woher führerschein bestätigung? oder sowas
Hallo liebe Talker.. ich find kein passenden ort für meine frage.. also muss ich euch damit nerven..
und zwar folgendes, ich habr voriges jahr im august mein schein bestanden, habe ihn jetzt fast komplett abgezahlt, habe mich mit meinem F-lehrer so geeinigt das er den lappen solang behält bis er das geld hatt, Das klappte bis jetzt echt super.
hielt mich aber nicht vom fahren ab ^^ einmal bin ich in einer police kotnrolle gekommen aber war überhaupt kein Problemm , hab das erhlich geschildert und somit haben sie nur geblinzelt *g*
jetzt hab ich aber doch ein Prob, ich wollte mir ein auto bei http://www.auto-miete.de/ für dieses wochenende mieten.. meine süße hat GB und wollte sie auf ein tripp entführen.. Problemm ist habe in der AGB gelesen das man sein Führerschein vorlegen muss 🙁 doch den hat ja mein F-lehrer (fahrlehrer^^) und er ist im Urlaub!! sonst hätt ich einfach eine Kopie oder so verlangt.. was kann man da jetzt machen.. kann ich beim TÜV wo ich die Prüfung abgelegt hab ein bestätigungs schreiben organisieren? oder bei der Polizei? oder was kann ich jetzt machen 🙁 Wollte den tripp unbedingt mit ihr machen..
schwankge zwischen VW Polo oder Golf5... ist halt eine dicke Preissache 🙁
hoffentlich kann mir jemand was dazu sagen.
24 Antworten
Über Mum oder Dad laufen lassen kann ganz schön Ärger geben, die unterschreiben och dass nur angemeldete Fahrer fahren dürfen, wenn ich net irre! Und ihn dann anmelden dürfte so net gehen...
du hast doch in deiner signatur einen golf 2 stehen, was ist denn mit dem ?
Also das mit den min. 1 Jahr Führerschein usw. kann ich nicht bestätigen.
Meine Freundin hat ca. nen halbes Jahr nach ihrem Lappen einen Wagen gemietet und alles ohne Probleme. Man sollte nur ein gutes Auftreten vor dem Verleiher darlegen, dann sollte das auch klappen.
Wenn du naturlich mit deinem Golf 2 wie ne gesenkte Sau vor die Verleihfirma vorfährst dann ist es klar das die dir keinen Wagen geben werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von thommen
Über Mum oder Dad laufen lassen kann ganz schön Ärger geben, die unterschreiben och dass nur angemeldete Fahrer fahren dürfen, wenn ich net irre! Und ihn dann anmelden dürfte so net gehen...
hab ich doch geschrieben... Man kann bei der Anmeldung weitere Fahrer angeben! Ist nur die Frage, was man dafür so alles braucht! Aber sie müssen eigentlich nicht anwesend sein, das heißt, die brauchen höchstens ne Führerscheinnummer, wenn überhaupt von dem 2. Fahrer
Ähnliche Themen
ich weiss jetzt nicht obs schon jemand geschrieben hat, war mir zu blöd das jetzt alles zu lesen. wie wärs wenn du zu zulassungsstelle gehst und denen erzählst du hast dein führerschein verloren und brauchst einen neuen. 😉 denke in einer woche hast du dann einen eigenen und dein fahrlehrer kann mim ofenrohr ins gebirge schauen... oder so
mfg
Die Idee ist auch nicht schlecht!
n versuch wäre es wert der kostet dich dann nochmal 35 öre aber dafür hast einen 🙂
Als erstes möchte ich mich bei euch bedanken, echt nett von euch und die zahlreichen vorschläge!! danke!! bin immer wieder gerne hier.
1.
Den Golf2 habe ich nicht mehr.. ich spare nebenbei derzeit auf einen 3er Golf.. deshalb zieht sich das auch mit den lappen schon so lange hin da ich immer 50% fürn golf zur seite legen.. 1200€ sind für den golf schon bezahlt.. 1000€ fehlen noch.
2.
ja ich habe mit der vermietung emails geschrieben und dem mein geburtstdatum genannt, er meinte nur freundlich zu mir ob er mir für nächste Woche den Polo GTI reservieren soll.... also denke das es schon geht.
3.
DAs mit dem führerschein neu benantragen habe ich auch schon überlegt aber du musst eine Formular ausfüllen wo man genau reinschreiben muss und bestätigen muss das man den schein verloren hat. Soltle sich hinterher das gegenteil herraustellen ist das ganze Betrug und wird zur anzeige gebracht..
