Wo macht ihr euer iPhone fest?
Hallo,
Grund warum ich frage ist folgender. Ich wechsle häufiger die Playlisten. Die Musik streame ich dann zum RNS510.
Um dies zu tun, muss ich aber das iPhone in die Hand nehmen, was ja nicht erlaubt ist.
Ich habe es immer auf dieser Schiebeschublade in der Mittelkonsole liegen,wo die Cupholder sind.
So kann es doch nicht weiter gehen. 😁
Was ich nicht möchte ist eine Handyhalterung, weil das meiner Meinung nicht gut aussieht.
Sondern eher etwas, was man mit dem iPhone abheften kann, rückstandslos.
Aber davon mal abgesehen, finde ich kein Platz dafür. In Höhe des Navis wäre es schon vorteilhaft. Da würde der Blick auch nicht zu lange von der Straße gehen.
Ich habe mal nach Haftpads geschaut. Hat jemand so etwas?
Wenn es natürlich eine Möglichkeit, die Playlisten auch ohne iPhone über Bluetooth in der Hand zu wechseln, dann könnte ich gänzlich davon absehen, was mir auch am liebsten wäre.
Beste Antwort im Thema
Immer wieder diese unnützen Kommentare der Apple Neider. Kann es ehrlich gesagt nicht mehr hören!
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Android hat die Updateproblematik.--> wird immer wieder in den Medien sinnlos breitgetreten als DAS Pro-iPhone Argument, Nexus holen und jut und sich nicht mehr um sowas kümmern was Reseller / Provider / Hersteller da so verbrechen mit dem, was Google als Sourcen bereitstellt. Ansonsten bleiben leider nur CustomRoms um alte Handies aktuell zu halten. Aber Möglichkeiten gibts ja einige...da tut sich demnächst was.
Maleware, der App Store ist nicht halb so gut sortiert.
--> sagt wer, Apple ? Naja, der Umstand, dass iOS immer wieder jailbreakbar ist, ist Beweis genug für eine der schwersten Bedrohungen überhaupt. Durch diese Sicherheitslücke kann überhaupt erst die gewollte Gängelung der Nutzer teilweise umgangen werden. Diese Lücken bösartig ausgenutzt ist was ganz anderes möglich...
Zudem sind die Apps nicht so gut wie in iOS angepasst.
--> ist vllt. Dein persönliches Empfinden. Kann ich aber so nicht bestätigen, sehe nur immer wieder wie Apps auf dem iPad total pixelig aussehen, während gleiche Apps auf allen Nexus-Geräten (Phone und Tablet) ordentlich skaliert werden (wenn es denn nicht eh eine "spez. HD-Version für Tablets ist). Um Augenkrebs zu vermeiden fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker...
Zu guter letzt ist Android von der Bedienung einfach kein Fortschritt. Das iPhone hat noch immer die einfache gleichbleibende revolutionäre Bedienung, an die Android niemals ran gekommen ist.
--> welches Android meinst Du ? 1.6 ? Wir sind mittlerweile bei 4.2.2 angelangt (4.2.3 / 5.0 steht vor der Tür). Revolutionär war die Bedienung zum Marktstart des iPhone wirklich, leider hat man sich auf den Lorbeeren ausgeruht und wurde überholt. Ich finde es einfach nur altbacken...bei Android kommen immer wieder nette Gimmicks hinzu, so sieht Innovation aus, da muss auch keiner mit seinen "Traditionen" brechen um den Anschluss nicht zu verlieren wie es Wende- und Gierhals Apple neuerdings immer wieder tut.
Und gerade wenn man ein MacBook hat, so wie ich auch, warum sollte man sich dann ein Plastik Smartphone kaufen?
