Wohin mit Endstufen im G2?
Hallo Kollegen,
ein Freund von mir hat sich nen Golf 2 zugelegt und sucht nun verzweifelt nach einen Platz für seine beiden Endstufen. Wie habt ihr das gelöst? So wie er sagt, gibt es ohne grosse umbauten keine geeigneten plätze, stimmt das?
grüße
markus
59 Antworten
jap Maschinenbau im 5.
Zitat:
Original geschrieben von EditionOne1979
und nen Sub in der Reserverad-Mulde.
kannst du da mal bitte nen bild von machen. und was is das fürn sub? irgendwas kleines wollte ich mir da auch noch reinbauen 🙂
Meine Endstufe sitzt unter dem Beifahrervordersitz, Bild dazu hier: Klick mich
Das Gerät ist zudem mit der Karosse fest verschraubt.
Dazu die Frequenzweichen unter der Ablage im Amaturenbrett: Klick mich auch
Und die Doorboards: Und nochmal
Dazu noch nen Sub im Kofferraum...
Diese Anordnung hat den ungemeinen Vorteil, dass man während man vorn im Auto sitzt, die Geschichten einpegeln kann ohne gerenne und man spart sich massig Kabel.
Wie man hier gleich verurteilt wird, weil jemand ne Heckablage hat.
Ich hab auch eine...und ? Allerdings habe ich vorne und hinten Musik. Un nu ? 😁 😁
Mein Verstärker hat seinen Platz unter dem Beifahrersitz gefunden. Der wurde mittels Kabelbinder am teppich befestigt, fahr schon ne Weile so rum.
Das Ding ist ziemlich lang, daher ist das nur noch ein 3 Mann-Auto, weil's hinten im Fußraum zu arg rausschaut. 😁
Den Amp für die Boxen in den Türen ist noch in Planung, bzw den habe ich mittels einem Brettchen in der unteren Handschuhfach-Ablage rangeschraubt. Die Plastikablage würde dem Gewicht des kleinen Verstärkers und dem Fahrwerk eh nicht standhalten. daher mußte ich auf Hilfsmittel zurückgreifen.
Ähnliche Themen
@cosh
Ist ein 25er Infinity 1040w. Nicht so tief gebaut und das Passende Volumen.
wow hier geht ja richtig was, würde sagen noch mehr als "daheim" im E36. DANKE für die vielen tips und bilder, da lässt sich garantiert was machen.
@den maschinenbauer
tag kollege, netter ausbau, schaut solide aus. gefällt mir +g+ bin übrigens im 11. semester *fg*
ich habe es ganz einfach gelöst. bitte schön ein bild.
Da ist es ja nur ne Frage der Zeit wann es geklaut wird.....
UInd sieht auch noch scheiße aus....
lol. die absolute abschußrampe für die endstufe.
mal dran gedacht was passiert wenn du irgendwo drauffährst?
Hab 2 Enstufen unter der Rückbank versteckt. Den Cd-wechsler am verbandkastenhalter, und alles schon aber gut zugänglich mit nem Kofferraumausbau "umbaut"...
Aber vorsicht mit den Endstufen unter der Rückbank: Wegen der hohen hitze die nicht so schnell weg kann, verrecken die evtl. öfter bzw. schneller...
Zitat:
Original geschrieben von Phillip_G
ich habe es ganz einfach gelöst. bitte schön ein bild.
Am besten du lässt den Kofferraumdeckel offen, damit die scheibe vom Diebstahl nicht kaputt geht.... 😉
Wer's unauffällig will, dem bleiben eh nur drei Möglichkeiten:
1.) Hinter den Seitenteilen. Fällt beim Viertürer aus.
2.) Unter der Rückbank; fällt aus, wenn man öfter mal größere Sachen transportiert und die Bank umklappen muss
3.) Mittelkonsole.
Ich hab wegen Viertürer und dem Transportieren 3. gewählt bzw. wählen müssen. Man muss halt ein bißchen suchen, aber es gibt auch qualitative Endstufen, die in die MK passen - so wenig Platz ist da auch nicht. Neben der Endstufe passten bei mir noch die Steuergeräte für GRA, FFB und eFH-Komfort: http://www.golfgl.de/pics/merlin05/05-08-1.JPG
Hitzeprobleme gab es bisher auch nicht, aber ich dreh eigentlich auch nicht zu sehr auf.
entstufe golf 2
bei meinem gti hab ich sie einfach unter die rücksitzbank gepackt
mfg routrunner_001
@mrstahlfelge
du willst mir aber bei blaupunkt jetzt nichts von qualitätsendstufe erzählen oder?
(wahr jetzt nicht abwertend gemeint, besser als standard sound ist die auf jeden fall. net böse sein 🙂 )
Da die speziell 20 Jahre alt ist, wird es mit Sicherheit etwas besseres geben. 😉
Aber neue Endstufen in der Größe sind nicht im Sonderangebot zu finden, und diese Blaupunkt hat mich 5 Euro gekostet. Für den Preis ist der Sound echt super. 😁