Wo macht ihr euer iPhone fest?
Hallo,
Grund warum ich frage ist folgender. Ich wechsle häufiger die Playlisten. Die Musik streame ich dann zum RNS510.
Um dies zu tun, muss ich aber das iPhone in die Hand nehmen, was ja nicht erlaubt ist.
Ich habe es immer auf dieser Schiebeschublade in der Mittelkonsole liegen,wo die Cupholder sind.
So kann es doch nicht weiter gehen. 😁
Was ich nicht möchte ist eine Handyhalterung, weil das meiner Meinung nicht gut aussieht.
Sondern eher etwas, was man mit dem iPhone abheften kann, rückstandslos.
Aber davon mal abgesehen, finde ich kein Platz dafür. In Höhe des Navis wäre es schon vorteilhaft. Da würde der Blick auch nicht zu lange von der Straße gehen.
Ich habe mal nach Haftpads geschaut. Hat jemand so etwas?
Wenn es natürlich eine Möglichkeit, die Playlisten auch ohne iPhone über Bluetooth in der Hand zu wechseln, dann könnte ich gänzlich davon absehen, was mir auch am liebsten wäre.
Beste Antwort im Thema
Immer wieder diese unnützen Kommentare der Apple Neider. Kann es ehrlich gesagt nicht mehr hören!
110 Antworten
Letzte Anmerkung dazu, dann lass ich es sein.
Auweia...einmal die Angel ausgeworfen und er lässt nicht mehr los 😁 Seis drum...wie bist Du blos darauf gekommen, dass das mit Stockholm gerade von mir kommt ? Habe das Thema zum 1. Mal in diesem Thread benutzt. 😕 Scheinst mich ja gut zu kennen und gerade auf mich gewartet zu haben. 🙄
In der IT scheinst Du ja schon mal nicht zu arbeiten. Kleiner Tip: VPN (sofern Du nicht irgend eine mir unbekannte App namens "VPN" meinst, einmal zu erwähnen hätte gereicht)...verschleiert also die Herkunft, fast wie ein Proxy aber nicht ganz so ??? Also ein bissel schwanger ? uih...einfach mal googeln, ups, verwendest Du nicht...dann scheint Deine alternative Suchmaschine defekt zu sein 🙄 VPN und Proxy...da verwürfelt einer was ganz böse. Das Thema Netzwerktechnik / PKI / Zertifikate und Verschlüsselung müssen wir aber nochmal üben, hmm ? Dann wird auch klar, warum keiner auf die Idee kommen würde, Onlinebanking überhaupt per VPN zu machen (es sei denn die jeweiligen Bankmitarbeiter aus dem Firmennetz heraus wenn sie HomeOffice machen oder gar in Russland auf Tour sind). Und da soll man Dir glauben wie die "Sache" läuft ? Naja...nichts für ungut, aber dann bleibe ich lieber bei meiner Meinung über den Rest, denn nichts anderes habe ich hier geschrieben.
Wenn Du blind den Button findest (sowas hat mein Telefon z.Bsp. nicht mehr), braucht es keine "hässliche" Halterung weil Du mit diesem (m.E. komischen) Umstand scheinbar zufrieden bist. Demnach braucht man eigentlich auch nicht diesen Thread, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
Letzte Anmerkung dazu, dann lass ich es sein.Auweia...einmal die Angel ausgeworfen und er lässt nicht mehr los 😁 Seis drum...wie bist Du blos darauf gekommen, dass das mit Stockholm gerade von mir kommt ? Habe das Thema zum 1. Mal in diesem Thread benutzt. 😕 Scheinst mich ja gut zu kennen und gerade auf mich gewartet zu haben. 🙄
Kleiner Tip: VPN (sofern Du nicht irgend eine mir unbekannte App namens "VPN" meinst, einmal zu erwähnen hätte gereicht)...verschleiert also die Herkunft, fast wie ein Proxy ??? Also ein bissel schwanger ? uih...einfach mal googeln, ups, verwendest Du nicht...dann scheint Deine alternative Suchmaschine defekt zu sein 🙄 VPN und Proxy...da verwürfelt einer was ganz böse. Das Thema Netzwerktechnik / PKI / Zertifikate und Verschlüsselung müssen wir aber nochmal üben, hmm ? Dann wird auch klar, warum keiner auf die Idee kommen würde, Onlinebanking überhaupt per VPN zu machen (es sei denn die jeweiligen Bankmitarbeiter aus dem Firmennetz heraus wenn sie HomeOffice machen). Und da soll man Dir glauben wie die "Sache" läuft ? Naja...nichts für ungut, aber dann bleibe ich lieber bei meiner Meinung über den Rest, denn nichts anderes habe ich hier geschrieben.
