wo ist der haken?
hallo
ich hab mich jetzt bei ebay usa nach dls sachen umgesehen und zu meiner überraschung festgestellt das die sachen dort fast verschenkt werden
wo ist da der haken?
ok zoll und mwst kommen noch dazu aber troztdem ist die sache recht günstig
mfg
15 Antworten
das kann echt sein aber denk immer dran zoll und mwst kommen drauf porto ist auch besimmt nciht unerheblich bei einem sub zb.mein paten onkel ist in den usa der hat auch gesagt rockfort sachen gehen dort weg fürn appel und ein ei
Etwas Ersparniss bleibt immer. Allerdings wenn es zum Garantiefall kommt zahlst meist drauf wenn du das Zeug wieder in die USA schicken darfts.
Naja, wenn man da bekannte oder verwante hat ist es doch schon sehr billig, denn die wollen einen ja auch mal sehen und vorbeikommen mit großen koffern 😉
Bitte nicht falsch verstehen, aber das soll kein Steuerbetrug oder sonst was werden 😛 aber wie ist das eigentlich. Sagen wir mal meine Tante ist in den USA im Urlaub und kauft mir dort eine Stuf, und die war schonmal im einsatz und gebraucht. Und sie sagt es ist ihre die sie verschenken will... Muss sie dann auch Zoll und Steuern zahlen?
Geht einfach nur darum wie es nun vom gesetz... her aussieht... habe als junger spunt da nit so die ahnung von 😉
Gruß Benny
haha du bescheisser!!!!
alles was über 50euro wert is und eingeführt wird muss versteuert wern. ganz egal ob geschenk oder verkauf, neu oder gebraucht, geschäftlich oder privat, da macht DEUTSCHLAND keine unterschiede!
ausserdem kauft lieber bei deutschen händlern und unterstützt die wirtschaft!!!!
mfg carauDDiohanZZ
Ok, das habe ich mir glatt gedacht.
Und du hör auf mit Wirtschaft... der immer Post aus den USA bekommt. Immer ein dickes Packet mit C 😉
Gruß Benny
Also 1. Bei nem Garantiefall ist du verschissen weil es Grenzüberschreitend keine Garantie gibt
2. Auf den Kaufpreis inkl. Versand kommen erst mal 16% MWS drauf die du dem Staat in den A*** schiebst. Auf diesen Gesammtbetrag kommen dann noch mal 4 oder 5% Zoll drauf.
Also zu zahlst gut 20% nochmal bei uns drauf.
Gut hab auch schon schnäppchen für 55€ gekauft und im Endeffekt mit Versand und Zoll war´s dann 100€. bei uns hät es 550€ gekostet..
Außerdem wenn du Zeit hast kässt es per "ground economy" also mim Frachter schicken. Kann im Extremfall 9 Wochen dauern aber es ist billig.
Außer der Sache mit der Garantie sehe ich eigentlich keinen Haken beim kauf in anderen Länder. Die 16% zahlst sonst halt nicht beim Zoll nach, sondern im Geschäft, von daher kein Unterschied. Doch der vielleicht, das da von einem deutlich geringerem Preis ausgegangen wird, da du das Teil zB für 150 US-D gekauft hast und nicht für 300Euro. Shipping ist natürlich mies. Entweder 100Euro zahlen und es dauert ne Woche, oder man zahlt 15 oder 20 Euro und wartet dann ewig. Mein Bruder hat nen Röhrenverstärker aus Hongkong bekommen, der war über drei Monate unterwegs (mit dem Schiff).
Mir persönlich ist die Sache mit der Garantie schon recht wichtig. Lautsprecher würde ich meiner Erfahrungen nicht im Aussland kaufen, bei Endstufen ist das etwas anderes, da ich nicht glaube, dass die so schnell einen Defekt erleiden können. Radios würde ich es mir dagegen wieder doppelt überlegen, so Laufwerke können schonmal bisl rumzicken...
@mehase. lieber kauf ich nen Lautsprecher "außerhalb" wie ne Endstufe.
So ein Bauteil kann von heut auf morgen durch Bauteilausfall defekt sein (ohne deine Schuld)
Ein Lautsprecher ist mechanik und die bleibt so lange ganz so lange du ihn richtig behandelst.
Bei ner Endstufe kannst du zu 80% nichts für den defekt und wenn dann bist selber schuld
Jo, wollt' ich auch grad schreiben - ich würd' auch eher nen Lautsprecher ohne Garantie kaufen als ne Endstufe 🙂
Und vonwegen Garantie kann man immer noch mit dem Hersteller abchecken wie das aussieht wenn man das im Ausland (genauer wohl: ausserhalb der EU) kauft.
Einigen Herstellern is das nämlich völlig blunzn in welchem Land man etwas kauft solange man es bei einem authorisierten Händler kauft. Versand muss man dann halt selber zahlen - also eher nur bei teuren Sachen wo man sich viel erspart sinnvoll.
BÄR
genau, maxxonics also hifonics, crunch, lanzar, soundstream gibt wohl weltweit garantie, aber wenn ma in USA kauft halt ein Jahr. loli hat nachgefragt wie das mit seiner lanzar is, der deutsche vertrieb meinte garantie ja, aber halt 1 jahr!
mfg carauDDiohanZZ
hi
ich lasse über team-mitglieder die hier in deutschland stationiert sind meine sachen von den staaten direkt und kostenfrei hier nach deutschland importieren. hahaha!!!!!!
zb die MA goldstücke die nun rumliegen da der louis Vuitton E30 verkauft werden musste.
schon als privates zeug vom us onlineshop zur kaserne hier in wu-town - würzburg! zoll und frachtfrei. die amis wissen schon wie sie ihre solider bei laune halten.
keine anfragen wenn nicht team-member oder visitor! 🙂
byebye!
Musst aufpassen mit den Radios da die dort andere Frequenzen haben als wir hier kann es seien das du bei machen radios hier keinen empfang kriegst.
sowas ist aber nicht gut alexander, das ist nicht gut für die wirtschaft und man spart eh nicht viel und wenn was mit garantie is dann hast du keine und so!!!! ja genau das sagen doch immer alle!!!
mfg carauDDiohanZZ