Wohnmobile nicht erwünscht!
http://www.merkur-online.de/.../...-gegen-wohnmobile-mobil-487478.html
Da bleibt man dann am besten weg! 😠
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Dem Strandbad-Betreiber wünsche ich einen kühlen, verregneten Sommer 2010 !
Gruß Andreas
In kühlen und verregneten Sommern kommen auch keine Wohnmobile, die fahren dann weiter gen Süden....
und ich weiß nicht ob das richtig ist dem Mann nur weil er auf die anscheinend mieserable Parklplatzsituation vor seinem Strandbad hinweist und vielleicht dummerweise Wohnmobile als Grund des Übels ausgemacht hat indirekt den Bankrott an den Hals zu wünschen.
Ich denke da hängen sicherlich auch noch andere Jobs - zumindest Ferienjobs - dran.
leben und leben lassen!
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fred007
http://www.juraforum.de/jura/service/article/f/114/id/3012/
und was willst du mir damit sagen?!
wenn der eigentümer des parkplatzes von seinem "hausrecht" gebrauch macht, kann das wie ich bereits schrieb auch notfalls per abschlepper durchgeführt werden!
Hallo
Wer ist den Eigentümer eines Bundes Autobahn Rastplatz / Parkplatz?
Wohl kaum der Pächter des Restaurants oder der Tankstelle. Das dürfte wohl der Bund sein, dessen Vertreter, in dem Fall die Polizei, wird dich niemals übermüdet oder nach wohlmöglichem Feierabendbier von einer Rastanlage wegschicken. Abschleppen kommt wohl wegen der verhältnismäßigkeit des Falles nicht im Betracht. Sei denn Du bist durch Randale ect. auffällig geworden.
Welche Raststätte nördl. München ist das denn? Vatterstetten, Köschinger Forst, In der Holledau, ich könnt mir letzteren vorstellen, da ist am wenigsten Platz. Im Autohof Schweitenkirchen ist´s eh schöner, drum kann man da wegbleiben.
So OT finde ich die Sache mit den BAB Parkplätzen garnicht, passt immerhin zur Überschrift.
Dem Strandbad-Betreiber wünsche ich einen kühlen, verregneten Sommer 2010 !
Gruß Andreas
Zitat:
5 Monate Vollsaison im Strandbad.. für unsere Breitengrade sowas von unrealistisch angenommen- ein Rechenbeispiel welches mehr als hinkt
Deshalb war's eben nur ein Rechenbeispiel.
Wenn man davon ausgeht dass die Zeit (Saison) - so gegen 3 Monate oder gar ein ganz verregneter Sommer - noch kürzer ist in der im Strandbad Geld verdient wird um die laufenden Kosten fürs ganze Jahr über zu decken, dann wird's noch verständlicher dass der Badbetreiber auf jeden Parkplatz angewiesen ist
Gruß
Zitat:
Dem Strandbad-Betreiber wünsche ich einen kühlen, verregneten Sommer 2010 !
Gruß Andreas
In kühlen und verregneten Sommern kommen auch keine Wohnmobile, die fahren dann weiter gen Süden....
und ich weiß nicht ob das richtig ist dem Mann nur weil er auf die anscheinend mieserable Parklplatzsituation vor seinem Strandbad hinweist und vielleicht dummerweise Wohnmobile als Grund des Übels ausgemacht hat indirekt den Bankrott an den Hals zu wünschen.
Ich denke da hängen sicherlich auch noch andere Jobs - zumindest Ferienjobs - dran.
leben und leben lassen!
Ähnliche Themen
Ist der Rastplatz Holledau. Vaterstetten hat sogar eigens ausgeschriebene WoMo Plätze.
Nur was zum Feierabendbier und wiedererlangung der Fahrtüchtigkeit: Freiwillig bzw. ansichtlich herbeigeführte Fahruntüchtigkeit berechtigt nicht zum stehen und wieder ersteller der Fahrtüchtigkeit. Kostet dann Strafe und das WoMo kann abgeschleppt werden.
Wie die Eigentumslage auf BAB Raststätten ist weiß ich nicht. Da aber nirgends was steht von Privtatstraße, Privatgrung, typische Haftunsausschlüsse auf Privatgrund gehe ich von aus, dass es eigentum des Budes ist. Aber auch dieser kann dir verbieten zu nächtigen. Solltest du also eine Fahrtüchtigkeit herstellen müssen können sie dir dennoch eine knolle geben ( es ist ja nicht so, dass man von 1minute auf die andere Totmüde wird oder betrunken). Selbst wenn sie also nicht abschleppen könnten sie das stehen verbieten ( Holledau verbietet auch nicht explizit WoMo´s sondern die max. Parkdauer beträgt 2h ( Parkscheibe ist einzulegen). Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube am Irschanberg ist es genauso.
Gruß
BB
Zitat:
@Black Biturbo schrieb am 5. November 2009 um 21:49:53 Uhr:
In diesem Zusammenhang finde ich einige BAB rastplätze deutlich schlimmer. so gibt es kurz vor München ( vom Norden aus gesehen) Rastplätze, die eindeutig das Übernachten im WoMo verbieten. Das finde ich verhältnismäßig unverschämt ( Es ist ja ein rastplatz und der typische WoMo Fahrer lässt ja auch um die 20€ an der Raststätte ( 2x essen).Gruß
BB
So so, du findest es unverschämt wenn das Übernachten auf dem Rastplatz verboten ist.
Dir ist aber schon klar, dass das unter anderem zum nutzen der Wohnmobilfahrer verboten wurde weil die Wohnmobilfahrer einfach nicht begreifen wollen, das auf einem Rastplatz mit fast 50%iger Sicherheit in das Wohnmobil eingebrochen wird..............
MfG kheinz
Zitat:
@crafter276 schrieb am 6. Juni 2018 um 14:40:12 Uhr:
Dir ist aber schon klar, dass das unter anderem zum nutzen der Wohnmobilfahrer verboten wurde weil die Wohnmobilfahrer einfach nicht begreifen wollen, das auf einem Rastplatz mit fast 50%iger Sicherheit in das Wohnmobil eingebrochen wird..............MfG kheinz
Das ist ja wohl mal der größte Blödsinn
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 6. Juni 2018 um 15:29:31 Uhr:
Das ist ja wohl mal der größte Blödsinn
Der groesste Bloedsinn ist das er fuer seinen Erguss einen 9 Jahre alten Thread wieder in Leben holt. 😁
Hallo, mit der WOMO -Schwemme wird das Bashing immer häufiger geschehen .
Selbst auf den Wohnstraßen der heimatorte sind Wohnmobile und Womo nicht gern gesehen , weil zu groß für die normale Staße auch für einige verklemmte zu protzig . Überhaupt kommt Neid und Mißgunst dazu .
Dass soetwas Parkplatzsucher vor einem Bad und Lokalpatrioten natürlich böses Blut macht ist doch erklärlich , wenn es zu Hause schon Zoff gibt .
Im Hochsommer , wenn das Blut kocht bei den Bayern ist da sowieso Alarm angesagt .
Länger als nötig ist , also nur schwimmen und dann weg. So würde ich das machen .
Drei Tage , das gibt bei den Krachledernen immer Krach.
Irgendein Querulant und Anschei..er hat immer genügend Adrenalin im Blut und zuviel Zeit , auch seiner
Haushaltshilfe zu imponieren und schreibt und schreibt und schreibt.
Giovanni.