei Werten und ihrer aus dem Zusammenhang herausgerissenen Interpretation blenden lassen. Wie er selber erkannte, hat das mehr mit Laune als mit Recht und Physik zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von maurus
@Car-Runner, die Einzelnen Bauteile, wie Anhängerkuplung, Deichsel, und eben auch die Achse haben ebenfalls ihre eigenen Limiten. Diese ist im Normalfall vom Hersteller so ausgelegt, dass sie das zulässige Gesamtgewicht nicht einschränkt, resp. das schwächste aller Teile bestimmt schlussendlich das zulässige Gesammtgewicht des ganzen Hängers.Die Rennleitung von Scooter61 hat sich demnach durch das herauspicken von zwei Werten und ihrer aus dem Zusammenhang herausgerissenen Interpretation blenden lassen. Wie er selber erkannte, hat das mehr mit Laune als mit Recht und Physik zu tun.
Alles klar, ich habe mal wieder zu viel über die Ecke gedacht. Ich schaue eben einfach in die Papiere und weiß, was ich ziehen darf und was nicht. Manche Leute meinen ja, wenn in den Papieren der Anhängerkupplung was von 100 kg Stützlast steht, dann geht das in Ordnung. Nur , darf das auch das AUTO ziehen ??
Vielen Dank und ein schönes Wochenende
car-runner