--> uih uih, ganz dünnes Eis...das eine hat mit dem anderen nahezu Null zu tun...und Plastik ? Einigen wir uns mal auf Kunststoff. Dass der Begriff sehr weit gefächert ist und diese Stoffe sehr gerne in Einsatzbereichen außerhalb unserer planetarischen Atmosphäre wegen ihrer überragenden Eigenschaften vorkommen, sollte jedem klar sein. Und da spielt Geld nur eine Nebenrolle...zumal ich sowieso Gehäuse aus Metall für Geräte, die etwas senden und empfangen sollen, eher aus der Erfahrung heraus kontraproduktiv wegen der abschirmenden Wirkung finde. Dagegen wirkt der Irrglaube, Alu sei hochwertiger als "Plastik" geradezu lächerlich.
Zudem sind viele Google Dienste bedenklich.
--> Ahja, viele also. Welche sind denn auch bei Apple nicht bedenklich ? Mal über den Tellerrand schauten... in Sachen Datensammler scheint das in jeder Branche ein neuer Volkssport zu sein. Da nehmen sich Google wie auch Apple nicht die Butter vom Brot...
Nein, mit dem iPhone macht man nach wie vor nichts falsch.
--> Lasse ich mal so stehen, denn Folgefehler soll man nicht doppelt bestrafen. 😁 Eine Studie hat mal belegt, dass bei Probanden mit iPhone eine Region beim Anblick dessen im Gehirn stimuliert wird, die eher beim Glaube / Religion aktiv ist. Bei Probanden mit anderen Geräten, war eher der Bereich für das rationelle Denken aktiv. Somit kann man da eigentlich nur verlieren, egal was man schreibt :-) Aber eins muss ich denen lassen...die Marketingabteilung hat da wirklich sehr gute Arbeit geleistet. An den meisten Klischees ist auch ein Fünkchen Wahrheit dran...ich nehme mich da selbst natürlich auch nicht aus.
Sorry, aber bei so einer Frage wie im Topic kann man nicht anders...machmal vergesse ich leider, dass das hier kein IT-Forum ist :-)
Das Bild mit den Ping-Pong: Thumbs up!
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
Das Bild mit den Ping-Pong: Thumbs up!
Ich hab noch eins, das hier im Moment auch ganz gut passt: :-)
Auch lustiges Pic (wenn die Argumente ausgehen mit der groben Kelle zu drohen)... aber hast ja Recht. 😎 ich gelobe Besserung.
BTT: habe die FSE-premium und demnach die Baseplate in der MAL. Adapter von Bury dran, zurechtgestutzt und das Smartphone reingeklemmt. Passt, wackelt und hat Luft. Natürlich keine Lösung wenn das Phone auch im Sichtbereich sein muss wegen Navi-App oder Musikschleuder per BT. Dann würde ich eher diese Klammern für die Lüftungsdüsen empfehlen von Brodit. Habe im B6 mein Becker Navi an sowas gehabt und war äußerst zufrieden, weil richtige stabile Klammer. Von diesen Haftpads halte ich persönlich überhaupt nichts...einmal scharf gebremst und das Teil fliegt durchs Auto und im ungünstigsten Fall gegen die Scheibe.
Hab auch eine Halterung von Brodit und das schon seit vielen Jahren für die verschiedensten Fahrzeuge und Smartphones, hält bombenfest. Würde ich auch so weiter empfehlen.
Ähnliche Themen
Ganz meiner Meinung.
Von Brodit gibt´s ja auch die Halterungen mit durchgeschliffener Buchse . Da könnte man ja theoretisch auch das Media-In anschließen...
(achso, der Ebay-Link nur aus dem Grund: Brodit lässt keine Verlinkung auf Produktebene zu...)
...fehlt dann nur noch die passende Brodit "ProClip" Klammer für den bevorzugten Einbauort (neben Mittelkonsole oder eben an Lüftungsdüse mitte,links,rechts) und man sollte eigentlich zufrieden sein.
Aflmat 156.
Ich habe doch Links gepostet. Die solltest du vielleicht mal ins Auge fassen.
Das mit der Maleware ist statistisch belegt! Ich bitte dich! Die Upadeproblematik ist auch da. Eben weil Android so fragmentiert ist. Es gibt zig unterschiedliche Hardwareausführung. Die Hersteller klatschen auf Android oftmals ihre eigenen Oberfläche. Dazu kommen noch die Netzbetreiber Brandings (die es bei Apple nie gegeben hat) und genau das ruft die verzögerten oder niemals kommende Updates hervor.
Gerade das ist gefährlich, denn Sicherheitspaches sind ein Muss. Das Smartphone beinhaltet sehr viel intimes. Oftmals werden ja auch Bankgeschäfte darüber abgewickelt etc.
Was an verschachtelten Untermenüs so intuitiv bedienbar sein soll, frage ich mich schon! Warum sollte man ein perfekt bekanntes System ändern und dem Nutzer mit mehr Umstand belasten?
Es ist ja nicht so, das ich Android nie ausprobiert hätte. Ich kenn Android ab Version 4 auch!
Selbst Entwickler loben den App Store. Natürlich sind die Apps besser angepasst. Das liegt auch daran, dass die Apple die strengeren Bestimmungen hat, was App Anpassung angeht.
Ich habe doch zudem geschrieben. Google finanziert sich durch Werbung. Natürlich nicht mehr ausschließlich wie früher. Dazu muss man den Nutzer bestens analysieren um auf ihn passende Werbung zu schalten.
Bei Apple finanziert man die Dienste über die Gerätepreise. Zudem kann man, was Internetdienste betrifft, Apple gar nicht mit Google vergleichen.
Betreibt Apple eine Suchmaschine, ein soziales Netzwerk, und all die anderen Dienste, die Google anbietet? NEIN! Google ist die größte Datenbank der Welt.
Jetzt kommst du mit dem Stockholm Syndrom, omg. Das zieht nicht!
Mit geht der Hype um Apple Produkte auch oft auf die Nerven (Produktankündigung in der Gerüchteküche). Reduziere ich das alles sachlich auf die Gegebenheiten, dann ist iOS für mich immer noch Android überlegen.
Es gibt mehr als Widget`s und ein wenig Personalisierung.
Das Wort Plastik ist umgangssprachlich als weitgehender Begriff für Kunsstoffe bekannt. Es gibt zwar auch Bio-Kunstoffe und sehr hochwertige Verbundwerkstoffe, aber diese kommen an die Haptik von echtem Metall und deren Umweltbilanz (Entsorgung) nicht heran.
Wobei das neue HTC One ja eine Unibody Metallhülle hat. Schönes Smartphone. Allerdings mit Android und für mich daher nicht zu gebrauchen.
Wie gesagt. Ich würde mir ein HTC mit iOS kaufen, aber kein iPhone mit Android. Es geht mir um die Software.
Mensch OPC, bei aller Liebe. Aber wie oft soll ich denn noch das Ruder für Dich herumreißen? Das ist DEIN Thread, bei dem eigentlich DU den Topic verteidigen solltest.
Musste gerade wieder an das Batman-Pic denken :-)
Habe (Respekt vor Deiner Schreibwut, hatte mich ja auch befallen) nur den ersten Absatz überflogen und festgestellt, da steht leider nix außer das übliche Stammtischgebrabbel drin. Die Lösung für dieses "Problem" habe ich bereits gepostet...da bedarf es eigentlich keiner weiteren Worte über Security Exploits bei anderen Herstellern etc. . Stichwort: Nexus. Verschachtelte Untermenüs ? Ich war immer der Meinung meine Geräten sehr intuitiv bedienen zu können. Jüngste Tests mit dem WAF haben dazu geführt, das meine bessere Hälfte nun auch ein Nexus hat. (ja, der angefressene Apfel stand auch auf dem Plan...weil es eben die werbewirksamen Bekannten auch haben) aber ohne mein Zutun fiel die Wahl auf das OS mit dem kleinen grünen Robbi. Das mit dem Nexus habe ich dann vorangetrieben um vom Rest (Hersteller/Provider etc.) unabhängig zu sein und auch einen gewissen potenten Unterbau für kommende Updates zu haben. Führt ja momentan kein Weg dran vorbei. (Vorsicht, nur meine Meinung). Ich möchte das (und den Rest Deines Posts) auch nicht weiter ausführen, da sonst Batman wieder zuhaut ;-)
.... nach dem ganzen Pin-Pong: hast Du meine Empfehlung (und auch die ebenso lautenden nachfolgenden E.) zu Deiner eigentlichen Frage übersehen nach dem "Glaubenskrieg" ?
Wenn du mit Links belegte Aussagen als Stammtischgeschwätz abtust, bitte.
Glaubenskrieg? Mir geht es um Richtigstellung.
Ja ich habe die Empfehlung gelesen. Ich mach mir doch nichts in Auto. Sieht alles unästhetisch aus. Und ist der Ergonomie nicht förderlich.
Ich sollte mir in den nächsten 1-2 Jahren ein iPhone mi Siri zulegen. Dann kann ich vorlesen, was ich abgespielt haben möchte. Wäre die eleganteste Lösung. Wobei, das mache ich dann über VPN. Da ich nicht will, das Apple meine Stimme hat. ^^
Als das RNS entwickelt worden ist, gab es noch kein iPhone. Und das merkt man.
Mercedes z.B. hat die Zeichen der Zeit erkannt und integriert Siri ins Auto.
Tri tra trulala.
In 1-2 Jahren mit Siri ? Was hast Du denn momentan, ein 3GS oder 4 ?
Links hin, Statistik her...es gibt nur einen Tester, dem ich zu 100% vertraue. MICH selbst. Da brauche ich keine Statistik, welche mir vorgaukeln will, was alles im Leben besser oder schlechter ist. Das kann ich immer noch selbst entscheiden nachdem ich es getestet habe...da brauche ich kein überteuertes und zugeknöpftes System was mir Intuität vorgaukeln will aber einem hinten rum alles verwehrt was Spaß macht. Google ist werbefinanziert, ok, da gehe ich mit. Davon ist bei meinen Geräten im Betrieb aber gar nichts zu spüren. Ok, wenn man im GooglePlay rumschnüffelt...wie bei jedem anderen Geschäft auch. Was nützt einem der schönste Kuli wenn er nicht schreibt ? Glaubenskrieg ist ein hartes Wort, aber es umschreibt schon in etwa das übliche Stammtischgebrabbel bzw. gefährliches Halbwissen (ohne Dich jetzt persönlich angreifen zu wollen und das Stockholm Thema aufzugreifen) was man so ließt von Leuten, die nur eine Seite der Medaille kennen (wollen). Sagen wir es mal so, ich wähle immer die Seite, die mich am wenigsten abzieht und mir fürs Geld am meisten bietet...daher auch nicht Apple, Samsung, htc und wie sie alle heißen (nach gewissen eigenen Testphasen und gezahltem Le(e)hrgeld) sondern eben die Nexus Reihe (sind nunmal auch DIE Entwicklergeräte).
Thema Ergonomie ? Du meinst sicherlich optisches Design. Was ist Deiner Meinung nach von der Bedienung ergonomischer ? Ein Telefon was sich griffgünstig und im Blick des Fahrers befindet, oder das Gerät liegt an dem Platz wo Du es momentan betreibst. Deine Antwort kennen wir alle...sonst gäbe es den Thread nicht. Daher: Brodit ProClip mit passender Halterung wo Du es am besten befestigen möchtest und fertig.
Obwohl Siri teilweise mittlerweile gut funktioniert (kann mich noch an den 4S-Hype in der Firma erinnern), wo jeder mit seinem neuen Alu-Glas-Klumpen wie geistesabwesend mit dem Teil quatschte, aber davon ist weit und breit nichts mehr zu sehen. Gut, dass es noch kein iPhone zum RNS-Paperlaunch gab...sonst wäre die rSAP-Funktion bestimmt gleich weggefallen. 😎 Aber was sollte Apple daran hindern, Deine Stimme (das von Dir gesprochene Wort) zu bekommen ? VPN ? 🙄 VPN ist etwas, um seinen Datenverkehr vor Dritten im Internet zu schützen. Wenn Du Dich aber direkt mit dem Datensammler verbindest (Siri-Server), gibst Du ihm ja freiwillig alles was er wissen/haben will. Hauptsache getunnelt 😎 🙄 und ich schweife schon wieder ab. Batman, wo bist Du ?
Schade.
Bis vor zwei Seiten war dieser Thread hinsichtlich iPhone-Halter im Passat noch recht interessant.
Am Glaubenskrieg, welches Smartphone das Bessere ist, halte ich mich raus.
Warum jemand eine anderslautende Meinung nicht einfach mal respektieren kann, entzieht sich mir immer wieder auf's Neue meinen Erkenntnissen.
Vielleicht läßt sich die in der Überschrift genannte Thematik möglicherweise hier weiterführen.
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
In 1-2 Jahren mit Siri ? Was hast Du denn momentan, ein 3GS oder 4 ?Links hin, Statistik her...es gibt nur einen Tester, dem ich zu 100% vertraue. MICH selbst. Da brauche ich keine Statistik, welche mir vorgaukeln will, was alles im Leben besser oder schlechter ist. Das kann ich immer noch selbst entscheiden nachdem ich es getestet habe...da brauche ich kein überteuertes und zugeknöpftes System was mir Intuität vorgaukeln will aber einem hinten rum alles verwehrt was Spaß macht. Google ist werbefinanziert, ok, da gehe ich mit. Davon ist bei meinen Geräten im Betrieb aber gar nichts zu spüren. Ok, wenn man im GooglePlay rumschnüffelt...wie bei jedem anderen Geschäft auch. Was nützt einem der schönste Kuli wenn er nicht schreibt ? Glaubenskrieg ist ein hartes Wort, aber es umschreibt schon in etwa das übliche Stammtischgebrabbel bzw. gefährliches Halbwissen (ohne Dich jetzt persönlich angreifen zu wollen und das Stockholm Thema aufzugreifen) was man so ließt von Leuten, die nur eine Seite der Medaille kennen (wollen). Sagen wir es mal so, ich wähle immer die Seite, die mich am wenigsten abzieht und mir fürs Geld am meisten bietet...daher auch nicht Apple, Samsung, htc und wie sie alle heißen (nach gewissen eigenen Testphasen und gezahltem Le(e)hrgeld) sondern eben die Nexus Reihe (sind nunmal auch DIE Entwicklergeräte).
Thema Ergonomie ? Du meinst sicherlich optisches Design. Was ist Deiner Meinung nach von der Bedienung ergonomischer ? Ein Telefon was sich griffgünstig und im Blick des Fahrers befindet, oder das Gerät liegt an dem Platz wo Du es momentan betreibst. Deine Antwort kennen wir alle...sonst gäbe es den Thread nicht. Daher: Brodit ProClip mit passender Halterung wo Du es am besten befestigen möchtest und fertig.
Obwohl Siri teilweise mittlerweile gut funktioniert (kann mich noch an den 4S-Hype in der Firma erinnern), wo jeder mit seinem neuen Alu-Glas-Klumpen wie geistesabwesend mit dem Teil quatschte, aber davon ist weit und breit nichts mehr zu sehen. Gut, dass es noch kein iPhone zum RNS-Paperlaunch gab...sonst wäre die rSAP-Funktion bestimmt gleich weggefallen. 😎 Aber was sollte Apple daran hindern, Deine Stimme (das von Dir gesprochene Wort) zu bekommen ? VPN ? 🙄 VPN ist etwas, um seinen Datenverkehr vor Dritten im Internet zu schützen. Wenn Du Dich aber direkt mit dem Datensammler verbindest (Siri-Server), gibst Du ihm ja freiwillig alles was er wissen/haben will. Hauptsache getunnelt 😎 🙄 und ich schweife schon wieder ab. Batman, wo bist Du ?
Au weia! Tja wenn du stichhaltige Argumente deaktivierst und sagst, nein nein nein, kann nichts sein. Wer ist dann hier seriöser?
Zudem wird dein Diskusionsstil schmutziger. Die Artikel, damals zu Stockholm Syndrom, scheinst du ja zu kennen. Die anderen nicht? Bei dir habe ich fest gerechnet, dass das kommt und es lässt dich nicht besser dastehen.
So, du willst also nicht von Apple abgezockt werden (deine Worte). Google zockt dich mit deinen Daten ab. 😁
Zum Thema VPN. Bei Siri reicht das um keine Identifizierung des iPhones über den Siri Server zu haben. Tja, selber mal irgendwas daher zu schreiben.
Und zu Google: (Ein Grund, warum mich mit Startpage.com suche und Google Dienste jeglicher Art vermeide. Bis auf sehr spezielle Suchanfragen)
http://emrefirat.edublogs.org/2013/03/03/google/
“A company with a $200 billion market value. A company on steroids, with a finger in every industry ” – Andy Grove CEO of Intel
Ich habe im Gegensatz zu dir Links gepostet, die die Sicherheit von Android in Frage stellen. Aber manchen ist das nicht egal.
Apple betreibt Zensur, ist am teuersten (was gar nicht mehr stimmt, wenn man geeignete Produkte vergleicht)
und die User sind sowieso verblenden und kennen nichts anderes als ihren Homescreen, der nur aus buten Icons besteht.
Glaub mir, ich weiß wie die Sache läuft. Und desto mehr man sich mit Android beschäftigt, desto MEHR lernt man die die Vorteile von iOS gegenüber Android zu schätzen.
Ein Wort zum Service.
Ich habe mein 3GS 32GB auf den Boden knallen lassen, Disply kaputt. Apple bietet pauschal gegen 149 Euro einen Tausch des alten Geräts gegen ein neues.
Jetzt kommt`s. Bei mir war kein Ersatzgerät mehr auf Lager. Ich brauchte es aber dringend.
Was macht Apple? Gibt mir ein iPhone 4. ^^
Das ist Service!
*****
Kennst du iDrive und MMI? Wenn ich mein iPhone auf die Schublade lege, brauche ich nur blind den Siri Knopf zu drücken.
Wäre das iPhone an einer Halterung wäre das umständlicher.
Ich habe aber kein Siri. Deswegen der Thread!
Alle Lösung gefallen mir nicht. Weder schön, noch ergonomisch. Dann bleibt es eben so.
Jeden steht natürlich frei diesen Thread zu nutzen. Wenn dann so was bei raus kommt, ist das nicht meine Schuld.
Ich habe nicht damit angefangen. Jedenfalls diese Auseinandersetzung. Davor ein mal gezickt, aber dann kamst du daher. 😉
Egal. Es sind nur Smartphones und ich habe nichts gegen dich. Aber ich bin bekannt dafür, dass ich elendig lange Diskussionen hervorrufen kann. Ich lasse solche Texte eben nicht unkomentiert.
Ich halte mich hier noch sehr zurück. Mache aber kein Hehl daraus, das ich von Android nicht viel halte.
Und das hat nichts mit Apple zu tun!
OH!!!
Ich habe was vergessen, wegen Halbwissen und so, was du mir vorwirfst. Es ist bekannt das VPN bei Siri ausreicht um keine Identität zum iPhone herzustellen.
Und gerade vor Dritten schützt es gar nicht! Was schreibst du da? VPN verschleiert die Herkunft. Nicht wie ein richtiger Proxyserver, aber für solche Dienste ausreichend.
Also Onlinebanking über ein russischen VPN würde ich jetzt nicht unbedingt vorschlagen.
Mein Avatar. Ein kleine Anspielung auf Google. 😉
Was ist mit dem Sprichwort "Der Klügere gibt nach"? Finde das denn hier keine Anwendung? Schäme mich jedesmal fremd, wenn uns irgendwann ein Mod maßregelt.