Wohnwagen Kennzeichen und Versicherung

Hallo,

Wir haben unseren ersten (gebrauchten) Wohnwagen erstanden und jetzt stellen sich 2 Fragen:

1.) welche Versicherung mit Teilkasko? Hat jemand ne Empfehlung
2.) wie mache ich das wenn ich 2 verschiedene Autos zum ziehen verwenden will? Muss ich das mit der Versicherung klären oder geht das allein über die Zulassung. Ich brauch ja 2 verschiedene Nummernschilder? oder?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Für meinen Eriba von 2004 habe ich folgendes gezahlt:

bis 2013 - VK 500 / TK 150 - DEVK = 340,55 €
ab 2014 - TK 150 - HUK24 = 111,11 €

Differenz: 229,44 €

Vollkasko für zehn Jahre alte Fahrzeuge, die keinen SF-Rabatt erhalten, wozu Wohnwagen zählen, lohnt sich IMO nicht.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Das ist eine gute Alternative.

Dafür, das der Wagen 47 Wochen im Jahr nicht bewegt wird, brauch ich da keine jahrespauschale

So war auch mein Gedanke. Für kürzere Touren lasse ich es meistens bei der TK, für die lange Reise im Sommer hole ich mir die Kurzzeitpolice. Ich habe damals lange nach einer Versicherung gesucht die sowas anbietet, zum Schluss blieb nur die HUK. Ist aber vielleicht mittlerweile anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen