Wo ist des Öl hin?
Hallo miteinander,
wie oft müsst ihr Öl nachfüllen? Habe bei mir gestern den Ölstand kontrolliert und der war bei Minimum. Das Fahrprofil ist eine Kombination aus Stadt und Überland. Abgeholt habe ich den Wagen vor zwei Monaten mit korrektem Ölstand.
Habe in in der Betriebsanleitung nachgeschaut. Da ist ein Verbrauch von bis zu 1 l auf 1000 km anscheinend Normalität. Ist der Verbrauch deswegen so hoch, um den DPF bei Kurzstrecken schnell auf Temperatur zu bringen?
Grüße
46 Antworten
Eventuelle Schäden an den Zylinderwänden sind bei diesem Motor weitgehend irreparabel (unwirtschaftlich).
Drum wäre der Preis der Endoskopie interessant. Wenn sonst alles ausgeschlossen wurde, könnte man sich die vielleicht doch sparen (ich hatte ja weiter oben diese zunächst vorgeschlagen), denn wenn das was zu Tage kommt es sich eh nicht lohnt zu machen bzw sehr teuer wird.
Dann werde ich es lieber lassen.
Aber das mit der Motor-Ölspülung werde ich machen.
Danke euch für die Beiträge.
Grüße
Gamer
Ist der Kettenspanner trocken? Dort kann es schlagartig austreten! Vielleicht ist es nur der Anfang?
Ähnliche Themen
Man muss ja nicht gleich von einem irreparablen Motorschaden ausgehen, ich würde erst noch mal genau messen was er auf wieviel braucht, sollte mit Messstab immer bei gleichen Bedingung erfolgen.
Dann würde ich mal die Turbos bzw. Druckseite/Einlass ansehen ob diese verölt sind.
Ventielschäfte sind Heute eigentlich kein Thema mehr, würde man aber mit Endoskopie in den Kanälen erkennen!
Diese Mengen Öl sollte auch ein guter DPF noch Rückstandsfrei vernichten, daher kein schwarzer Auspuff.
Zitat:
@WROBO schrieb am 20. Juni 2023 um 23:22:18 Uhr:
Man muss ja nicht gleich von einem irreparablen Motorschaden ausgehen, ich würde erst noch mal genau messen was er auf wieviel braucht, sollte mit Messstab immer bei gleichen Bedingung erfolgen.
Dann würde ich mal die Turbos bzw. Druckseite/Einlass ansehen ob diese verölt sind.
Ventielschäfte sind Heute eigentlich kein Thema mehr, würde man aber mit Endoskopie in den Kanälen erkennen!
Diese Mengen Öl sollte auch ein guter DPF noch Rückstandsfrei vernichten, daher kein schwarzer Auspuff.
Gamer 76 fährt einen 350 CGI, also Benzin-Direkteinspritzer ohne Turbo und ohne DPF.
Die Motoren sind für allerlei Probleme in diesem Bereich bekannt, wie auch ihre V8-Verwandten.
Ups, da hab ich mich wohl verlesen.
Zitat:
@Rudolf_Diesel schrieb am 20. Juni 2023 um 22:40:30 Uhr:
Ist der Kettenspanner trocken? Dort kann es schlagartig austreten! Vielleicht ist es nur der Anfang?
Sehe ich den kettenspanner als laie ohne groß etwas abzubauen?
Hallo zusammen,
Kurze Rückmeldung. Habe bei 164tkm Service A6 gemacht, mit einer Motorspülung.
Ich denke das es etwas gebracht hat.
Jetzt bei 168tkm kam die Meldung wieder mit Öl Kontrolle bei Tankstopp.
Habe bei 4tkm ca 600ml Öl nachgefüllt, denke das ist so in Ordnung, was meint ihr?
Grüße
Das liegt in der Größenordnung, die ich auch konstant seit dem Kauf vor 30 tkm nachfüllen muss (jetzt km-Stand 90 tkm). Beim Kauf lag damals schon ein Ölkännchen hinten im Kofferraum... 😉
Wichtig ist, dass es nicht mehr wird.
Habe weder beim 278 noch beim 276 Ölverbrauch auf 12tkm. 276 seit 8 Jahren null Probleme ü 100tkm gefahren(306ps im 204)
278 ebenfalls seit 30tkm kein Öl nachfüllen müssen.
Das freut mich. 🙂
Relevant wären hier aber vor allem Rückmeldungen von Fahrern eines 350 CGI (M272DE). Der Motor ist ein besonderes Stück 😉
Und interessant wäre auch ob eher dickes oder dünnes Öl gefahren wird und wie hoch der Kurzstreckenanteil ist.
Bei mir 5W40, wenig Kurzstrecke.
Bei mir auch 5W40, leider viel kurzstrecken.