Wenn Du blind den Button findest (sowas hat mein Telefon z.Bsp. nicht mehr), braucht es keine "hässliche" Halterung weil Du mit diesem (m.E. komischen) Umstand scheinbar zufrieden bist. Demnach braucht man eigentlich auch nicht diesen Thread, oder ?
So guten Abend mittlerweile! 😁
Ich kenne die Artikel zum Stockholmsydnrom. Das bringen Adroiduser gerne ein, ist eine Steilvorlage wenn man wenig Argumente hat.
Oder weshalb bringst du es hier ein? Dann wird eine Diskussion (wir bleiben ja beide friedlich) schmutzig.
Ich meine eine VPN Verbindung zum Proxyserver. Das iPhone kann sich nämlich ohne Jailbreak nicht direkt zu einen Proxyserver verbinden. Ich hätte mich ad klar ausdrücken sollen.
Und ja, das kann Android! Apple lässt solche Dienste nicht zu, aber interessiert mich nicht. Auch das blende ich nicht aus!
Der einzige Weg geh nur über VPN.
iIch weiß wofür VPN ist. so viel sei gesagt. Ich nutze es in OSX über den Firefox, damit ich Musik in Dollarpreise kaufe, die dann in Eurokurz umgerechnet werden. Nebenbei spare ich so auch noch die Mehrwertsteuer.
Da VPN sich perfekt eignet, um vorzugaukeln dass man z.B. aus der USA kommt.
Zu wirklichen Anoymisierung muss aber ein VPN hinter einem Proxy geschaltet sein. Aber das macht die Sache zu langsam, eigentlich. :-/
Du hast das doch geschrieben mit Daten an Dritten, das eine VPN einem davor schützt. Eine Seite vorher!
VPN wird ja auch gerne genutzt um in Internet sicherer agieren zu können, in Regimen wie China, Iran usw.
:::::
Nebenbei. Ich habe den Thread zwar auf gemacht, aber er kann ja weiter genutzt werden, für die daran noch richtiges Interesse haben!
Auch guten Abend 😁
Naja, was heißt gerne ? Fiel mir nur gerade ein mal darüber was gelesen zu haben und war mal ein Pausenthema bei uns Nerds in der Firma. Um bis zu einem gewissen Grad vorzugaukeln dass man aus einem anderen Land kommt, brauchts kein VPN, da reicht ein normaler Proxy in dem jeweiligen Land völlig aus. Gleiches Prinzip: Youtube Sperrung von Titeln wegen der GEMA in Deutschland. Über Proxy angesurft, sitzt man plötzlich in den USA und das Video / Musikstück wird abgespielt. Wenn Du da aber jemanden kennst (oder für einen Dienst bezahlst), der einen VPN-Server bereitstellt und Dich mit diesem Netzwerk verbindest, gehst Du auch über dessen Netzwerk mit seiner IP-Adresse nach außen. Verbindest Dich aber gleichzeitig mit dem fremden Netz, als wäre es bei Dir daheim. Auch unter Umständen nicht ganz ungefährlich. Das VPN schützt also nur bis zur VPN-Gegenstelle mit einem virtuellen Netzwerktunnel gegen den Rest der Welt, mehr nicht. Ansich ist das nicht zur Verschleierung von Standorten gedacht, sondern verbindet z.Bsp. Firmennetze über das Internet und kapselt den Datenverkehr dafür ggü. dem restlichen Internet ab. Also 2 verschiedene Sachen. Android kann das, klar, nutze ich z.Bsp. auch fast täglich vom Nexus auf das heimische NAS (da läuft ein VPN-Server) oder eben wenn ich mal von daheim aus arbeite und im Firmennetz unterwegs bin. Der letzte Satz macht Sinn, da gehe ich mit. Erstmal aus China getunnelt raus (um die chin. überwachten Server zu passieren) und dann normal in dieser getunnelten Session weiter. Ob das dann nochmal über einen Proxy geht kann man halten wie man will. Ist aber nur eine zusätzliche Stelle, die mitloggen kann was an Datenverkehr drübergeht. Jetzt halte ich mich aber wirklich raus...😁
Öööh ... wenn ich mal die rege Diskussion über das Pro und Contra IOS/Android/WinMobile & Co. unterbrechen darf ... ich habe da noch was für die iPhoner (5) gefunden was ich gaaaaar nicht mal so schlecht finde ... http://www.arktis.de/.../
Ist mein präferierter Trader für Schnickschnack und Gadgets für mein iPhone und da finden sich immer wieder schöne Sache 😉
Ähnliche Themen
http://www.apfeltalk.de/.../content.php?...
Kein Siri?
So, nun wieder was für unseren iOPC......
http://www.focus.de/.../...chbefehle-bis-zu-zwei-jahre_aid_966428.html
Sachen gibts........ 😉
Zitat:
Original geschrieben von Polmaster
So, nun wieder was für unseren iOPC......http://www.focus.de/.../...chbefehle-bis-zu-zwei-jahre_aid_966428.html
Sachen gibts........ 😉
Wenn ich anfange, und das kannst du glauben, von Google und Anroid Links zu posten, wird das ein seintenlang schwerer Thread.
Glaub mir das das!
Ich erwähne mal die WLAN Affäre, die Super Tracking Cookies, das eMail Scanning, Verstöße gegen Copyrighte (Verläge) und und und...
Glaub mir, Apple ist das kleinere Übel.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Glaub mir, Apple ist das kleinere Übel.
Nein, es ist der Ursprung allen Übels.........aber bedankenswerter Weise ein schöner Grund, kräftig drüber abzulästern. Danke, angebissener Apfel. Genieß die Zeit, sie kommt nie wieder. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Polmaster
Nein, es ist der Ursprung allen Übels.........aber bedankenswerter Weise ein schöner Grund, kräftig drüber abzulästern. Danke, angebissener Apfel. Genieß die Zeit, sie kommt nie wieder. 😎Zitat:
Original geschrieben von OPC
Glaub mir, Apple ist das kleinere Übel.
Was willst du damit andeuten? 😉
Ich weiß das iOS überlegen ist.
- Einfachere Bedienung
- Besser angepasste Applikationen
- Höhere Sicherheit (statistisch belegt)
- Regelmäßige zeitnahe Updates
- keine Datenkrake Names Google im Nacken (informiert euch mal besser über den Konzern, bevor ihr so einen Mist schreibt)
Für mich ist der iPod auch noch ein Grund. Ich verwalte meine iTunes Playlisten per Drag and Drop klicke auf Wlan-Sync und habe immer die gleiche Musik, auf iPhone und Mac.
Airplay... auch nice. (über WLAN)
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Ich weiß das iOS überlegen ist.- Einfachere Bedienung
- Besser angepasste Applikationen
- Höhere Sicherheit (statistisch belegt)
- Regelmäßige zeitnahe Updates
- keine Datenkrake Names Google im Nacken (informiert euch mal besser über den Konzern, bevor ihr so einen Mist schreibt)Für mich ist der iPod auch noch ein Grund. Ich verwalte meine iTunes Playlisten per Drag and Drop klicke auf Wlan-Sync und habe immer die gleiche Musik, auf iPhone und Mac.
Airplay... auch nice. (über WLAN)
Da hast Du leider was gaaanz wichtiges vergessen: IMHO 😁 Meinung und Wissen sind nämlich zwei paar Schuhe und Meinungen darf man natürlich haben, so viele man möchte. All Deine Punkte lassen notgedrungen (bis auf das was ich bereits schon mal in der Schreibwut weiter oben verfasst hatte) aber eine kleine wichtige Gegenfrage aufkommen: FÜR WEN ? Von sich auf die breite Masse zu schließen...nur weil es vllt. für Dich das perfekte System ist. Gut, dass die Welt nicht nur rosa ist. Die Punkte lesen sich wie ein Marketingprospekt, die sich allesamt mehr als nur widerlegen lassen. Es kommt wie immer im Leben meistens nur auf den Standpunkt bzw. die Sichtweise an.
Aber so einen wie Dich, stelle ich mir wie einen richtigen Apple-Fanboy vor, der (warum auch immer) noch nicht das neueste Gerät mit noch mehr Restriktionen im Fernbedienungsdesign mit der Hardware von gestern besitzt und auch nicht mal einen richtigen Blick über den Tellerrand wagt. Medienrummel ist eine Sache (da gabs bei den Geräten aus Cupertino jedoch auch mehr als genug Negativbeispiele um es als das beste System hinzustellen...bei so vielen (natürlich auch hochgekochten) Pannen möchte ich das nicht unbedingt behaupten), es rational für sich selber zu bewerten die andere. Gleiches gilt selbstvertändlich auch für das Gegenlager...Mir sind die Dinger mit Apfel jedoch das Geld nicht wert, da eben ein paar mir wichtige Funktionen "out of the Box" fehlen bzw. nur mit größeren Umwegen möglich sind (VPN ist da nur eine Sache)...und der iTunes-Zwang...boah, der geht mal gar nicht. Synchronisierung geht auch anders...gut, wenn man dann ein fähiges NAS @home, quasi als private-Cloud, einsetzt, ist eh immer ALLES auf einem Stand da kann man sich alles andere sparen 😎 Synchronisierst Du noch, oder lebst Du mit Echtzeit ? 😎
Ist nicht böse gemeint und stellt nur meine persönliche Meinung dar 😁
Nö, bin dir auch net böse. Warum auch? Es ist nur ein Stück Hardware. Mir geht dieses Apple Bashing aber auf die Nerven. Ich kann gar nicht anders als dazu was zu schreiben.
Im Übrigen belehre ich darüber keine Leute in real, weil das ist nervig. Als Apple-Fanboy (ich hasse dieses Wort) bezeichne ich mich nicht. Die Aufkleber habe ich nicht auf den Passat geklebt, das wäre mir zu peinlich.
Bin von Apple überzeugt, aber kein Fanboy. Ich habe ja nichts gegen die Hardware der Android Hersteller gesagt. Es geht rein um die Software. Aber das nimmt einen eh keiner ab.
Aber die Punkte mit der Sicherheit, sind schwer zu widerlegen. Zwar hatte letztens das iOS z.B. eine Lücke das man die Sperre teilweise umgehen kann, die haben Samsung Geräte aber auch gehabt.
Ich weiß nicht, vielleicht liest du auch bei Heise.de? Auf jeden Fall ist es schon auffällig, das ständig über Malware und mangelten Updates berichtet wird. Sogar Trojaner soll es geben.
Und damit das noch mal klar ist. Ich verteidige nicht was, nur weil ich es habe. Das ist bei vielen Dingen nicht der Fall.
Wäre schon mal schön wenn wir uns darauf einigen könnten, dass du das Wort Fanboy und Stockholm-Syndrom weglässt. Ich sage ja auch nicht Android-Nerds, wie viele.
Und Tellerrand und so... keine Angst. Ich bin recht belesen, was das Thema betrifft.
Harr, Harr, Fecht Fecht ...
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
, da eben ein paar mir wichtige Funktionen "out of the Box" fehlen bzw. nur mit größeren Umwegen möglich sind (VPN ist da nur eine Sache)...
VPN geht auf Knopfdruck ;-)
Ich habe die Halterung von xMount für das iPad umd bin sehr zufrieden damit - habe gerade gesehen, dass es die mittlerweile auch für das 5er gibt. Wäre eine Überlegung wert. Im Moment liegt das Telefon halt auf der Mittelablage - reicht auch aus ;-)
Das xMount sieht ähnlich aus wie die Brodit-Lösung...wurde vom TE aus ästhetischen Gründen abgelehnt.
Was VPN angeht: besten Dank für die Info. Hatte das auch so noch im Ohr, dass VPN (noch) nicht gehen soll. Wenn das nun funktioniert (seit wann ?), prima, dann ist es scheinbar nur einigen von uns bisher noch nicht vorgedrungen.
@OPC
heise also...ja, ist eine Quelle von vielen. Die angeschnittenen Begriffe lasse ich gerne weg, kein Ding. Nur macht es den Anschein, dass Du "Dein System" als die eierlegende Wollmilchsau und Lösung allen Übels hinstellst...und das ist es nunmal IMHO nicht. Da gibt es einige andere Hersteller / Mitbewerber, die so einiges besser machen. Ich schreibe nicht, dass das bei Android so sein muss (warum erwähnst Du hier gerade Samsung, ist es doch nur ein Anbieter mit Android Systemen ?). ICh schrieb ja, dass man die Security-Lecks immer mit gewissem Abstand betrachten und für sich selbst bewerten sollte. Android-Nerd kannst Du ruhig schreiben, stört mich nicht weiter bei dem was hier so rumliegt. (WinPhone, Blackberry, Symbian, Android in sämtlichen Versionen, iOS nicht mehr, OSX schon ab und zu, ist aber kein Handy...), aber Android nutze ich am liebsten wegen der Funktionsvielfalt und Einfachheit, das ist wohl war.
Na dann lasst uns nächste Woche doch mal schauen, wie VW sich eine Docking-Lösung für das iPhone vorstellt.