Wohin mit Endstufen im G2?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Kollegen,

ein Freund von mir hat sich nen Golf 2 zugelegt und sucht nun verzweifelt nach einen Platz für seine beiden Endstufen. Wie habt ihr das gelöst? So wie er sagt, gibt es ohne grosse umbauten keine geeigneten plätze, stimmt das?

grüße
markus

59 Antworten

tja dafür habe ich ja die decke im auto und auserdem parke ich immer mit dem arsch an der wand und zwar ziemlcih dicht! ich fahre damit schon lange genug rum und noch niemend hat da was versucht aufzubrechen oder so! suerdem ist alles so fest verschraubt da müsste der gesamte hintere teil mit blechen schon mitkommen bevor sich da was bewegt! also nicht labern ohne ahnung!

@ Fire & Ice 84, Phillip_G und alle, die den Heckablagenseuchen-Thread nicht gelesen haben:

Hier ein Bild für alle F&I Heckablagen-Soundfans. Das ist Sound, der wirklich reinhaut! 😁

mensch freak... haste denn seinen letzten post nicht gelesen?? bei ihm kann das nicht passieren ist alles mit 6 spax schrauben bombenfest.
nee mal ernsthaft... mit welchen blechen hast du deine ablage denn verschraubt? ist die fest drin, oder lässt die sich noch hochklappen?

Nee, in der Zeit hatte ich gerade das Bild für meinen Post gesammelt.

Na dann ist ja alles problemlos! 😁 (mich würde allein schon die Reflektion von dem Gedöns auf der Ablage in der Heckscheibe nerven)

Sound von vorne ist halt aufwendiger und teurer...

@ abnoname: zu Deinen Doorboards: die Dinger habe ich auch bereits mehrfach angeboten bekommen. Wie ist denn die Dichtheit des Volumens hinter dem Lautsprecher gewährleistet? Speziell in Richtung Ablagefach? Schließt das Ding da dicht ab oder ventiliert der Lautsprecher da fröhlich vor sich hin?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von querys


Vielleicht mal ein Bild, damit man sich das vorstellen kann.

...

Womit genau hast du das Brett für den Verstärker an der Seitenwand befestigt?

Ist da auch genug Platz (auf der anderen Seite meine ich) für den Einbau eines 20cm- oder 25cm-Woofers (bei genügender Steifigkeit der Seitenverkleidung natürlich). Möchte mir nämlich einen Sub zulegen - brauche aber den Kofferraum.

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


...
@ abnoname: zu Deinen Doorboards: die Dinger habe ich auch bereits mehrfach angeboten bekommen. Wie ist denn die Dichtheit des Volumens hinter dem Lautsprecher gewährleistet? Speziell in Richtung Ablagefach? Schließt das Ding da dicht ab oder ventiliert der Lautsprecher da fröhlich vor sich hin?

Zwischen der Ablagefachmulde und dem Doorboard sitzt bei mir ein Stück Holz, welches mit Silikon abgedichtet ist (zudem verschraubt). Das ist absolut dicht, so weit das machbar ist.

Und was heißt mehrfach angeboten bekommen? Meine sind von Stummelchen hier ausm Carhifi Forum, welche diese afaik selber macht.

Boah,

das mit diesen Lebensgefährlichen Heckablagen iss wohl nie tot zu kriegen was.

@Phlipp bitte, bitte, bitte in deinem eigenen Interesse bau wenigstens die Endstufe in den Kofferraum wenn ich dat seh tut mir schon der Kopf weh wenn ich an die Leute denken muss denen das Teil bei nem Unfall ins Genick fliegt, auuuuua.

Zitat:

Original geschrieben von cyrusmaximus


Womit genau hast du das Brett für den Verstärker an der Seitenwand befestigt?

 

Mit Silikon (eine ganze Tube). Kann man aber auch mit Montagekleber machen. Hält seit ca. 3 Jahren bobenfest.

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


@ Fire & Ice 84, Phillip_G und alle, die den Heckablagenseuchen-Thread nicht gelesen haben:

Hier ein Bild für alle F&I Heckablagen-Soundfans. Das ist Sound, der wirklich reinhaut! 😁

Sowas passiert. Fakt ist, daß die Rückbank wohl als erstes ins Genick flog ...und dann die Ablage. Schreckt mich ehrlich gesagt nicht sonderlich ab.

Gab auch schon Leute, die an nem Airbag Ihr Leben lassen mußten.

Warum müßt Ihr Leute erziehen ? Ist deren Problem wenn was passiert.

Zitat:

Original geschrieben von jazzy76


Sowas passiert. Fakt ist, daß die Rückbank wohl als erstes ins Genick flog ...und dann die Ablage. Schreckt mich ehrlich gesagt nicht sonderlich ab.
Gab auch schon Leute, die an nem Airbag Ihr Leben lassen mußten.
Warum müßt Ihr Leute erziehen ? Ist deren Problem wenn was passiert.

Ich glaube nicht das hier jemand erzogen werden soll. Es ist einfach nur ein Forum in dem tipps und evtl. unfallgefahren diskutiert werden. -> oder irre ich mich da? 😕

Zitat:

Original geschrieben von jazzy76


Sowas passiert. Fakt ist, daß die Rückbank wohl als erstes ins Genick flog ...und dann die Ablage.

Ist ja auch logisch, dass die Rückbank nachgibt, wenn sie von einer schweren Ablage nach vorne gedrückt wird. Die Rückbank alleine richtet keinen Schaden an. Interessant wäre es gewesen, wenn hinten jemand gesessen hätte.

Besteht eigentlich die Möglichkeit, eine Endstufe von unten an den Beifahrersitz zu schrauben? Gibts da irgendwelche Einschränkungen zu beachten? Der Sitz ist ja unten aus Blech. Und wenn man das ordentlich festmacht (...so mit Tesa oder Kabelbinder *g) dann dürfte da auch nichts passieren.

cu

Der ist unten aus Plastik (jedenfalls bei den 90ern), aber recht stabil und genug Löcher drin zum Festmachen.
Die Einschränkung ist, dass die Füße der Fondpassagiere da auch sind.

also bei mir waren die sowohl bei meinem 90er als auch dem 91 sowie den gti sitzen baujahr unbekannt alle aus blech oder reden wir jetzt aneinander vorbei?

Meine Sitze sind wirklich aus Blech. Und so groß ist meine Endstufe auch wieder nicht, daß sie bis zum Hintermann raussteht.

--> Wenns wieder wärmer wird, mach ich mal Einbauversuche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen