Wohin mit der Endstufe im 3er Variant?
Hallo,
kann mir jemand sagen, wo man beim golf 3 variant mit höhenverstellbaren Sitzen ne Endstufe unterbringt? Ich sehe da folgende Möglichkeiten:
1. Verbandskastenabdeckung im Kofferraum - Problem: Wo schraube ich die Endstufe fest? von innen an den Kotflügel spaxen geht jawohl kaum... sieht auch von aussen irgendwie scheisse aus. und an Plastikverkleidung kann man sie auch nicht montieren, da sie sicherlich abreissen würde.
2. Reserveradfach - Problem: Wo festmachen? Wohin mit dem Reserverad?
Gibts da noch andere Einbauorte, die ich vielleicht nicht kenne?
Weiterhin würde ich gern wissen, welche Lautsprecher für die originalen Türvorbereitungen ihr empfehlen würdet. ich habe gelesen, dass die Canton Qs 2.16 gut sein sollen...
Gruss
Honk
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eule0
Die ZV-Pumpe ist doch in der Mulde montiert, und da laufen auch Kabel hin. Sollte also genug Platz für die Verkabelung sein.
Befestigen würde ich die Endstufe vielleicht von unten an der Abdeckung der Radmulde.Jörg
Die ZV pumpe sitzt wenn du den kofferraum aufmachst, rechts. Ist in einer Stsyropor box geschützt das teil. In Der mulde sitzt beim G3 garnix auser das bordwerkzeug, sprich wagenheber und ein ersatzrad.
moin,
ich werd meine endstufe demnächst von der rücksitzbank an die seite anschrauben. werd nen kofferraumausbau in meinen vari machen allerdings ohne gfk. oder findet sich jemand der mir da hilft?
wie ist das eigentlich wenn man kein reserverad mitführt, hab gehört das es irgendwelche kits gibt die man anstellte des rades mitführen kann? gibts das noch und was sagt die rennleitung dazu?
Zitat:
Original geschrieben von eule0
Die ZV-Pumpe ist doch in der Mulde montiert, und da laufen auch Kabel hin. Sollte also genug Platz für die Verkabelung sein.
Befestigen würde ich die Endstufe vielleicht von unten an der Abdeckung der Radmulde.Habe im übrigen das gleich Problem: Ich überlege auch, wo am besten im Variant die Endstufe passt, ich brauche aber nur ne kleine für den Bass. Problem bei mir, ich habe kein Notrad sondern ein Ersatzrad mit normaler Bereifung also etwas weniger Platz.
Gruß
Jörg
Dreh das Reserverad doch einfach um. Die Gewindestange kannst du kuerzen.
mm
Zitat:
Original geschrieben von honk_94
Die ZV sitzt auch da? Wäre ja echt praktisch für die Verkabelung. ich werd mir das am Wochenende mal genauer Anschauen, und wenn mir was gutes einfällt, dann poste ich es hier.
@Jörg: Wo bringt man eigentlich im 3er Kombi n Basslautsprecher unter? Oder hast du ne Kiste, die man so in den Kofferraum legt?Gruss
Honk
Du koenntest den Bass in die Reserveradmulde bauen.
Tausch die Metallabdeckung gegen eine gleichgrosse, ca 12mm starke Multiplexplatte aus. Schneide die Platte so aus, dass du einen Rahmen und ein Innenteil erhaelst. Den Rahmen kannst du 'fest' mit dem Blech verbinden, der Innenteil wird mit Scharnieren am Rahmen befestigt.
In den Innenteil kannst du dann den Lautsprecher montieren.
Je nachdem ob du ganz auf's Reserverad verzichten willst (halte ich nichts von), das Notrad drin bleiben soll oder du sogar ein richtiges Ersatzrad mitnehmen moechtest (das geht beim Variant), kannst du entweder eine Endstufe oder den Bass oder gar beides dort unterbringen.
Wenn das Reserverad wegfaellt, kann/sollte man die Holzplatte noch verstaerken.
mm
Ähnliche Themen
...
also das Reserverad liegt bei mir nicht mehr drin!
Hab statt dessen ein Spray mit dabei! Der Nachteil beim Variant ist, das man nicht so gut einen zweiten Boden bauen kann, da man sonst eine Kante an der Kofferaumklappe hat und der nicht mehr bündig abschließt!
Gruß Dennis