Das hielt mich bis jetzt davon ab das zu machen, es könte ja sein das mein lehrer mal dort nachfragt oder sonst was... aber wenn es hart auf hart kommt.. er kann ja nichts beweisen.. könnte ja einfach sagen hab den bei ihm in auto vergessen.. und er hat ihn einbehalten als druckmittel.. aber sowas ist überhaupt nicht meine art und sol unfair möchte ich nicht sein.. also fällt das eher weg... oder meint ihr ich soll einfach mal beim verkerhs amt anrufen?
meine finger jucken total endlich mal wieder eine schöne runde zu fahren..
und nein ich bin kein "typischer" raser oder sonst was.. ind em jahr wo ich mein lappen hab bin ich ca 4000 KM gefahren...
das mit auf meinen eltern funzt nicht.. da meine eltern 500 KM weit weg wohnen und garkein lappen haben..
ich wohne in stuttgart (bin 19) und meine ganze familie in Dortmund... daher kommen auch die hohen KM zustande.. bin mit meinem 2er oft runtergefahren,. und nie schneller wie 100.. ich bin eher so eingestellt.. fahr lieber langsamer und spare benzin weil au 1-2h kommts mir nicht an und geh danach lieber mit meiner mutter essen... mal so nebenbei *gg*
joa das musst ich jetzt los werden.. ichw ar schon seit 7 mon nicht mehr in meiner heimat und muss sagen.. das ich verdamte sehnsucht hab so lang war ich noch nie von mama getrennt ^^ daher würd ich mit dem wagen auch gerne nach dortmund fahren.. es sind 1200 km inklusive..
so sorry für den langen text und die ganzen R-fehlern...
gruß pascal
Zitat:
Original geschrieben von Wolfpack
ich weiss jetzt nicht obs schon jemand geschrieben hat, war mir zu blöd das jetzt alles zu lesen. wie wärs wenn du zu zulassungsstelle gehst und denen erzählst du hast dein führerschein verloren und brauchst einen neuen. 😉 denke in einer woche hast du dann einen eigenen und dein fahrlehrer kann mim ofenrohr ins gebirge schauen... oder so
mfg
Das ist ne astreine Aufforderung zu einer Straftat!!!
Für so etwas muss er aufm Amt eine Eidesstattliche Erklärung unterschreiben, wenn er das tut gibts Probs, kann sogar mit Haftstrafen geahndet werden!
daher auch @Gibbel1, das is net nur ne schlechte Idee, sondern ne ganz schlechte Idee...
wenn du dir nen golf III kaufst, und den als fahranfänger zulässt, ohne nennenswerte belegbare fahrpraxis (in der regel werden z.B. belegbare km auf einem Fahrzeug der eltern, bei dem fahranfänger angegeben sind, angerechnet), steigst du bestenfalls (!!) bei 140% ein, das bedeutet, pro Jahr 1400-1700 € Versicherung (nur die Haftpflicht!) für den Golf III...
Nur als gutgemeinter Tipp!
Im 2. Jahr bist du dann schon bei 100% und knapp 1000 €, aber lustig ist das beim Golf nicht - ich spreche da aus Erfahrung, obwohl ich rund das Zehnfache deiner Fahrleistung nach 2 Jahren vorlegen konnte, da ich belegbare 35tkm mit den Autos der Eltern gefahren war.
Und den Golf als Vielfahrer-Fahrzeug einzusetzen, macht das natürlich noch teurer, die oben genannten Preise gelten für glaube ich 9 oder 12tkm pro Jahr...
ich glaub, wenn ich dir sag, was ich bei 100% anfangs für eine Jahresfahrleistung von 28tkm gezahlt hab, fallen dir die Augen ab 🙁
100%, 28tkm Versicherung, 1996er 1.6er Golf III, 1280 € pro Jahr Haftpflicht, Teilkasko 180 € pro Jahr.
Natürlich variiert das je nach Regionalklasse, d.h. an Unfallschwerpunkten, Wohnorten in Autobahnnähe ist die Versicherung immer ziemlich teuer.
Die Faustregel ist, ab 50km zur nächsten AB-Auffahrt wirds spürbar billiger - leider ist meine Auffahrt 5km weg 🙁
Und zu deinem eigentlichen Thema: Ohne vorliegenden Führerschein bekommst du definitiv nirgends nen Mietwagen, da die die Führerscheinnummer für die Versicherung brauchen. Von daher fürchte ich, ists klüger, dass du dir von einem Kumpel irgendwie ein Auto organisierst, oder aber auf das gute alte Wochenendticket für 30 € (max 5 Personen) und Bahn umsteigst....
So mache ich das in der Regel immer für lange Fahrten, wenn es sich einrichten lässt.... denn Dortmund - Stuttgart kostet dich alleine vom Sprit und Mietwagen mit sicher um die 300 €, das ist das Zehnfache vom Zugticket!