Wo sind die felgenprofis???

Mercedes C-Klasse W203

Habe bei ebay interessante sachen gefunden.

es wird ein satz amg felgen angeboten vom CL65 AMG.

d.h. in titanfarbe und ring poliert. sieht mega g... aus.

daten: 8,5 x 19 ET 30
9,5 x 19 ET 31

meint ihr so etwas kann auf eine c-klasse drauf?
wenn ja , dann braucht man bestimmt umbauarbeiten, oder?

hat jemand 19 zöller drauf und wenn ja, kann man damit normal fahren oder muss man allem ausweichen. und wie hart ist das vergnügen für die wirbelsäule?

es werden auch in dieser kombination ASA felgen angeboten, die auch für die c-klasse sind aber mir kommt das zu gross vor.

PS.: nicht sofort schimpfen, es ist ja ein forum um erfahrungen und gedanken auszutauschen. und es wird über das technische gefragt, und nicht euren geschmack!

23 Antworten

hier mal 18er auf der VA
und 19er auf der HA

noch eines...

Wow, sieht echt Super aus, ich würde die 19"er nehmen!

Also optisch kann keiner was gegen 19" sagen, wie es mit dem Komfort aussieht weis ich nicht.

JJ92 wird schon wissen, warum er vorne "nur" 18er hat.
Seine Felgen wirken durch das Design etwas kleiner.
Viele 19"-Felgen machen aus dem W203 aber einen Offroader, also nicht Auto mit Felgen, sondern Felgen mit Auto.

P.S.: Die Felge auf dem Golf sieht ja mal extrem übertrieben aus...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


P.S.: Die Felge auf dem Golf sieht ja mal extrem übertrieben aus...

sieht nach original porsche cup-felge aus - keine ahnung was so eine felge auf nem 1er golf macht 😕

Davon abgesehen ist das Gerät so sicher noch nicht beim TÜV gewesen.

Hallo zusammen!!

Der W203 mit den 19 Zoll Felgen hinten sieht einfach nur Klasse aus.. Ist genau mein Geschmack, auch der Stil der Felgen ist Perfekt!!

Warum sollte es denn immer Probleme mit dem TÜV geben?? Wenn man deutlich sieht, daß nichts schleift hat kein TÜV`ler etwas dagegen. Das der Komfort deutlich leidet kann ich auch nicht bestätigen, ich hatte meine C-KLasse hinten 45 mm tiefer und habe auf der Hinterachse MAE`s in 8,5*18 mit einer ET von 15 gefahren. Ich war sehr zufrieden damit und finde das es eigentlich immernoch zu schwammig war.

Naja aber jeder hat da seinen eigenen Geschmack, und das ist auch gut o 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Biggy_Hero


Warum sollte es denn immer Probleme mit dem TÜV geben?? Wenn man deutlich sieht, daß nichts schleift hat kein TÜV`ler etwas dagegen.

Auch hier gibt es Normen zwecks Abdeckung des Radlaufs.

Das habe ich doch auch nicht angezweifelt.. Aber wenn ein Fahrzeug Normgerecht bearbeitet wurde hat kein TÜV etwas dagegen.. Ausgenommen natürlich das 0815 Tuning wo es einfach nur billig sein soll. Da bin ich absolut bei Dir!!

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen