wo sind die ganzen Corsa A GSi´s hin?
hallo,
kann mir jemand sagen wo die ganzen Corsa A GSi geblieben sind? hab schon ewig lange keinen mehr zu verkaufen gesehen, und auch sonst im Straßenverkehr hab ich meinen letzten Corsa A GSi vor 2 Jahren gesehen
wo sind die alle hin?
Tuningexempalre interessieren mich eher weniger (sorry)
die ori Exemplare sind mir wichtig
Gruß
ELK
50 Antworten
Das wird sich aber ändern ,spätestens in 20 Jahren wenn es kaum noch Originale gibt.
Zitat:
Original geschrieben von kadett 16v
Das wird sich aber ändern ,spätestens in 20 Jahren wenn es kaum noch Originale gibt.
Vergiss es 😁 - es ist ein OPEL - die werden nie etwas Wert!
Ausserdem taucht immer noch irgendwo wieder einer auf!
stimmt. die werden nie etwas wert. aber vermutlich mehr als ein BMW 3er, ein 190er benz oder sone andere eierschaukel, DASS sin autos ohne wert! es liegt immer im auge des betrachters.
LOL...
.... leider vermutest Du falsch !
Schnapp Dir mal die AutoMobiles, die Markt oder ne andere Autozeitung ..... 😁
Wenn jemand ein Auto etwas "Wert" ist, verschandelt er es nicht!!
Versuche mal einen 107er SL zu kaufen ..und guck mal wie günstig die ganzen Königumbauten und Luden SL heute sind - unverkäuflich.
Das gleiche hast Du mit Porsche ..die ganzen Flachbauten - nix wert im Verhältnis zum Original !
Manta, Ascona das gleiche ... - aber sicher greifst Du auf einen riesigen Erfahrungsschatz zu zurück, was Deine Informationen betrifft. Da kann ich natürlich nach über 25 Jahren Auto sammeln und Markt beobachten nicht wiedersprechen.
Aber, mir ist jedes umgebaute und verfriemelte Auto, ob Corsa oder Eierfeile recht - steigert es doch den Wert der anderen.......... und meiner eigenen !!!!
Auch wenn der ideelle Wert, den Du meinst, welcher im Auge des Betrachters sicher oft anders entscheiden mag, ist das irrelevant, weil die Betrachter, die solchen verfriemelten Autos fahren bzw. gut finden, nicht das Geld haben sich einen vernünftigen zu kaufen und deshalb auf dem Markt keine Rolle spielen!😁
Wünsche Dir unfallfreie Fahrt
Gruss Kippi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
weiss is doch immer wieder geil. corsa A is halt doch der beste corsa dens gab. 😁
schrott auf rädern !
Zitat:
Original geschrieben von Hellroadrunner
schrott auf rädern !
Das ist auslegungssache, aber als "neuer" und wahrscheinlich 18 Jähriger oder so hat man davon ja so ne Ahnung... *kopfschüttel* Lass doch einfach solche blöden Kommentare, und wenn schon sowas sagen willst begründe es wie es z.b Cpt.Kippdotter auch macht 😉
MFG
Der Corsa A hat solangsam auch schon Kultstatus erreicht, nicht finanziel, aber ideel. Wenn selbst die TüV-Prüfer die A-Corsaren durch den TüV schleusen damit die Biester nicht aussterben
(Hab heute einen übern TüV gebracht unter dem Versprechen das ich die Bremsen noch erneuer bevor er am nächsten freitag zugelassen wird)
Back to Topic:
Wo sind die GSI´s geblieben?
Schau mal bei Ebay: Was da an GSI - Teilen angeboten wird, also kannste schon mal davon ausgehen, das sehr viele geschlachtet wurden, ein nicht minder großer Anteil wurde höchstwahrscheinlich von jungen Heizern an nem Baum oder ner Leitplanke geparkt. ein etwas kleinerer Teil ist im reparierfähigem aber nicht mehr tüVbestandenem Zustand auffen Schrott gewandert, dann gibt es noch die GSI´s die in irgendwelchen Garagen stehen, weil sie irgendwann mal fertig gemacht werden sollen. Und letztendlich, diese die zum Verkauf angeboten werden (erschreckend wenig)
Wir ham vor 8 Wochen nen A-Corsa als Geburtstagsgeschenk gesucht (der der heute übern TüV ging). wir ham locker mehr als 200 Angebote durchgeschaut, besichtigt usw. ES WAR NICHT EIN EINZIGER GSI dabei, dafür allerdings ein paar Leute die sagten, das das ein GSI wäre. Ham sie optisch auf GSI umgebaut aber die vergessen immer das der GSI auch die hinteren Fenster anders hat....
Naja letztendlich werden die wenigen GSI´s in den kommenden Jahren noch weniger bis sie ganz aussterben und nur noch in der Erinnerung eingefleischter Fans dieser Baureihe ein Rolle spielen.
Schade COrsa A GSI, ich werd dich und deine Brüder vermissen
Hi,
ich gehörte auch noch zu den glücklichen die einen orginal GSi fahren "! hab ihn zwar schonmal komplett in orginal karmin rot lackieren lassen und er hat 190tkm auf der uhr aber er geht wie sau. wenn ich das nötige kleingeld habe und irgendwann kündigt sich der rost wieder an..baue ich ihn komplett wieder auf !!
ein paar GSis müssen halt ihn Ehren gehalten werden !!!
oh..
ich meine ich gehöre noch zu denjenigen.....
Moin,
Ich hab da mal so ne ganz pauschale Frage ...
Isses für den "Klassiker" Status, damit sich Freunde und sogar Unbekannt an einem Auto erfreuen können ... sich zwei Unbekannte 3 Stunden mit dir unterhalten ... eine Frage des MARKTWERTES des Autos ?
Es ist, auch wenn es seltsam klingt ... mittlerweile so, das Ich auf mein Fiat Panda Cabrio angesprochen werde, wenn ich vom Einkaufen komme und die Tüten ins Auto lade ... da erzählt mir Mutter mit Kind ... das sie so einen auch mal gehabt hat und das das eine tolle Zeit war als man vor 15 Jahren damit nach Italien gefahren ist ...
Ein Auto ist ein Klassiker weil sich die Menschen für das Auto interessieren und man Spaß am Auto hat. Unerheblich ob der Manta jetzt aussieht wie aussem Mantafilm, oder originalgetreu und spießig wieder hergerichtet wurde ... es gibt und dessen muss man sich bewußt sein, immer zwei Szenen. Zum einen diejenigen, die das Auto kaufen weil Papa oder Opa einen hatte und sie mit dem Auto positive Gefühle verbinden und dann mit breitem Grinsen mit der 60 PS Basismotorisierung und dem "miefigen" Vinyldach rumjuckeln und daran mehr Spaß haben als an nem Ferrari ... und dann gibt es logischerweise diejenigen die zwar z.B. gerne Capri fahren, aber deren Idol z.B. die Turbocapris aus dem Tourenwagensport sind und die Autos entsprechend aufbauen. Da stellt sich die Frage ... sind diese Autos, die mit viel Geld, viel Mühe aufgebaut wurden, ideell weniger Wert, als die originalen ? Auch diese Autos repräsentieren eine Strömung des Zeitgeistes der 70er und 80er Jahre, als Auto SCHRILL sein mussten ... und der Spoiler nicht groß genug. Klar sterben davon mehr aus ... läßt sich nicht ändern ... aber Klassiker sind die ganz genauso ... ganz genauso wie ein Corsa B 2.0 16V Umbau irgendwann mal für große Augen sorgen wird.
Merke ... ein Auto ist ein Klassiker, weil es FREUNDE hat und gute Stimmung verbreitet ... nicht weil es zig tausende von Euros kostet 😉
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Ich hab da mal so ne ganz pauschale Frage ...
Isses für den "Klassiker" Status, damit sich Freunde und sogar Unbekannt an einem Auto erfreuen können ... sich zwei Unbekannte 3 Stunden mit dir unterhalten ... eine Frage des MARKTWERTES des Autos ?
Es ist, auch wenn es seltsam klingt ... mittlerweile so, das Ich auf mein Fiat Panda Cabrio angesprochen werde, wenn ich vom Einkaufen komme und die Tüten ins Auto lade ... da erzählt mir Mutter mit Kind ... das sie so einen auch mal gehabt hat und das das eine tolle Zeit war als man vor 15 Jahren damit nach Italien gefahren ist ...
Ein Auto ist ein Klassiker weil sich die Menschen für das Auto interessieren und man Spaß am Auto hat. Unerheblich ob der Manta jetzt aussieht wie aussem Mantafilm, oder originalgetreu und spießig wieder hergerichtet wurde ... es gibt und dessen muss man sich bewußt sein, immer zwei Szenen. Zum einen diejenigen, die das Auto kaufen weil Papa oder Opa einen hatte und sie mit dem Auto positive Gefühle verbinden und dann mit breitem Grinsen mit der 60 PS Basismotorisierung und dem "miefigen" Vinyldach rumjuckeln und daran mehr Spaß haben als an nem Ferrari ... und dann gibt es logischerweise diejenigen die zwar z.B. gerne Capri fahren, aber deren Idol z.B. die Turbocapris aus dem Tourenwagensport sind und die Autos entsprechend aufbauen. Da stellt sich die Frage ... sind diese Autos, die mit viel Geld, viel Mühe aufgebaut wurden, ideell weniger Wert, als die originalen ? Auch diese Autos repräsentieren eine Strömung des Zeitgeistes der 70er und 80er Jahre, als Auto SCHRILL sein mussten ... und der Spoiler nicht groß genug. Klar sterben davon mehr aus ... läßt sich nicht ändern ... aber Klassiker sind die ganz genauso ... ganz genauso wie ein Corsa B 2.0 16V Umbau irgendwann mal für große Augen sorgen wird.
Merke ... ein Auto ist ein Klassiker, weil es FREUNDE hat und gute Stimmung verbreitet ... nicht weil es zig tausende von Euros kostet 😉
MFG Kester
Ich denke der eigentliche ideele Wert geht immer vom Besitzer aus, andere Menschen verbinden mit meinem Automodell vielleicht auch was, ihre eignen schönen Errinnerungen, auch wenn meiner etwas anders aussieht als Ihrer vor 14 Jahren oder
Und ein Klassiker (zudem der Corsa NOCH nicht gehört) ist und bleibt ein Klassiker so wie der Käfer, die Ente, der Manta usw. Es ist einfach schön das man so alte Autos noch ab und an auf der Strasse sehen kann
Moin,
Naja ... Ich würde dem Corsa A VFL GSI schon attestieren bereits ein Klassiker zu sein ... ebenso den sehr raren Cabrios 😉
MFG Kester
naja nen corsa b mit nem c20xe wird hoffentlich nie nen klassiker.
wobei mir der corsa eh nicht gefällt, aber zum klassiker zählt für mich schon etwas historie.
so das er wenigstens mal in der art gebaut wurde.
ich für mein geschmack hatte schon sehr viele corsa gsis.
dürften um 8-10 gewesen sein die ich bei mir hier stehen hatte. einen originalen(echten), naja nun im rennsport eingesetzt, habe ich noch. Die anderen habe ich alle geschlachtet. weil entweder unfall, oder gefatter rost dran herum genagt hat.
aber derzeit bin ich auch noch auf der suche nach nem corsa a den ich neben meinem anderen projekt wieder komplett neuaufbauen möchte.
er soll ebend komplett dem serie ngsi entsprechen.
habe mir auch einen 1.2er auf gsi aufgebaut, wo e-spiegel, efh und die ganzen anderen spielerein drin sind.
mir persöhnlich gefällt der vorfacelift auch besser wie der facelift.
selbst wenn ich nah meinem studium das geld haben sollte große autos ala ferrari ... fahren zu können, wird wohl ein corsa a gsi immer auf meinem hof stehen. so lange ich denken kann war immer ein gsi da. ob der rallye gruppe a gsi von meinem dad oder der gsi von meinem bruder oder cousin. das auto hat mein leben und meine kindheit geprägt und solange ich kann wird auch immer einer in meine mbsitzt bleiben. 🙂
Moin,
Nova ... das ist aber DEINE Meinung 😉 Demzufolge ... dürften z.B. die paar produzierten Manta A 2800TE oder die paar produzierten Manta A mit May-Turbolader auch keine Oldies sein oder werden ... sind sie aber ... und das sogar mit amtlichem Segen 😉
Und das wird selbst einem 2.0 16V Corsa so gehen ... auch amtlich ... sobald der Motor 20 Jahre drin iss ... und das Auto gleichzeitig mindestens 30 Jahre alt ist ... dann iss der Wagen, sofort und in der Tat ein Oldtimer ... 😁 Und 2.0 16V Umbauten sind ... das läßt sich mit 2-3 Blicken in die Foren und auch viele Zeitungen in der Tat zeitgenössisch ... wird also ganz wenig Diskussionen geben 😉
Ob es GEFÄLLT ... ist ein anderes Thema. Aber da ist weder DEINE, noch MEINE noch irgendeine andere Meinung die absolute. Da zählt jedem das seine ... und wenn sich da wer nen V8 reinbaut *Fg*
MFG Kester
Hallo zusammen,
möchte mal wieder diesen älteren Thread ausgraben:
Mittlerweile muss man ja schon nach den normalen Corsa A `s regelrecht suchen und einen echten originalen GSI bekommt man fast überhaupt nicht mehr zu Gesicht.
Genau so ist es auch mit dem Kadett E !
Mir ist das in den letzten Wochen erst richtig bewusst geworden, da ich gerade dabei bin, meinen "Alltagscorsa" wieder Tüv - fertig zu machen. Ich brauchte ein paar Teile und habe sämtliche Schrottplätze abgeklappert und jedes Mal wenn ich nachfragte ob sie noch einen Corsa A da haben , wurde nur geschmunzelt und gesagt, das der zu alt sei und sie keine Teile bzw. Schlachtautos mehr da haben !
Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht ?
Viele Grüße,
Christian.