Wo sind die Einstellschrauben vom Xenon
Hallo,
ich weiß das diess Thema schon oft durchgekaut wurde, sorry.
Mir ist schon seit langen aufgefallen das meine Schtweite vom Xenon total kurz ist und es mich extrem aufregt.
Ich will nicht zum FOH weil die die mir zu inkompetent sind.
Die leuchtweitenregulierung ist irgendwie auch nicht so wie bei anderen Fahrzeugen, wenn das Licht anmache dann wegen sich die Scheinwerfer ncht sondern das Licht wirdanfangs dunkel und dann heller....komisch oder?
Auf jeden fall möchte ich die Dinge selber einstellen, das ist doch möglich oder aber ich muss dafür wissen wo die Einstellschrauben sind.
Bilder wären echt hilfreich oder ne gute anleitung wo ich die dinger erkenne....
Vielen Dank für die Hilfe....
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bennniii
Führerschein weg wegen Scheinwerfer zuhoch eingestellt. 😁Zitat:
Original geschrieben von Opelaner85
Sorry, aber wer selbst ohne Ahnung an seinem Licht rumschraubt dem gehört eindeutig der Lappen weggenommen!
Weiste eigentlich wie schnell durch dieses scheiß unnötige hochgedrehe der Lichter nen Unfall geschieht? - Xenon blendet so schon mehr als genug, da brauch man´s doch nun ni wirklich noch über den gesetzlich erlaubten rahmen hochdrehen!Das is echt das allerletzte, und gehört meiner meinung nach bestraft, bei weitem mehr als mit NSW zu fahren!
@vorthread: volle zustimmung!!!
Prost.Bitte schaft LED Technik und die guten Xenon Scheinwerfer ab, da sie sowieso zu hell sind und blenden... Bitte!
Du bist ja so lustig. Dass zugelassene und gute Technik (Xenon, habe ich in meinen Audi auch) was tolles ist, da gebe ich dir recht.
Dass allerdings jeder Analphabet und Grobmotoriker, der mal an einem Glückshafen -Losstand einen Werkzeugkoffer gewonnen hat, meint, dass er es besser einstellen kann als ein TÜV Techniker, da distanziere ich mich gern von deiner Meinung.
Denn da wird es sehr schnell gefährlich! Und zwar für andere und da hört bei mir der Spass ganz schnell auf! Ich möchte keiner Oma mehr hinten drauf knallen, bloß weil sie von einem Entgegenkommenden so geblendet wurde, dass sie nichts mehr gesehen hat und deswegen eine Vollbremsung hinlegte. Aber klar, lieber alle Omas, andere Rentner, Fahranfänger und Gelegenheitsfahrer von den Straßen verbannen, nur damit so gestörte Möchtegernmechaniker ihre Bastellust ausleben können. Die sollen sich ein Malen nach Zahlen Bild kaufen und damit glücklich werden.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTC_Z19DTh
der Tüvprüfer meinte es sei alles super nicht zu hoch oder nicht zu niedrig.
Gut dass es so (glücklicherweise) geklappt hat. Wobei ich immer noch nicht verstehe warum man die Gelegenheit "TÜV" nicht einfach nutzt um die mit einem Schraubendreh exakt einzustellen wenn da schon das Prüfgerät vorsteht. Zu stolz den Prüfer zu fragen? 🙄
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner85
@winniepooh_ac : sicher das die nach ner Tieferlegung eingestellt werden müssen? - Wurde bei mir nicht gemacht, hat der Gutachter auch ni verlangt, geschweigeden das Licht kontrolliert!
Ja nach einer tieferlegung muß das Licht neu
eingestellet werden.
naja, hab die Federn auch so eingetragen bekommen, stand aber auch nicht im Gutachten zu den Federn,...!
Hallo
Im Gutachten steht sowas natürlich nicht da durch die Tieferlegung das Licht ja nicht höher sondern tiefer bzw kürzer von der Reichweite wird. Wer also nach der Tieferlegung sein Licht nicht einstellen läst ist selbst dran Schuld wenn er dann nichts mehr sieht, das ist dem Tüv vollkommen egal. Dem ist nur wichtig das niemand geblendet wird.
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
hmmm, daran hab ich ja noch garni gedacht! - danke für den hinweiß, ich glaub dat muss ich nochma einstellen lassen!