WO sitzt mein Thermostat beim RP Motor ???

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ich habe einen Golf II Bj.1989, RP Motor, 1,8l, 90PS, automatik, Servolenkung.

Problem: Im Tacho zeigt das Instrument nur knapp 70 Grad für das Kühlwasser an. Folglich wird es auch nicht richtig warm im Innenraum.

Ich habe mir daher nun erstmal ein Thermostat besorgt. Soweit gut und schön, nur wo sitzt bei mir das Thermostat ? An der Wasserpumpe oder wo ? Ist da nicht die Servopumpe im Weg ?

Über Tipps wäre ich sehr dankbar, bzw. über ein Foto.

Wofür ist eigentlich der rote Temperaturfühler ? Bringt es was, den auch zu wechseln ?

21 Antworten

So, vielen Dank für eure Hilfe. Besonders an Jonny235, dessen Anleitung genau gepasst hat. Ich hatte aber dazu noch die Lima abgehängt, damit ich besser an die Imbusschraube am und auch mehr Platz zum Schrauben hatte.

Hat alles seht gut geklappt. Temperatur wird nun so 85 Grad warm, vorher nur 70. Schon mal besser.

Trotzdem wird die Heizung nicht richtig warm. Was kann das noch sein ? Alle Schläuche werden gleich warm im Stand, Thermostat ist gewechselt, Kühlflüssigkeit ist gewechselt.

Noch Ideen ????

Hast du richtig entlüftet?? Bei mir hat sich eine Luftblase in den Rücklaufschlauch gesetzt und wollte da einfach nicht raus. Habe dann bei laufendem Motor den Schlauch ein paar mal kräftig und schnell gedrückt und dann hat sich die Luft rausgedrückt.
 
 
MFG Sebastian

Tja, eine gute Frage, es fließt auf jedenfall immer gleichmäßig zum AB zurück. Wüsste jetzt nicht, wie ich entlüften sollte.

Wie macht man das denn ?

Habe aber auch den oberen und unteren Schlauch vom Kühler ettliche male zusammengedrückt.

Also bei mir hat es sich nach ein paar tagen von ganz allein entlüftet ich habe immer mal wieder Wasser nachfüllen müssen. Und jetzt ist alles i.O.
Schläuche gedrückt habe ich auch zwischendurch.

steht das nicht zufällig im Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" ( Männer Bibel) ??

Ähnliche Themen

Werde ich mal immer wieder den AGB öffnen und entlüften, sowie die Schläcuhe drücken.

Die Männerbibel habe ich gestern ersteigert und kommt die nächsten Tage.

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Hast du richtig entlüftet?? Bei mir hat sich eine Luftblase in den Rücklaufschlauch gesetzt und wollte da einfach nicht raus. Habe dann bei laufendem Motor den Schlauch ein paar mal kräftig und schnell gedrückt und dann hat sich die Luft rausgedrückt.
 
 
MFG Sebastian

Ich habe bei mir das Thermostat tauschen lassen weil der Motor nicht mehr richtig warm geworden ist. Aber dafür scheint mir der Motor jetzt zu heiß zu werden. Die Temperaturanzeige geht bis zur Hälfte oder knapp drüber, und geht auch nicht mehr runter. Der Lüfter springt nie an, und der obere dicke Schlauch zum Kühler hin ist knallheiss, und der untere der vom Kühler weggeht, bleibt fast kalt. So heiss ist der Motor vorher bestenfalls im Sommer im Stau gewesen. Aber nicht bei normaler Fahrt und dazu noch wie jetzt im Winter.

Mache mir Sorgen daß das neue Thermostat nicht wirklich öffnet.

Mache ich mir umsonst Sorgen (also ist das alles i.O. so?) oder muss der untere Schlauch auch heiss werden und der Motor besser gekühlt sein?
Ich habe im Forum einige Beiträge zum Thema Thermostat durchgelesen und bin trotzdem nicht sicher woran ich sicher erkennen kann ob das so ok ist oder nicht. Will vermeiden daß die ZKD kaputtgeht.

Viele Grüße,
Hartwig

Kann gut sein, dass dein Kühler verstopft ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen