Wo kauft man das Becker Map Pilot also komplett?

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,
ich sehe immer nur ebay und mb als verkäufer!
Exklusivrechte?
bei ebay? legale ware? neuware als privatverkauf ohne garantie?
wenn ich das navi nachrusten will, wo kauf ich die teile?
mir fehlt der durchblick gehe doch so gern zu saturn und media markt!

wer kann mich aufklären über diese verkaufsstrategie?

gruß W246

Beste Antwort im Thema

Kaufe es bei Mercedes mit dem Fahrzeug. Falls der B bereits geliefert ist, würde ich ein TomTom nehmen.

Gruß - Dieter.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BenniBS



Zitat:

Original geschrieben von cdfcool


TomTom hat Teleatlas als Basis (die haben den Laden ja gekauft) und das hing schon immer ewig hinter den Navteq hinterher...

Schon deswegen dürfte der Becker besser sein. Wenn ich nun mehrere Benze mit der Vorrüstung habe, habe ich für ein paar EUR Aufpreis in allen ein Navi drin.

Davon ab, dass der Thread hier schon Asbach-Uralt war, gibts auch nicht einen anderen zum MapPilot.
TomTom ist mittlerweile deutlich aktueller als die Becker-Karten. Wohne in einer Neubau-Straße, die bei TomTom schon seit ca. 11/2013 drin ist. Die Straße hat es bis heute nicht ins Becker-Kartenmaterial geschafft.

Ich kenne beide Systeme hinsichtlich der Aktualität und gebe daher Navteq eindeutig den Vorzug, Teleatlas/TomTom hat in all den Jahren seine Hausnummernauflösung nicht verbessert, in Italien und auf dem Weg dorthin hat der TomTom im Auto eines Freundes öfter kapituliert als mein Handy mit Navteq, das APS 50 in meiner alten C-Klasse konnte es auch nicht besser als der TomTom (kann ja auch nicht, da die Kartendaten dieselben sind, vermutlich im TomTom sogar noch aktueller).

Der Becker macht da schon eine bessere Figur, und dank Integration ins Fahrzeug eindeutig das bessere System.

Zitat:

Original geschrieben von cdfcool


Ich kenne beide Systeme hinsichtlich der Aktualität und gebe daher Navteq eindeutig den Vorzug, Teleatlas/TomTom hat in all den Jahren seine Hausnummernauflösung nicht verbessert, in Italien und auf dem Weg dorthin hat der TomTom im Auto eines Freundes öfter kapituliert als mein Handy mit Navteq, das APS 50 in meiner alten C-Klasse konnte es auch nicht besser als der TomTom (kann ja auch nicht, da die Kartendaten dieselben sind, vermutlich im TomTom sogar noch aktueller).

Der Becker macht da schon eine bessere Figur, und dank Integration ins Fahrzeug eindeutig das bessere System.

Das APS 50 hat aber doch stets Navteq Kartenmaterial genutzt, oder nicht?

Nein, Teleatlas bzw. nun TomTom, beim Command wurde es AFAIK umgestellt, beim APS50 hat sich niemand die Mühe gemacht, bzw. das Geld in die Hand genommen.

Hallo Freunde der B-Klasse,
kann mir jemand sagen wodran man erkennt ob unser B180 CDI
für das Becker MAP PILOT Modul vorbereitet ist?
Im Display ist "NAVI" vorhanden,wählt man es an
erscheint die Meldung "kein Modul Angeschlossen".
Für eine Antwort währe ich sehr dankbar.
mfg Walter

Ähnliche Themen

An der Aufnahmevorrichtung im Handschuhfach? Sonst wüsste ich auch nix.

Zitat:

Original geschrieben von BenniBS


An der Aufnahmevorrichtung im Handschuhfach? Sonst wüsste ich auch nix.

Falls das Fahrzeug von MB/MB-Händler neu erworben wurde, sollte die Vorrüstung als Ausstattungsmerkmal im Vertrag genannt sein.

Gruß, Asks

Zitat:

Original geschrieben von BenniBS


An der Aufnahmevorrichtung im Handschuhfach? Sonst wüsste ich auch nix.

-----------------------------

Joo da ist eine Aufnahmevorrichtung in der das Modul eingesetz wird.

Danach müßte ja vom Werk alles für ein Navi vorbereitet sein.

Aber vieleicht weiß jemand noch genaueres....

mfg Walter

Zitat:

Original geschrieben von walterwiechmann



Zitat:

Original geschrieben von BenniBS


An der Aufnahmevorrichtung im Handschuhfach? Sonst wüsste ich auch nix.
-----------------------------
Joo da ist eine Aufnahmevorrichtung in der das Modul eingesetz wird.
Danach müßte ja vom Werk alles für ein Navi vorbereitet sein.
Aber vieleicht weiß jemand noch genaueres....
mfg Walter

Hi,

anhand der der Fahrgestellnummer kann es ermittelt werden.

Gruß Dirk

Ausstattungscode ist (meine ich) 508 für die Vorrüstung bzw. 509 für den kompletten MapPilot.

Wenn die Aufnahme im Handschuhfach drin ist, dann ist die Vorrüstung vorhanden, dann das Modul einsetzen und navigieren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von walterwiechmann


Hallo Freunde der B-Klasse,
kann mir jemand sagen wodran man erkennt ob unser B180 CDI
für das Becker MAP PILOT Modul vorbereitet ist?
Im Display ist "NAVI" vorhanden,wählt man es an
erscheint die Meldung "kein Modul Angeschlossen".
Für eine Antwort währe ich sehr dankbar.
mfg Walter

Hallo,

wenn im oberen rechten Bereich des Handschuhfaches ein

kleines schwarzes Kästchen zu sehen ist, ist

die Vorrüstung vorhanden (siehe Foto, hier

mit eingeschobenem BMP)

Gruß von R70

Vorruestung

Ja, dann ist die Vorrüstung vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von cdfcool


Ja, dann ist die Vorrüstung vorhanden.

____________________________________________

Hallo zusammen,
wie schon geschrieben die Halterung ist vorhanden.
War heute zum Kumpel, der hat einen C220 CDI
1 Jahr alt und haben sein Modul in meinen B...
gesteckt. Klappte auf anhieb und bestellung ist
getätigt.
Meine weitaus bessere Hälfte ist schon gespannt auf die Spracheingabe.......
Dank für eure Hilfe und bis denne Walter

Bis dann und viel Spaß mit dem Navi

Hallo zusammen

Ich verfüge über die Vorrüstung 508 und bin daran ein BMP zu kaufen und habe hierzu Fragen:

- Was bedeutet konkret der Hinweis in der Art wie «Best use before Q2 / 2014» auf den ebay-Angeboten ?
- Kann ich als «Bürogummi» mit 2 linken Händen das Gerät in Gang setzen ?

Besten Dank im voraus für Hilfe - Gruss Gitte

Deine Antwort
Ähnliche Themen